Hallo liebe Umbauexperten,
könnt Ihr mir Details (genaue Bezeichnung, Preise, Bezugsquellen) Eurer verbauten Federbeine von Öhlins bzw. Wilbers nennen?
Bitte nur wenn Ihr Lust dazu habt und nur zur MÜ.
Selbstverständlich auch gerne Eure Erfahrungen damit. Natürlich werde ich im Anschluss noch direkt Kontakt mit Wilbers bzw. Öhlins-„Vertretungen“ aufnehmen - möchte aber vorher gerne schon wissen, auf was ich achten muss.
Vielen Dank!
Gruß Tobias
Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
Falls jemand etwas Passendes gerne gegen € eintauschen möchte, würde ich mich natürlich über ein Angebot freuen!
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
Frag bei Pepe Tuning Mainz nach. Öhlins.
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
Schau mal hier
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Hab hinten ein Wilbers verbaut. Mittlerweile das zweite mal.
http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... er_K1200LT
Hab hinten ein Wilbers verbaut. Mittlerweile das zweite mal.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
Der Wiki-Eintrag ist sehr gut und wurde natürlich schon mehrfach gelesen.
In Harxheim bei „Pepe“ landen die Dinger dann ohnehin noch...
Ich hatte gehofft, dass mir wenigstens jemand die genauen Bezeichnungen nennen kann - für die MÜ!
In Harxheim bei „Pepe“ landen die Dinger dann ohnehin noch...
Ich hatte gehofft, dass mir wenigstens jemand die genauen Bezeichnungen nennen kann - für die MÜ!
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Öhlins / Wilbers K1200LT MÜ ab 2004
es nützt dir garnichts, wenn ich dir schreibe ich habe das Öhlins mit 170 Feder hinten mit 100 kg vom Pepe, weil ich gerade eine 160 er reingebaut habe, weil ich nur Solo fahre und die Vorlieben entsprechend anders sein können.
Fahrergewicht und Fahrprofil ist erst mal für die Feder entscheidend, den Rest bestimmt der Geldbeutel und die Rädchen an denen noch gedreht wird.
On Mü oder Tü wo ist der Unterschied im Dämpfer oder Fahren?
Fahrergewicht und Fahrprofil ist erst mal für die Feder entscheidend, den Rest bestimmt der Geldbeutel und die Rädchen an denen noch gedreht wird.
On Mü oder Tü wo ist der Unterschied im Dämpfer oder Fahren?