Hallo, welche ST ist für 6.000 € empfehlenswert ?? Auf Laufleistung oder Baujahr achten ??
Danke für Eure Mühe, Gruß Werner
F 800 ST
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 26. April 2017, 13:55
- Mopped(s): BMW K 1300 S
- Wohnort: Ansbach
Re: F 800 ST
Auf´s Baujahr und dass alle Kundendienste beim BMW_Händler ausgeführt wurden.
Wolfgang66
Wolfgang66
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 15. Juni 2014, 18:13
Re: F 800 ST
Dankeschön für den Tipp.
- nass01
- Beiträge: 109
- Registriert: 19. August 2017, 15:18
- Mopped(s): R 1200 RS Vespa 300 GTS
- Wohnort: Solingen
Re: F 800 ST
Ganz sicher sind die Baujahre ab 2009 mit dem schwarzen Motoren, da diese überarbeitet wurden und haltbarer sind.
Gruß aus Solingen
Frank
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit, waagerecht zum Ohr hin abfließen
Frank
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit, waagerecht zum Ohr hin abfließen
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 14:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: F 800 ST
Ich finde es interessant das viele Forumsmitglieder in einigen Themen schreiben " Zum freundlichen BMW Händler gehe ich nur in der Garantiezeit, danach mach ich soviel wie möglich selber, oder gehe zur freien Werkstatt um die Ecke"Wolfgang66 hat geschrieben: ↑9. Dezember 2017, 16:59 Auf´s Baujahr und dass alle Kundendienste beim BMW_Händler ausgeführt wurden.
Wolfgang66
Wird dann aber ein 6-9 Jahre altes Motorrad verkauft, dann soll das Serviceheft lückenlos sein und nur vom freundlichen BMW Händler abgestempelt.
Ich habe meine Hobel (Bj. 2003) vor 3,5 Jahren gebraucht gekauft, auch da war schon lange nix mehr mit lückenlosem Serviceheft, aber diverse Belege von BMW (Austausch ABS)und freien Werkstätten konnten vorgelegt werden, diverses hatte der Vorbesitzer aber auch selber gemacht.
So mache ich es auch. Was ich kann mach ich selber und alles andere eine freie Werkstatt bei mir in der Nähe. Die nächste BMW Niederlassung wäre in Düsseldorf, ist mir zu weit weg.
Jetzt mal ehrlich: wer bringt seine alte BMW regelmäßig zum Service.

Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 26. April 2017, 13:55
- Mopped(s): BMW K 1300 S
- Wohnort: Ansbach
Re: F 800 ST
Ich habe damit immer die besten Erfahrungen gemacht. Mit "meinem" BMW-Händler, so wie auch beim Wiederverkauf meiner Motorräder. Auch wenn sie schon 17 Jahre auf dem Buckel hatten.
Und ich persönlich habe mir auch noch nie eine gebr. BMW gekauft, die kein vollständiges Serviceheft hatte.
So war ich auch auf der sicheren Seite, dass auch alle Rückrufe erldedigt waren. (Dank der Nachfrage meines Händlers im System). Aber....... Einmal so, andermal so. Wie gesagt, das sind meine persönlichen Erfahrungen und dabei bleibe ich auch.
("Ich habe gehört, deine Frau ist so wild im Bett??!!" - "Naja, der eine sagt so und der andere sagt SO !!")
Allseits eine gute Fahrt, was immer ihr fahrt.
Wolfgang66
Und ich persönlich habe mir auch noch nie eine gebr. BMW gekauft, die kein vollständiges Serviceheft hatte.
So war ich auch auf der sicheren Seite, dass auch alle Rückrufe erldedigt waren. (Dank der Nachfrage meines Händlers im System). Aber....... Einmal so, andermal so. Wie gesagt, das sind meine persönlichen Erfahrungen und dabei bleibe ich auch.
("Ich habe gehört, deine Frau ist so wild im Bett??!!" - "Naja, der eine sagt so und der andere sagt SO !!")
Allseits eine gute Fahrt, was immer ihr fahrt.
Wolfgang66