K13S - Sitzbank - Sozia
- wolfw
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. März 2008, 22:18
- Mopped(s): K1300S + S1000R
- Wohnort: Wuppertal
K13S - Sitzbank - Sozia
Hallo - brauche mal Eure Rückmeldung ... meine Frau und ich sind gerade aus Südtirol zurückgekommen - war einfach super. Was nicht super war, waren die Ischiasschmerzen meiner Frau - und das trotz einer Kahedo-Bank. Die Sitzbank ist jetzt 5 Jahre alt - von der Sitzposition (mit SBL von Schnitzer) bin ich zufrieden (aber nicht 'sehr zufrieden' wie bei der Kahedo Bank für die K1200RS) - meine Frau klagte von Anfang an darüber, das Gefühl zu haben, nach vorne zu rutschen: daher wahrscheinlich jetzt auch die Schmerzattacken.
Ich habe mal die Neigung der Sitzflächen verglichen: während der Fahrersitz nur 1 cm nach vorne aus der Horizontalen absinkt, sind es beim Soziussitz gleich 4cm !! Das bedeutet, man sitzt auf dem Soziussitz nicht annähernd horizontal, sondern stets unter Spannung - daher dann die Probleme.
Also habe ich heute so ziemlich alles über Sitzbänke hier im Forum durchsucht und bin auf die Empfehlungen für Bagster und Baehr gestoßen - beide Bänke sind im Soziusbereich durch den Fahrerhöcker fast horizontal. Besonders die Baehr Bank finde ich vom Bild her sehr interessant.
Nun meine Frage: gibt es hier im Forum Erfahrungen zu den beiden Bänken - besonders bzgl. der Soziatauglichkeit??? Könnt Ihr Aussagen über die Verarbeitung machen, wie ist die Langstreckentauglichkeit, etc., gibt es vielleicht Kontakte über das Forum zum Probesitzen ??
Danke schon einmal im Voraus - Gruss
Wolfram
Ich habe mal die Neigung der Sitzflächen verglichen: während der Fahrersitz nur 1 cm nach vorne aus der Horizontalen absinkt, sind es beim Soziussitz gleich 4cm !! Das bedeutet, man sitzt auf dem Soziussitz nicht annähernd horizontal, sondern stets unter Spannung - daher dann die Probleme.
Also habe ich heute so ziemlich alles über Sitzbänke hier im Forum durchsucht und bin auf die Empfehlungen für Bagster und Baehr gestoßen - beide Bänke sind im Soziusbereich durch den Fahrerhöcker fast horizontal. Besonders die Baehr Bank finde ich vom Bild her sehr interessant.
Nun meine Frage: gibt es hier im Forum Erfahrungen zu den beiden Bänken - besonders bzgl. der Soziatauglichkeit??? Könnt Ihr Aussagen über die Verarbeitung machen, wie ist die Langstreckentauglichkeit, etc., gibt es vielleicht Kontakte über das Forum zum Probesitzen ??
Danke schon einmal im Voraus - Gruss
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
- Eagle
- Beiträge: 222
- Registriert: 8. Oktober 2004, 20:33
- Wohnort: Böblingen
- Kontaktdaten:
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Bei Baehr kannst du dir eine Sitzbank ausleihen. Ruf dort einfach mal an.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
LT Bj. 2003 int. ABS
R1200GS ADV
K1300S
R1200GS ADV
K1300S
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi,
wir haben die Baehr mit Gel seit 3 Monaten drauf.
11 Tage Norditalien, danach 3 Tage Garmisch und 2 Tage Schwarzwald (6000 km)
Meine Frau ist besonders begeistert mit ihren Rückenproblemen.
Verarbeitung bei der Kompfortsitzbank, Top. Im Preis mit dabei ein Logo zum selber bestimmen.
http://www.baehr.net/kontakt/probefahrt.htm oder Herr Sammel direkt anrufen (besser)
Gruß Achim
wir haben die Baehr mit Gel seit 3 Monaten drauf.
11 Tage Norditalien, danach 3 Tage Garmisch und 2 Tage Schwarzwald (6000 km)
Meine Frau ist besonders begeistert mit ihren Rückenproblemen.
Verarbeitung bei der Kompfortsitzbank, Top. Im Preis mit dabei ein Logo zum selber bestimmen.
http://www.baehr.net/kontakt/probefahrt.htm oder Herr Sammel direkt anrufen (besser)
Gruß Achim
- wolfw
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. März 2008, 22:18
- Mopped(s): K1300S + S1000R
- Wohnort: Wuppertal
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
@ Peter: Danke!
@Achim: Ebenfalls Danke! - Welche Polsterung hast Du gewählt: weich oder hart?
Gruss Wolfram
@Achim: Ebenfalls Danke! - Welche Polsterung hast Du gewählt: weich oder hart?
Gruss Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi,
mit Geleinlage nimmt man Standart. Dies wird dir aber von Herr Sammel auf Nachfrage nochmals erklärt.
Solltest du bei Baehr in der Zeit der Probefahrt eine bestellen,
kannst du die Probebank solange behalten bis deine Bank bei dir wieder im Haus ist.
Gruß Achim
mit Geleinlage nimmt man Standart. Dies wird dir aber von Herr Sammel auf Nachfrage nochmals erklärt.
Solltest du bei Baehr in der Zeit der Probefahrt eine bestellen,
kannst du die Probebank solange behalten bis deine Bank bei dir wieder im Haus ist.
Gruß Achim
- wolfw
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. März 2008, 22:18
- Mopped(s): K1300S + S1000R
- Wohnort: Wuppertal
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi Achim,
habe gerade bei baehr angerufen - super Kontakt - Test-Sitzbank kommt - bin wirklich gespannt...
Gruss Wolfram
habe gerade bei baehr angerufen - super Kontakt - Test-Sitzbank kommt - bin wirklich gespannt...
Gruss Wolfram
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi,
na super. Mal gespannt ob es die blau-weisse mit BMW Logo ist.
Gruß Achim
na super. Mal gespannt ob es die blau-weisse mit BMW Logo ist.
Gruß Achim
- k13s
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Oktober 2013, 18:55
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: 00000
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Gruß Carlo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 12:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Vermutlich nicht ganz die Antwort auf die eigentliche Frage:
Vielleicht hilft auch ein Sitzbezug weiter. Dieser half meiner Sozia ungemein.
Tribotseat nennt sich die Firma. Ist im Grunde eine angepasste Kofferraumantirutschmatte.
Vielleicht hilft auch ein Sitzbezug weiter. Dieser half meiner Sozia ungemein.
Tribotseat nennt sich die Firma. Ist im Grunde eine angepasste Kofferraumantirutschmatte.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- wolfw
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. März 2008, 22:18
- Mopped(s): K1300S + S1000R
- Wohnort: Wuppertal
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi,
heute ist die Baehr Test-Sitzbank (Standardhärte ohne Geleinlage) gekommen - beim ersten Probesitzen: scheint einen Tick weicher als die Kahedo-Bank - Sitzflächen sind breiter angelegt - Sozia sitzt deutlich entspannter - morgen wollen wir mal testen - hier das Profilbild zum direkten Vergleich:
heute ist die Baehr Test-Sitzbank (Standardhärte ohne Geleinlage) gekommen - beim ersten Probesitzen: scheint einen Tick weicher als die Kahedo-Bank - Sitzflächen sind breiter angelegt - Sozia sitzt deutlich entspannter - morgen wollen wir mal testen - hier das Profilbild zum direkten Vergleich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S
- wolfw
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. März 2008, 22:18
- Mopped(s): K1300S + S1000R
- Wohnort: Wuppertal
Re: K13S - Sitzbank - Sozia
Hi,
hier mal meine Rückmeldung zum Fahrvergleich meiner Kahedo- und der Baehr Test-Sitzbank: Ziel war ja die Verbesserung der Sozia Sitzposition meiner Frau - leider war dies auf der Testfahrt - über eine längere Strecke - nicht der Fall... Man sitzt zwar auf der Baehr Bank subjektiv etwas 'breiter' und weniger nach vorne geneigt mit dem Hinterteil auf dem Sitz, aber leider stellten sich dann doch wieder die Beschwerden meiner Frau ein.
Ich habe dann den Zollstock herausgeholt und gemessen - und siehe da: der Abstand zwischen Sozia-Sitzfläche (mit Sozia drauf) und Fußraste war bei beiden Bänken identisch - und damit natürlich auch der Kniewinkel!! Also werden wir als nächstes, erst einmal über eine Tieferlegung der Soziafußrasten nachdenken und weiter probieren...
Der Vergleich der beiden Sitzbänke für den Fahrer fällt - in meinem Fall mit SBL Lenker - eindeutig für die Kahedo Bank aus. Die Baehr Bank ist 'tourenorientierter' - dh. sie dämpft alle kurzen Fahrwerksaktivitäten zuverlässig weg - man merkt in der Tat nur grobe Stöße. Die Sitzposition war etwa 1-2 cm höher und damit in meinem Fall mit dem SBL weniger direkt zum Lenker, da man eher 'auf' dem Motorrad sitzt, was dann dazu führte, dass ich gefühlt indirekter lenkte und automatisch größere Radien fuhr - das ist aber rein subjektiv - vielleicht musste ja nur der SBL neu ausgerichtet werden.
Jedoch hat sich dann im direkten Vergleich mein 'Popometer' eindeutig für die Kahedo Bank entschieden: dort ist die Sitzposition eher 'im' Motorrad, kurze Fahrwerksaktivitäten sind gedämpft spürbar, die Sitzposition erzeugt mit dem SBL eine 'aktivere' Fahrposition - zusammengefasst: man merkt was 'fahrwerkstechnisch' los ist...
Fazit: beides sind gute Sitzbänke, jedoch mit unterschiedlichen Ausrichtungen - Kahedo = Tourensport orientiert, Baehr = Touren / Langstrecken orientiert.
Hier beide Sitzbänke in der Draufsicht zum Vergleich:
hier mal meine Rückmeldung zum Fahrvergleich meiner Kahedo- und der Baehr Test-Sitzbank: Ziel war ja die Verbesserung der Sozia Sitzposition meiner Frau - leider war dies auf der Testfahrt - über eine längere Strecke - nicht der Fall... Man sitzt zwar auf der Baehr Bank subjektiv etwas 'breiter' und weniger nach vorne geneigt mit dem Hinterteil auf dem Sitz, aber leider stellten sich dann doch wieder die Beschwerden meiner Frau ein.
Ich habe dann den Zollstock herausgeholt und gemessen - und siehe da: der Abstand zwischen Sozia-Sitzfläche (mit Sozia drauf) und Fußraste war bei beiden Bänken identisch - und damit natürlich auch der Kniewinkel!! Also werden wir als nächstes, erst einmal über eine Tieferlegung der Soziafußrasten nachdenken und weiter probieren...
Der Vergleich der beiden Sitzbänke für den Fahrer fällt - in meinem Fall mit SBL Lenker - eindeutig für die Kahedo Bank aus. Die Baehr Bank ist 'tourenorientierter' - dh. sie dämpft alle kurzen Fahrwerksaktivitäten zuverlässig weg - man merkt in der Tat nur grobe Stöße. Die Sitzposition war etwa 1-2 cm höher und damit in meinem Fall mit dem SBL weniger direkt zum Lenker, da man eher 'auf' dem Motorrad sitzt, was dann dazu führte, dass ich gefühlt indirekter lenkte und automatisch größere Radien fuhr - das ist aber rein subjektiv - vielleicht musste ja nur der SBL neu ausgerichtet werden.
Jedoch hat sich dann im direkten Vergleich mein 'Popometer' eindeutig für die Kahedo Bank entschieden: dort ist die Sitzposition eher 'im' Motorrad, kurze Fahrwerksaktivitäten sind gedämpft spürbar, die Sitzposition erzeugt mit dem SBL eine 'aktivere' Fahrposition - zusammengefasst: man merkt was 'fahrwerkstechnisch' los ist...
Fazit: beides sind gute Sitzbänke, jedoch mit unterschiedlichen Ausrichtungen - Kahedo = Tourensport orientiert, Baehr = Touren / Langstrecken orientiert.
Hier beide Sitzbänke in der Draufsicht zum Vergleich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... / K100RS / K100RS16V / K1100RS / K1200RS / K1300S