Dazu muss man den Spiegel aushebeln, gut möglich, dass er dabei draufgeht. Dahinter befinden sich zwei Schrauben, mit denen diese Verkleidung befestigt wird. Aufpassen, beim Schrauben rausdrehen, dass die Kunststoffzapfen nicht brechen. Ist etwas filigran gestrickt.
Auf den Bilder von Deinem Link sind die gut zu sehen.
Der dritte Schrauben ist von außen zu sehen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 29. Juni 2017, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hab hier noch so einen Spiegel zerlegt im Regal liegen.
Grüner Punkt > Schraublöcher......roter Punkt > filigrane Halterung für die Schraubenaufnahme. War bei der Vor-MÜ voller Kunststoff, hier hat BMW am Material frevelhaft gespart. Also aufpassen, beim zusammenbauen. Man dreht die Dinger leicht ab, wenn der Schrauben zu fest rein geht.
Auf dem gelb markierten Kranz steckt das Spiegelelement. Wenn man es gaaaanz vorsichtig angeht, schafft man es ihn ohne Bruch auszuhebeln.
IMG_20170629_201525.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.