Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
- Wohnort: 63776 Mömbris
Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Hallo an Alle,
habe an meiner 99er LT mit 156000 km jetzt neue Bremscheiben montiert, die alten waren bei 4,4 mm. Die neuen Scheiben sind keine Original BMW, aber eben das Modell von Brembo. Sieht auch identisch aus.
Neue Floater habe ich von BMW, neue Schrauben und neue Wellscheiben aber nicht. Da habe ich die alten genommen.
Die Scheiben klappern praktisch bei jeder Fahrbahnunebenheit.
Bin bissi ratlos.....hat jemad eine Idee ?
Viele Grüße, Frank Austel
habe an meiner 99er LT mit 156000 km jetzt neue Bremscheiben montiert, die alten waren bei 4,4 mm. Die neuen Scheiben sind keine Original BMW, aber eben das Modell von Brembo. Sieht auch identisch aus.
Neue Floater habe ich von BMW, neue Schrauben und neue Wellscheiben aber nicht. Da habe ich die alten genommen.
Die Scheiben klappern praktisch bei jeder Fahrbahnunebenheit.
Bin bissi ratlos.....hat jemad eine Idee ?
Viele Grüße, Frank Austel
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Hallo.
Ich habe Ideen, allerdings keine Ahnung ob die richtig sind.
1.: Da die Bremsscheiben schwimmend gelagert sind, bewegen sie sich natürlich. Je länger man sie fährt, desto mehr Dreck setzt sich in die Ritzen, desto weniger bewegen sie sich. Das Klappern -so es tatsächlich von den Bremsscheiben kommt (was ich bezweifle)- wird also irgendwann weniger.
2.: sicher, dass die Bremsscheiben klappern und nicht die Beläge? Es gab schon einige Forumsmitglieder, die über klappernde Beläge klagten. Wie man das Klappern wegbekommt, ist mir gerade entfallen. Ich glaube, da gibt es eine Paste, oder so.
Eventuell hast du die Beläge zu weit zurück gedrückt?!
Wenn du das Rad drehst, solltest du das Schleifen der Beläge an der Scheibe hören.
Wenn nix schleift, liegen sie nicht an und "kippen" bei Erschütterung an die Scheibe - Klappern entsteht.
Ich habe Ideen, allerdings keine Ahnung ob die richtig sind.

1.: Da die Bremsscheiben schwimmend gelagert sind, bewegen sie sich natürlich. Je länger man sie fährt, desto mehr Dreck setzt sich in die Ritzen, desto weniger bewegen sie sich. Das Klappern -so es tatsächlich von den Bremsscheiben kommt (was ich bezweifle)- wird also irgendwann weniger.
2.: sicher, dass die Bremsscheiben klappern und nicht die Beläge? Es gab schon einige Forumsmitglieder, die über klappernde Beläge klagten. Wie man das Klappern wegbekommt, ist mir gerade entfallen. Ich glaube, da gibt es eine Paste, oder so.
Eventuell hast du die Beläge zu weit zurück gedrückt?!
Wenn du das Rad drehst, solltest du das Schleifen der Beläge an der Scheibe hören.
Wenn nix schleift, liegen sie nicht an und "kippen" bei Erschütterung an die Scheibe - Klappern entsteht.
Christian grüßt den Rest der Welt
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Hat mit Geiz rein gar nichts zu tun......aber auf die Wellscheiben bin ich auch schon gekommen, danke.
Gruss, Frank Austel
Gruss, Frank Austel
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
.......... womit hat es DENN dann zu tun

Wenn bei meiner Werkstatt an meinen Motorrädern die Bremsscheiben gewechselt werden , dann wird ALLES komplett gewechselt und es klappert NICHTS zusätzlich !
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 12:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Mal eine ganz andere Idee. Sicher das die Scheiben klappern, und nicht die Beläge? Vielleicht das Federblech vergessen einzubauen? Abwägig ich weiß, wie sollte man das vergessen können. Wollte aber mal was anderes nennen als meine Vorgänger. Hätte auch die tasten still halten können, würde mir dann aber keinen spass machen *fg*
Edit: Oh mann Christian hat das sogar schon genannt.. wer lesen kann und alles lesen tut, ist klar im Vorteil
Aber da gings ja um eine Antiquitschpaste 
Edit: Oh mann Christian hat das sogar schon genannt.. wer lesen kann und alles lesen tut, ist klar im Vorteil


Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Tuten tut sie nichtChucky1978 hat geschrieben: ↑7. Juni 2017, 22:27 Mal eine ganz andere Idee. Sicher das die Scheiben klappern, und nicht die Beläge?. Wollte aber mal was tut,


- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 12:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Ja genau das habe ich geschrieben, nicht das was du da zitiert hast

Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Ingo ,und warum schreibst dann nicht Federblech am Sattel, wirst schon Zittrig so wie ich 

- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 12:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Helmi.. du machst mich fertig
Was für ein Federblech gibts den noch bei den Belägen.. Jetzt sag bitte nicht den Kontaktschalter am Hebel
Aber hast recht... Wortfindungsstörungen, lange Romane um es auf den Punkt zu bringen, was man vor 10 Jahren noch mit einem simplen Satz hätte aussagen können.. ja ich werde alt

Was für ein Federblech gibts den noch bei den Belägen.. Jetzt sag bitte nicht den Kontaktschalter am Hebel

Aber hast recht... Wortfindungsstörungen, lange Romane um es auf den Punkt zu bringen, was man vor 10 Jahren noch mit einem simplen Satz hätte aussagen können.. ja ich werde alt

Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Hallo an Alle,
es hat mit Geiz deshalb nichts zu tun, weil ich VERGESSEN hatte die Wellscheiben mit zu bestellen und dann am WE in der Werkstatt stand....
Die Schrauben machen keinen Sinn nochmals neu zu kaufen, die hatte ich vor kurzem erst erneuert, weil verrostet.
Vielen Dank für eure Antworten, aber mal ehrlich.......ich mache an diesem Motorrad und an meiner K1200RS und K1 alles selbst, und das seit Anbeginn. Eure Antworten beziehen sich ja nun wirklich auf den mehr oder minder begabten Möchtegern-Schrauber. Ich dachte eigentlich daß jemand eventuell eine Idee zu den Brembo-Scheiben hat, die zwar nicht von BMW stammen, aber eben zumindest identisch aussehen. Eventuell passen die Original-Floater nicht ?
Diese haben in den Scheiben ganz leichtes seitliches Spiel, das haben die Floater nicht mal in meinen 160000 km alten Originalscheiben.
Gehe jetzt mal davon aus daß dazu keiner etwas weiß und werde jetzt mal andere Scheiben mit Floatern probieren.
Gruss, Frank Austel
es hat mit Geiz deshalb nichts zu tun, weil ich VERGESSEN hatte die Wellscheiben mit zu bestellen und dann am WE in der Werkstatt stand....
Die Schrauben machen keinen Sinn nochmals neu zu kaufen, die hatte ich vor kurzem erst erneuert, weil verrostet.
Vielen Dank für eure Antworten, aber mal ehrlich.......ich mache an diesem Motorrad und an meiner K1200RS und K1 alles selbst, und das seit Anbeginn. Eure Antworten beziehen sich ja nun wirklich auf den mehr oder minder begabten Möchtegern-Schrauber. Ich dachte eigentlich daß jemand eventuell eine Idee zu den Brembo-Scheiben hat, die zwar nicht von BMW stammen, aber eben zumindest identisch aussehen. Eventuell passen die Original-Floater nicht ?
Diese haben in den Scheiben ganz leichtes seitliches Spiel, das haben die Floater nicht mal in meinen 160000 km alten Originalscheiben.
Gehe jetzt mal davon aus daß dazu keiner etwas weiß und werde jetzt mal andere Scheiben mit Floatern probieren.
Gruss, Frank Austel
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
ja Frank eventuell liegst du da falsch,die Brembos waren immer schon Originale für BMW selbst für deine rot gelbe :::K1 und die Flooter heissen deswegen so weil sie Spiel haben müssen,aber mach nur so wie seit anbeginn 

- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Das Thema ist im Wiki bereits abgehandelt.
gugstdu http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K1200LT)
gugstdu http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... r_K1200LT)
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: Neue Brembos vorne und klappern trotzdem ?
Servus, an Alle:
- Daß die Original-BMW Scheiben von Brembo stammen ist klar, mein Satz "....Brembo-Scheiben, die zwar nicht von BMW stammen...." bezog sich darauf, daß ich die Brembo-Scheiben eben von einem freien Händler bezogen habe. Nicht von einem BMW-Händler....
- Diese Brembo-Scheiben wurden mittlerweile gutgeschrieben, aber wo der Fehler lag konnte auch Brembo wohl selbst nicht erklären.
- Jetzt TRW-Scheiben montiert und nichts klappert mehr.
- Der Link bezieht sich nicht auf die Floater/Scheiben der K1200LT vorne. Diese Floater sind z.B. bei der K1 verbaut......
Viele Grüße, Frank
- Daß die Original-BMW Scheiben von Brembo stammen ist klar, mein Satz "....Brembo-Scheiben, die zwar nicht von BMW stammen...." bezog sich darauf, daß ich die Brembo-Scheiben eben von einem freien Händler bezogen habe. Nicht von einem BMW-Händler....
- Diese Brembo-Scheiben wurden mittlerweile gutgeschrieben, aber wo der Fehler lag konnte auch Brembo wohl selbst nicht erklären.
- Jetzt TRW-Scheiben montiert und nichts klappert mehr.
- Der Link bezieht sich nicht auf die Floater/Scheiben der K1200LT vorne. Diese Floater sind z.B. bei der K1 verbaut......
Viele Grüße, Frank
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1