Micha1200 hat geschrieben: ↑16. August 2016, 16:08
Hallo Ihr Lieben, ich muss mich erstmal vorstellen.
Meine Name ist Micha und ich komme aus Halle in Sachsen Anhalt. Habe mir gestern eine K1200LT gekauft, welche ich am nächsten Dienstag bei meinem Händler abholen kann. Freu mich riesig. Bin die letzten 3 Jahre eine R1100RT gefahren. War auch toll, aber nicht zu vergleichen.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe mir so eben den Navihalter von Harald Herden bestellt, welche wohl an der Stelle der Cockpitleuchte montiert wird. Hat zufällig jemand einen Beschreibung, wie ich diesen montierne muss, also Verkleidung und Scheibe demontieren. Bin über jede Anregung sehr dankbar.
LG
Micha ( der Neue )
Hi Micha,
ja denn mal Glückwunsch zu Deiner "Dicken" und allzeit die Nase im Wind. Kann Deine Freude sehr gut nachempfinden, habe meine nach über 20 Jahren Abstinenz seit 3 Wochen . Macht schon Spaß

. Am WE war ich mit ihr in der Eifel...boaah echt spannend so mit dem "Koffer"
Aber zum Thema:
Habe mir auch den H.H. Navihalter gekauft. Mal vorausgesetzt wir meinen den gleichen war bei mir beim Kauf so eine kleine Montageanleitung dabei. Außerdem habe ich mir aus dem "Wiki" hier von verschiedenen Arbeitsschritten (Windschild und Seitenteil - Demontage) Bilder und Explosions-Zeichnungen runtergeladen . Ist da ganz gut beschrieben welche Schritte aufeinander folgen. Ich meine, dass man dort auch etwas über den Anschluss der Aktivhalterung an das Bordnetz findet.
Ich werde mich aller Voraussicht mal am WE daran geben den Halter zu montieren.
So wie ich meine gesehen zu haben, brauch die Leselampe nicht demontiert zu werden, weil die Platte des Halters oben auf die Verkleidung geklebt und unterhalb mit einer Art Spange sowie an der " Nase " des Halters der Richtung Vorderrad zeigt festgeschraubt wird. Lediglich neben der Leselampe wird ein Loch gebohrt um das Kabel der Aktivhalterung des TomTom Urban Rider einzuführen .
Ich kann dir gern wenn Interesse besteht die Anleitung die ich für den halter habe sowie meine Sammlung der Demontagebilder hier mal schicken . Wie gesagt, die findest Du aber auch im Wiki. Ansonsten einfach mal ne PN an mich oder ne Mail an :
akela-meocom@online.de
Viel Spaß weiterhin und bis denne mal wieder
Gruß vom Fränky