Zusatzleuchten in LED Ausführung
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Zusatzleuchten in LED Ausführung
Möchte an der LT wieder Zusatzleuchten unter den Stoßflügeln montieren.
Suche eine Lösung in Form und Größe der Moto Bozzo, aber mit LED's.
Suche eine Lösung in Form und Größe der Moto Bozzo, aber mit LED's.
Beste Grüße!
- CDDIETER
- Beiträge: 4377
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Hallo Gottfried,
Ist LED, sieht nicht schlecht aus:
http://de.aliexpress.com/item/1-PCS-30W ... .68.XIy5pQ
Ist LED, sieht nicht schlecht aus:
http://de.aliexpress.com/item/1-PCS-30W ... .68.XIy5pQ
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Danke erst mal....
@CDDieter
sind etwas zu groß für die Montage unter den Stoßflügel.
@Straßenbahner
das erste Bild zeigt einen H3 Microflooter und das letzte Bild die volle Lichtausbeute ?!?
Müsste man in natura sehen, vielleicht hat solche jemand montiert.
@CDDieter
sind etwas zu groß für die Montage unter den Stoßflügel.
@Straßenbahner
das erste Bild zeigt einen H3 Microflooter und das letzte Bild die volle Lichtausbeute ?!?

Müsste man in natura sehen, vielleicht hat solche jemand montiert.
Beste Grüße!
- AndreasOlzog
- Beiträge: 178
- Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
- Skype: lt.andy
- Mopped(s): K1200LT (2005)
- Wohnort: D-01987 Schwarzheide
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Ich habe mir dir Zusatz LED Leuchten von der 6Zylinder beim
anbauen lassen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Gottfried,
ich denke doch du bist der Bastler der die Montage selber machen kann.
Wenn die original BMW LED Lampen von der 1600er funktionieren dann sollten eigentlich die Motobozzos für die K1600GT auch irgendwie passen, oder?
Gruß
Ralf
ich denke doch du bist der Bastler der die Montage selber machen kann.
Wenn die original BMW LED Lampen von der 1600er funktionieren dann sollten eigentlich die Motobozzos für die K1600GT auch irgendwie passen, oder?
Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Hallo Andreas, keine schlechte Idee, sieht gar nicht mal so schlimm aus, wie ich dachte. Ich hab ja meine GTL noch in der Garage mit den Dingens dran. Gleich mal probierenAndreasOlzog hat geschrieben:Ich habe mir dir Zusatz LED Leuchten von der 6Zylinder beimanbauen lassen.

Kannst Du mir eventuell ein etwas größeres Bild davon per Mail senden? Wäre nett, schon mal danke.
Beste Grüße!
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Hallo Gottfried,
ich hatte die Original Bozzo (incl. Kabelsatz, Motoswitch. Halterung), unter dem Fernscheinwerfer, angebaut, aber die Stromaufnahme mit 2X55 Watt und die Haltbarkeit der Glühlampen haben über Winter den kleinen Heimwerker in mir wieder geweckt und ich habe die Original BMW-LED montiert. Der Stromverbrauch ist um ein vielfaches niedriger, sowie die Lichtausbeute (gesehen werden) erheblich höher.
Da schon alles vormontiert war, war der Arbeitsaufwand recht gering.
Der Satz LED´s, incl. der passenden, 10 cm langen Kabel, kam auf 210 Euro (mit Schäuble-Gehalt.
Vielleicht liefert Bozzo den Elektro-Satz, die Haltebleche und den Switch, aber ohne die Strahler.
Zur Anschauung zwei Fotos mit unterschiedlichen Scheinwerfern.
Herzliche Grüße
Jürgen
ich hatte die Original Bozzo (incl. Kabelsatz, Motoswitch. Halterung), unter dem Fernscheinwerfer, angebaut, aber die Stromaufnahme mit 2X55 Watt und die Haltbarkeit der Glühlampen haben über Winter den kleinen Heimwerker in mir wieder geweckt und ich habe die Original BMW-LED montiert. Der Stromverbrauch ist um ein vielfaches niedriger, sowie die Lichtausbeute (gesehen werden) erheblich höher.
Da schon alles vormontiert war, war der Arbeitsaufwand recht gering.
Der Satz LED´s, incl. der passenden, 10 cm langen Kabel, kam auf 210 Euro (mit Schäuble-Gehalt.
Vielleicht liefert Bozzo den Elektro-Satz, die Haltebleche und den Switch, aber ohne die Strahler.
Zur Anschauung zwei Fotos mit unterschiedlichen Scheinwerfern.
Herzliche Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- samasaphan
- Beiträge: 55
- Registriert: 4. August 2015, 14:31
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 15370
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
@Straßenbahner: sehen chic aus
Mich würden auf Grund der geringen Bauformgröße diese interessieren:
http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... XQn11RcP5V
Fraglich wäre natürlich die Lichtausbeute...
Mich würden auf Grund der geringen Bauformgröße diese interessieren:
http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... XQn11RcP5V
Fraglich wäre natürlich die Lichtausbeute...
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Hallo,
die original Bozzos für die K1600 sind inzwischen LED Leuchten. Ich habe nicht die Werksleuchten montiert sondern die Moto Bozzos auf dem Wunderlich Sturzbügel.
http://www.ac82.de/ebay/bozzo1.jpg http://www.ac82.de/ebay/bozzo2.jpg
Geschalten werden die auch über Autoswitch. Nur halt über den Lichthupenkontakt.
Geht sicher auch über den Blinkerrücksteller wie bei der LT.
Nachteil: Deutlich teuerer als die Halogen Lampen für die LT.
http://www.motobozzo.de/product_info.php?products_id=84
Grüßle
Ralf
die original Bozzos für die K1600 sind inzwischen LED Leuchten. Ich habe nicht die Werksleuchten montiert sondern die Moto Bozzos auf dem Wunderlich Sturzbügel.
http://www.ac82.de/ebay/bozzo1.jpg http://www.ac82.de/ebay/bozzo2.jpg
Geschalten werden die auch über Autoswitch. Nur halt über den Lichthupenkontakt.
Geht sicher auch über den Blinkerrücksteller wie bei der LT.
Nachteil: Deutlich teuerer als die Halogen Lampen für die LT.
http://www.motobozzo.de/product_info.php?products_id=84
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Lichtausbeute für ein TFL sicher ok, aber als Zusatz bei Dunkelheit?
Die BMW-LED´s sind nicht als Nebel,- sondern als Zusatzscheinwerfer E-geprüft, dürfen also auch ohne Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schnee eingeschaltet sein
Außerdem darf TFL nicht in Verbindung mit dem Fahrlicht (Abblendlicht) leuchten.
Unsere LT hat keinen Lichtschalter, so dass das Fahrlicht nicht abgeschaltet werden kann.
Die BMW-LED´s sind nicht als Nebel,- sondern als Zusatzscheinwerfer E-geprüft, dürfen also auch ohne Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schnee eingeschaltet sein

Außerdem darf TFL nicht in Verbindung mit dem Fahrlicht (Abblendlicht) leuchten.
Unsere LT hat keinen Lichtschalter, so dass das Fahrlicht nicht abgeschaltet werden kann.

K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zusatzleuchten in LED Ausführung
Hallo all,
danke für die vielen Tipps. Nachdem ich das Licht der LED Zusatzscheinwerfer von meiner GTL kenne und diese an der LT scheinbar gut passen, werde ich mir zwei Stück besorgen. Die Montage sollte, wie man an Andreas LT sieht, unter den Stoßflügel kein Problem sein.
Kabelbaum mache ich mir selber und Schaltung wird vermutlich wieder diese Lösung werden. Hat sich bei der Vorgänger LT bestens bewährt.
@Jürgen, bei der Gabelmontage hätte ich bedenken, wegen der Größe. Steht ziemlich weit nach unten.
Preislich sind Bozzo`s und BMW nahezu gleich.
danke für die vielen Tipps. Nachdem ich das Licht der LED Zusatzscheinwerfer von meiner GTL kenne und diese an der LT scheinbar gut passen, werde ich mir zwei Stück besorgen. Die Montage sollte, wie man an Andreas LT sieht, unter den Stoßflügel kein Problem sein.
Kabelbaum mache ich mir selber und Schaltung wird vermutlich wieder diese Lösung werden. Hat sich bei der Vorgänger LT bestens bewährt.
@Jürgen, bei der Gabelmontage hätte ich bedenken, wegen der Größe. Steht ziemlich weit nach unten.

Preislich sind Bozzo`s und BMW nahezu gleich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!