Fuchser´s R12R LC Umbau
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Fuchser´s R12R LC Umbau
Hey mein Name ist Martin,
ich habe das Vergnügen seit dem 05.05.2015 eine R1200R LC mein eigen nennen zu dürfen.
Das Jahr 2015 habe ich genutzt um die Maschine kennen zu lernen und zu lieben, Sie hat aktuell fast 7.000km gelaufen und das ohne jegliche Macke.
Wir sind schon zusammen über die Schweiz, Italien, Frankreich, Monaco, Spanien, Andorra und zurück nach Deutschland gefahren und in jeder Lebenslage hat Sie mich glücklich gemacht.
Egal ob es die Alpen Pässe waren oder die Po Ebene in Italien auch eine gewaltstrecke von über 1.200km von Perpignan nach Frankfurt welche wir in 14 Stunden am Stück Autobahn gemeistert haben war ohne Probleme möglich.
Im Gegenteil nach der Tour hatte ich immer noch Lust weiter zu fahren.
Meine R12R hat jeglichen Komfort welchen man bei BMW bestellen kann.
Auf der Tour habe ich das ESA und den Tempomat sehr zu schätzen gelernt, auch das Navi hat seine Dienste geleistet.
Auch habe ich keine großen Schwierigkeiten mit dem Schaltassistent welcher bei mir außer im 1&2 Gang hochschalten flüssig Funktioniert.
Jetzt im Jahr 2016 stehen einige Veränderung an woran ich euch Teil haben lassen möchte.
Anfangen werde ich mit dem Ist zustand aber seht selbst Wie sie jetzt aktuell Ausschaut
PS bei Auslieferung wurde die Gepäckbrücke sofort gegen die Haltegriffe ausgetauscht…. (bis jetzt einzige Veränderung)
Gruß
Martin
ich habe das Vergnügen seit dem 05.05.2015 eine R1200R LC mein eigen nennen zu dürfen.
Das Jahr 2015 habe ich genutzt um die Maschine kennen zu lernen und zu lieben, Sie hat aktuell fast 7.000km gelaufen und das ohne jegliche Macke.
Wir sind schon zusammen über die Schweiz, Italien, Frankreich, Monaco, Spanien, Andorra und zurück nach Deutschland gefahren und in jeder Lebenslage hat Sie mich glücklich gemacht.
Egal ob es die Alpen Pässe waren oder die Po Ebene in Italien auch eine gewaltstrecke von über 1.200km von Perpignan nach Frankfurt welche wir in 14 Stunden am Stück Autobahn gemeistert haben war ohne Probleme möglich.
Im Gegenteil nach der Tour hatte ich immer noch Lust weiter zu fahren.
Meine R12R hat jeglichen Komfort welchen man bei BMW bestellen kann.
Auf der Tour habe ich das ESA und den Tempomat sehr zu schätzen gelernt, auch das Navi hat seine Dienste geleistet.
Auch habe ich keine großen Schwierigkeiten mit dem Schaltassistent welcher bei mir außer im 1&2 Gang hochschalten flüssig Funktioniert.
Jetzt im Jahr 2016 stehen einige Veränderung an woran ich euch Teil haben lassen möchte.
Anfangen werde ich mit dem Ist zustand aber seht selbst Wie sie jetzt aktuell Ausschaut
PS bei Auslieferung wurde die Gepäckbrücke sofort gegen die Haltegriffe ausgetauscht…. (bis jetzt einzige Veränderung)
Gruß
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Es geht los,
Die erste Umsetzung wird sein verschiedene Teile in ein Schwarzes Kleid zu Hüllen um das gesamt Bild etwas stimmiger zu machen.
1.Halterung Auspuff in Schwarz Matt
2.Fußrastenschutz in Schwarz Matt
Die Änderungen nehme ich vor da der Auspuff auch noch geändert wird und somit fast keine Silberelemente am Bike vorhanden sind.
Originalzustand
Die erste Umsetzung wird sein verschiedene Teile in ein Schwarzes Kleid zu Hüllen um das gesamt Bild etwas stimmiger zu machen.
1.Halterung Auspuff in Schwarz Matt
2.Fußrastenschutz in Schwarz Matt
Die Änderungen nehme ich vor da der Auspuff auch noch geändert wird und somit fast keine Silberelemente am Bike vorhanden sind.
Originalzustand

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Aktuell sind alle Teile demontiert und zum Lackieren bzw ich habe mich dazu entschieden die Teile Pulverbeschichten zu lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Der Auspuff ist gut ....... gefällt mir
endlich mal ist das Hinterrad zu segen und ist nicht von dem riesigen Rohr verdeckt




Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Wenn ich dürfte würde das auch so bleiben



F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
So die Teile sind zurück vom Pulverbeschichter und sehen klasse aus oder was sagt Ihr?



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
... sieht gut aus.
Damit bringst Du mich ins Grübeln. Da gibt es an meiner 2013er R12R auch ein paar Teile, die das vertragen könnten. Und bei Teilen, die in einen Backofen passen, kann ich das selbst machen. Das wird was für den nächsten Winter.
Gruß,
Wolfgang
Damit bringst Du mich ins Grübeln. Da gibt es an meiner 2013er R12R auch ein paar Teile, die das vertragen könnten. Und bei Teilen, die in einen Backofen passen, kann ich das selbst machen. Das wird was für den nächsten Winter.
Gruß,
Wolfgang
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Februar 2013, 10:16
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Gude, sieht gut aus
viel Spaß damit.

viel Spaß damit.
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Das wird. Wichtig, schwarze Schrauben nicht vergessen. 

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
warum???? Silberne passen auch gut dazu weil am ganzen Moto silberne Schrauben verbaut sindvaroque hat geschrieben:Das wird. Wichtig, schwarze Schrauben nicht vergessen.

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Du hast recht, silberne passen auch.
Mir gefallen schwarze Schrauben in dem Fall besser.
Mir gefallen schwarze Schrauben in dem Fall besser.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Bei mir bleiben es Silberne Schrauben da die Schrauben vom Rahmen auch so sind und ich keine zwei verschiedenen Schrauben Farben haben wollte
Morgen gib es neue Infos dann ist alles Montiert und Noch was neues ein gebaut

Morgen gib es neue Infos dann ist alles Montiert und Noch was neues ein gebaut

F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Nachdem ich die teile zurückt hatte, ist mir die Überlegung gekommen gleich noch die gesamte Schaltanlage auszutauschen 
weil die ist ja auch Silber^^
Also hab ich mir die Fußrasten Anlage von BMW HP besorgt.
S-----e wie Geil man(n) ein(4) Stück Alu finden kann hahaha

weil die ist ja auch Silber^^
Also hab ich mir die Fußrasten Anlage von BMW HP besorgt.
S-----e wie Geil man(n) ein(4) Stück Alu finden kann hahaha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Und noch ein paar Bilder im eingebautem Zustand



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Die Wahl des Auspuffs ist auch entschieden es ist ein Schnitzer!
Auswahlkriterium:
• Schwarz
• Schlank
• Schöner Basssound
• Preis/Leistung
Ich finde einfach das er die schönste Silhouette am Bike macht
Was sagt Ihr?
Auswahlkriterium:
• Schwarz
• Schlank
• Schöner Basssound
• Preis/Leistung
Ich finde einfach das er die schönste Silhouette am Bike macht

Was sagt Ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Und der Vergleich vorher vs. nachher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Es geht weiter die Nächsten Teile sind da und werden zeitnah angebaut 
Der Nächste abschnitt ist der Lenker mit neuen Lenkergewichten.
Um die einheitlichen Linie im Bike weiter vorzusetzen habe ich mich für einen Mattschwarzen SuperBike Lenker von K-MaxX entschieden welcher ohne Probleme an die Originalen Halterungen passt.
Des Weiteren wollte ich unbedingt Vollaluminium Lenkergewichte in Bi-Color welche mir außer K-MaxX keiner liefern konnte.
http://www.K-Maxx.org
Anbei die Bilder:

Der Nächste abschnitt ist der Lenker mit neuen Lenkergewichten.
Um die einheitlichen Linie im Bike weiter vorzusetzen habe ich mich für einen Mattschwarzen SuperBike Lenker von K-MaxX entschieden welcher ohne Probleme an die Originalen Halterungen passt.
Des Weiteren wollte ich unbedingt Vollaluminium Lenkergewichte in Bi-Color welche mir außer K-MaxX keiner liefern konnte.
http://www.K-Maxx.org
Anbei die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Und es geht weiter die nächsten Umbauten haben leider etwas gedauert aber jetzt ist Sie fertig 

Anbei die Bilder vom neuen Lenker


Anbei die Bilder vom neuen Lenker

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- racerbene
- Beiträge: 71
- Registriert: 13. April 2015, 19:27
- Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
- Wohnort: 87527 Sonthofen
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
@ fuchser
was hat das pulverbeschichten der teile gekostet?
sieht echt gut aus.
gruss bene
was hat das pulverbeschichten der teile gekostet?
sieht echt gut aus.
gruss bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 26. September 2014, 15:35
- Mopped(s): R1200R ;Z 550 GT;GSX400E
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Jetzt bist du für mich halb fertig.
Jetzt stört mich das Silber von Gabelbrücke und unterer Aufnahme der Bremse.
Die Tankoberseite würde ich von Silber nun in weiß oder Hmmmmmm....... Also rot wie der Rahmen geht vielleicht auch.
Dann haste drei Farben ( Rot,Weiß,Schwarz ) am Moped.
Ja ok Bremse und Gabel natürlich in purem Gold.
Jetzt stört mich das Silber von Gabelbrücke und unterer Aufnahme der Bremse.
Die Tankoberseite würde ich von Silber nun in weiß oder Hmmmmmm....... Also rot wie der Rahmen geht vielleicht auch.
Dann haste drei Farben ( Rot,Weiß,Schwarz ) am Moped.
Ja ok Bremse und Gabel natürlich in purem Gold.
- Fuchser505
- Beiträge: 53
- Registriert: 21. Dezember 2015, 22:31
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Bad Homburg
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
@racerbene
Das Pulvern hat mich gut 100,00€ gekostet mit vorherigem Sandstrahlern damit der Klarlack auch runter kommt ,-)
@Raffi1409
genau die Überlegungen hatte ich auch schon
Den Tank hatten wir mal mit Folie ausgelegt um zu schauen welche Farbe passt. Das ergebnis war Silber passt am besten eventuell noch schwarz aber das beist sich zu sehr mit dem Roten R auf den Tank.
Gabelbrücke und Aufnahme passt in silber auch besser da das Vordere Teil sommit generell etwas Heller wirkt und schwarz sehr massiv die Optik ändern würde.
Warte mal ab demächst kommen die Finalen Bilder
Das Pulvern hat mich gut 100,00€ gekostet mit vorherigem Sandstrahlern damit der Klarlack auch runter kommt ,-)
@Raffi1409
genau die Überlegungen hatte ich auch schon

Den Tank hatten wir mal mit Folie ausgelegt um zu schauen welche Farbe passt. Das ergebnis war Silber passt am besten eventuell noch schwarz aber das beist sich zu sehr mit dem Roten R auf den Tank.
Gabelbrücke und Aufnahme passt in silber auch besser da das Vordere Teil sommit generell etwas Heller wirkt und schwarz sehr massiv die Optik ändern würde.
Warte mal ab demächst kommen die Finalen Bilder

F 800 S 2012-2015
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
R12R LC 2015-
R9T Racer 2017-
Umbau:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 24&t=64914
- Wacko
- Beiträge: 78
- Registriert: 28. Dezember 2014, 23:33
- Mopped(s): R 1250 R
- Wohnort: Walsrode
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Hast Du die Lampenmaske auch pulvern, oder lackieren lassen?
Und welcher Farbton ist das? Ich überlege auch schon länger, die zu "schwärzen"
Und welcher Farbton ist das? Ich überlege auch schon länger, die zu "schwärzen"

-
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Mai 2013, 12:03
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Hallo,
ich hab mir den Carbon Lampenring von Ilmberger montiert. Wollte zuerst auch pulvern, aber falls ich mal die R verkaufe, kann ich den wieder demontieren und gut verkaufen, somit sicher nicht teurer als pulvern. In original sieht man die Carbonstruktuer nich so, schaut sehr edel aus. Bild ist in der Garage mit blitz gemacht
ich hab mir den Carbon Lampenring von Ilmberger montiert. Wollte zuerst auch pulvern, aber falls ich mal die R verkaufe, kann ich den wieder demontieren und gut verkaufen, somit sicher nicht teurer als pulvern. In original sieht man die Carbonstruktuer nich so, schaut sehr edel aus. Bild ist in der Garage mit blitz gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- axelbx
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
- Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
- Wohnort: Ostwestfalen - Lippe
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
Das Modell im Hintergrund ist aber auch nicht schlecht 

Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Axel
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Mai 2013, 12:03
Re: Fuchser´s R12R LC Umbau
machen beide eine Menge Spaß 
