Benzinpumpe für 1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Benzinpumpe für 1100R

#1 Beitrag von 1100erR »

Hallo
Meine Benzinpumpe ist arg laut und möchte sie deshalb gegen eine neue austauschen. Da sollen ja welche von Autos passen, weis jemand welcher Type?
Schöner Gruß Jürgen
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Benzinpumpe für 1100R

#2 Beitrag von teileklaus »

ufbasse, manche vom Nachbau sind genauso laut, Pierburg oÄ. sollte es meiner Meinung nach sein.

https://www.google.de/search?q=PIERBURG ... ZKwAZLYuhA
Laut Gerd:

BOSCH 0580314068, PIERBURG 7.18259.50.0; QUINTON HAZELL QFP674

BMW-Teil 16 14 1 341 231 verbaut
Vom der Leistung (Förderdruck, Fördermenge) und den äusseren Abmessungen passt eine von VW verwendete Pumpe für AUDI 100 / 200 / 80 / 90 / A6 / AVANT / COUPE / QUATTRO / V8, Audi 80 2.0 E, auch als Avant und quattro

Einfach mal z.B. nach BOSCH 0580453081 googeln (80 EUR neu)
http://www.yatego.com/kfz-teile/p,47...0-b4-100-a6-v8
http://www.msi-motor-service.com/xim...018_DE_WEB.pdf

Vergleichsnummern :
VW / AUDI 4A0 906 087 A, 441 906 087 E, 441 906 091 C, 441 906 091 E, 441 906 091 F, 8A0 906 091 A, 8A0 906 091 G, 895 906 091 C, 895 906 091 D, 8A0906091G/A
BOSCH 0580453081, 0580 310 006
PIERBURG 7.18259.50.0
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Benzinpumpe für 1100R

#3 Beitrag von 1100erR »

Super Klaus
Das ging ja Megaschnell, dann wird ich mal Bay'en :D
Gruß Jürgen
teileklaus
Beiträge: 3621
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Benzinpumpe für 1100R

#4 Beitrag von teileklaus »

ich hab von einem gelesen, der das Geräusch der neuen Pumpe genau wie das der Alten fand, die dann zurückgab oder wieder verkaufte und sich ne Pierburg kaufte und dann zufrieden war.
Meist ist die Lautstärke aber im Tank begründet wenn dort der Geber wo ansteht oder die Pumpe nicht richtig befstigt wurde, was aber schwer zu kontrollieren ist, weil man nicht hinsehen kann.
Das fällt dann aber direkt nach dem Filterwechsel auf und nicht irgendwann später.
Brummt sie deutlich lauter, kann es natürlich auch der herannahende Exitus sein..
Bei meiner ist es immer wenn sie Luft zieht und dann stehenbleibt, weil der Tank leer ist,, haha
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Benzinpumpe für 1100R

#5 Beitrag von 1100erR »

Ich denke das bei meiner Pumpe wenn sie warm wird ,der Druck nachlässt, das macht sich dann mit Ruckeln und schlechte Beschleunigung bemerkbar. Man merkt auch das sie immer schlechter läuft, hatte heute schon die Befürchtung das die Q stehen bleibt, bei Vollgas lief sie nur widerwillig. Spritfilter wurde vor kurzem gewechselt.
Gruß Jürgen
Larsi
Beiträge: 3530
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Benzinpumpe für 1100R

#6 Beitrag von Larsi »

Sind die Schläuche IM Tank ok?
Wenn da einer eine Macke hat, hast du ähnliche Probleme.
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Benzinpumpe für 1100R

#7 Beitrag von 1100erR »

Danke für den Tipp Larsi, beim Pumpenwechsel werde ich das Prüfen ob da die Schläuche und Schellen alle Ok sind, beim Filterwechsel ist mir da nichts aufgefallen sah alles Frisch aus, aber ich habe Schlauchschellen zum Schrauben verwendet beim Filter, vielleicht ist da eine etwas zu lose :? Bleibt aber dennoch das Phänomen mit dem Druckabbau erst nach warmwerden.
Gruß Jürgen
Larsi
Beiträge: 3530
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Benzinpumpe für 1100R

#8 Beitrag von Larsi »

meist isses dann der schlauch mit der 180°-krümmung.
der ist sauteuer, den würde ich durch zwei kurze schläuche und ein 180°-röhrchen ersetzen.
Aristofanes

Re: Benzinpumpe für 1100R

#9 Beitrag von Aristofanes »

So nachdem ich jetzt auch zwei Tage das Geräusch einer Kreissäge im Tank hatte und die Q vorher vor allem beim Gaswegnehmen ins stottern geriet, tippe ich mal auf die Benzinpumpe.
Da es nervt alles ein- und auszubauen werde ich wohl den Benzinfilter sicherheitshalber mit auswechseln.

Habe mich für diese Artikel entschieden - werde berichten, wenn es funktioniert.

http://www.ebay.de/itm/AI15020A-KRAFTST ... XQIfJRGQL5

http://www.ebay.de/itm/Mahle-Benzinfilt ... WZKi0pl9IA

(Hätt ich das doch nur gleich gemacht, als ich die ganze Einheit im Winter draußen hatte...... )
Benutzeravatar
1100erR
Beiträge: 340
Registriert: 2. November 2013, 09:52
Mopped(s): 1100R Schwarz mit Gimbelverkl.
Wohnort: Schwarzwald nahe OG

Re: Benzinpumpe für 1100R

#10 Beitrag von 1100erR »

Hi Aristofanes
Die Schwarze Pumpe bei E Bay hat aber andere Stromanschlüsse, ich habe so eine eingebaut ist schön Leise!
http://www.ebay.de/itm/AI151020-KRAFTST ... 2408582496

Gruß Jürgen
Aristofanes

Re: Benzinpumpe für 1100R

#11 Beitrag von Aristofanes »

Das mit den Anschlüssen war kein Problem - neue Kabelverbinder und n Schrumpfschlauch drüber - fertig.
Ich hab das schwarze Teil genommen, weil dort ein Neues Sieb für die Pumpe dabei war - das alte Teil war im Eimer.
Das Teil geht super. Ist sofort angesprungen. Und ist tatsächlich wesentlich keiser als die Originale VDO - die übrigens nur 18.500 km gehalten hat :|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten