Hi@all,
habe heute meine RS zum Service gebracht. Sie hat knapp 52.000km auf der Uhr(EZ: 11/2004). Habe mir vorher den Generatorriemen angeschaut, soweit ich halt mit Lampe von beiden Seite dort reinschauen konnte. Der Riemen sieht absolut tacco aus, konnte keine Risse oder Ausbrüche entdecken, das will natürlich nix heißen. Die beiden Riemenrollen sind Stahl (mit Magnet getestet).
Meine Werkstatt ist eine ehemalige Vertragswerkstatt in Baunatal. Der Chef(Schrauber) erklärte mir, sie würden den Riemen prüfen und ggf. tauschen. Da ich noch einen nagelneuen Riemen zu Hause hatte, habe ich den mitgenommen. Bevor ich den Riemen zum Motorrad packen konnte, wurde mir gesagt, dass der Riemen nur im "Kit" getauscht würde, d.h. da kämen neue Riemenscheiben auf die Wellen und andere Kleinteile würden auch noch erneuert....Grund wäre, das der neue Riemen auf den "alten" Rollen in nullkommanix reißen würde.D
Das Ganze soll dann auch noch um die 130€ kosten.
Ehrlich gesagt, ich komm mir verarscht vor......nirgendwo habe ich gelesen, dass beim Generatriemenwechsel alles getauscht wird.....Im Vergleich zu meinem alten Zafira Diesel, dort war der Rippenriemen 230.000km drauf, ohne das jemals irgendwas gewechselt wurde.....
Gibts da wirklich ne Anweisung von BMW......
Danke und Grüße
Jochen
Generatorriemenwechsel---die Riemenscheiben auch???
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Generatorriemenwechsel---die Riemenscheiben auch???
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Generatorriemenwechsel---die Riemenscheiben auch???
Hallo Jochen,
ich denke, das hier hilft zur Aufklärung der Sachlage:
http://www.powerboxer.de/motor/518-4v1- ... n-wechseln
Schöne Grüße,
R850scrambleR
ich denke, das hier hilft zur Aufklärung der Sachlage:
http://www.powerboxer.de/motor/518-4v1- ... n-wechseln
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Generatorriemenwechsel---die Riemenscheiben auch???
Das Ganze soll dann auch noch um die 130€ kosten.
irgendwie ne menge Holz um ein Teil für ca.5€ zu wechseln, besonders wenn Du schon Stahlscheiben drauf hast. Mach es selber nach der Anleitung vom Gerd.
irgendwie ne menge Holz um ein Teil für ca.5€ zu wechseln, besonders wenn Du schon Stahlscheiben drauf hast. Mach es selber nach der Anleitung vom Gerd.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Generatorriemenwechsel---die Riemenscheiben auch???
... und wie ja im Powerboxer-Link nachzulesen ist: der Austausch der Scheiben ist nur notwendig, wenn keine Stahlscheiben verbaut worden sind. Also: hier nicht notwendig.
Das Aufziehen des neuen Riemens auf die Orgel sollte allerdings wirklich nicht das Problem sein...
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Das Aufziehen des neuen Riemens auf die Orgel sollte allerdings wirklich nicht das Problem sein...

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...