Sagt euch BoosterPlug etwas?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Sagt euch BoosterPlug etwas?

#1 Beitrag von Görny »

Hallo,
ich habe wieder mal was gesehen.
Sagt euch BoosterPlug etwas? Und hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Danke für eure Hilfe.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#2 Beitrag von SQ-Ler »

Ja hab ich, soll ne Luftnummer sein...... Da kannst du dir lieber 100 Oktan Sprit reinziehen :)
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1231
Registriert: 1. September 2011, 10:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#3 Beitrag von aimypost »

Ja, kenne ich und es bewirkt auch was.
Nur, ob dieses "was" auch zufriedenstellend ist, muss jeder selber wissen.
In diesem Sinne halte ich die grundsätzlich eher magerlaufenden neuen BMW`s für dankbare Opfer:
http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... gs_wid.php

Naja, jedenfalls würde ich auf gar keinen Fall mehr Geld dafür ausgeben, als so ein Widerstand tatsächlich im Elektronikladen kostet, also 0,99 Cent. :D

Nachtrag:
sehe gerade, dass der Anbieter ja einen kompletten NTC liefert. Fraglich, ob das mit allen Maschinen ohne weitere Nachteile klappt; bspw. wird nach U. Penner der Fake-Widerstand von der ECU nicht unbedingt linear beachtet. (bzw. zeigt Wirkung)
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#4 Beitrag von Görny »

Danke

für eure Hilfe.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Franz1954

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#5 Beitrag von Franz1954 »

Das ist doch Käse. Wenn mir die 100 PS meines Mopeds zu gering sind, dann reißen es doch die 105 PS auch nicht raus. Dann brauche ich keine Trixereien um ein paar PS die nur schlechtere Abgaswerte zur Folge haben. Dann muss man sich eben nach nem Moped umsehen das 130 oder 170 PS hat. Dann ist die Welt wieder für ein paar Jahre in Ordnung.
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#6 Beitrag von SQ-Ler »

Seh ich ähnlich...

Also ich glaube dass die Abgaszunahme sich in Grenzen hält, aber:

1. Es ist nicht wirklich viel Mehrleistung. Wenn überhaupt, da je älter das Mopped wird es andere Faktoren gibt die Leistungsmindern sind.
2. Ich finde das System im Vergleich zum Leistungszuwachs zu Teuer.
3. Kann man das Geld in sinnreichere Maßnahmen wie eine gute Synchro oder Benzin investieren.


aber der Görny wird schon Wissen was er tut. :D
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
Görny
Beiträge: 76
Registriert: 12. Juni 2012, 00:13
Mopped(s): Suzuki RF900R, BMW K1200LT
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Re: Sagt euch BoosterPlug etwas?

#7 Beitrag von Görny »

Die Leistung reicht mir schon, auch die Gasannahme ist in Ordnung.
Ich habe es gesehen und wollte mich mal erkundigen.

Mein Geld wird mitsicherheit besser angelegt.
Jürgen Gernert

K1200LT BJ 1999, Zumo660, V-Stream, Xenon (Nachgerüstet), MP3 Adapter, Gepäckreling, Wilbers vorne und hinten;
Suzuki RF900R BJ 1995, Superbike Umbau, Givi-Koffersatz
Antworten