Gereusche am Getriebe

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Ruhli1965
Beiträge: 13
Registriert: 6. August 2013, 14:25
Mopped(s): r 850 r
Wohnort: 81927 München

Gereusche am Getriebe

#1 Beitrag von Ruhli1965 »

Servus

habe ne1996 850r die im leerlauf sehr laut is drück ich die Kuplung is sie superleise .
Hat jemand einen lösungsvorschlag. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :(
Franz1954

Re: Gereusche am Getriebe

#2 Beitrag von Franz1954 »

Wenn du nicht die Kupplung ziehst und dafür aber das Standgas ein wenig erhöhst, auf so etwa 1300 Touren, wird es auch wieder viel leiser oder nicht?
Das Getriebe und der Endantrieb sind im Standgas unter 1000 Touren recht laut. Da läuft sie ziehmlich ruppig. Da "klappert" das ganze ein wenig.
Benutzeravatar
Uwe401
Beiträge: 12
Registriert: 11. Juli 2011, 22:18
Mopped(s): R45 Bj 79 und R100R Bj 94
Wohnort: Salzgitter

Re: Gereusche am Getriebe

#3 Beitrag von Uwe401 »

Hallo Ruhli,

die Geräusche kommen aus dem Getriebe, welches in eingekuppeltem Zustand ja mitgedreht wird. Das musst Du mal bei meinem fast 60 Jahre alten Unimog hören, das ist fast lauter als der Motor. Je lauter desto größer der Verschleißzustand des Getriebes. Ab welcher Lautstärke es allerdings bedenklich wird, kann ich Dir auch nicht sagen. Meine R45 mit 67 Tkm ist etwas lauter als meine R100R mit 38 TKm, bei beiden funktioniert das Getriebe noch tadellos.

Gruß

Uwe
Ruhli1965
Beiträge: 13
Registriert: 6. August 2013, 14:25
Mopped(s): r 850 r
Wohnort: 81927 München

Re: Gereusche am Getriebe

#4 Beitrag von Ruhli1965 »

Guten Morgen
Habe gerade denn versuch mit erhöhtem Standgas gemacht . Macht keinen unterschied leider,das lustige daran is ja das alles butterweich schaltet und kein rucken und kein stocken dabei ist .Hab sie jetzt 12 Jahre hat 89600 Km drauf und geht einfach ohne zu murren und meckern.Nur das laute Gereusch im stand is störrend.
Werde mal bei BMW vorbeischauen was die so drüber senieren .
Danke erst mal und ich gebe bescheid was die profis sagen.
Benutzeravatar
old sourdough
Beiträge: 22
Registriert: 27. März 2007, 22:39
Wohnort: Südthüringen

Re: Gereusche am Getriebe

#5 Beitrag von old sourdough »

getriebeöl ???????????
Ralf aus Südthüringen R1150R
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 12:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Gereusche am Getriebe

#6 Beitrag von BoxerSigi »

Ruhli1965 hat geschrieben:... Nur das laute Gereusch im stand is störrend....
Sitz mal auf eine Ducati Monster 1000 Si, laufender Motor, im Stand, Neutral, ohne gezogene Kupplung.

Da haben andere das Gefühl der Motor habe Totalschaden, ist aber normal ;-)

LG
BoxerSigi (ex Ducati Monster)
Franz1954

Re: Gereusche am Getriebe

#7 Beitrag von Franz1954 »

old sourdough hat geschrieben:getriebeöl ???????????
Das wäre noch ein guter Grund für das Problem :idea:
Ruhli1965
Beiträge: 13
Registriert: 6. August 2013, 14:25
Mopped(s): r 850 r
Wohnort: 81927 München

Re: Gereusche am Getriebe

#8 Beitrag von Ruhli1965 »

jetzt mal erlich wer nimmt welche Öle für was hab mir auch teure zusätze schon überlegt
habe jetzt 89700km drauf alle service wurden gemacht .
Die Profis sind vorsichtig mit vermutungen .Wollen mal alles zerlegen um eine diagnose zu stellen .
Schlappe 600 euronen die spinnen doch
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :evil:
Franz1954

Re: Gereusche am Getriebe

#9 Beitrag von Franz1954 »

Ich dachte da gar nicht an das falsche Oel sondern eher an zu wenig Oel im Getriebe. Da ist das Getriebe auch eine ganze Ecke lauter als wenn alles schön im Oelbad läuft.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Gereusche am Getriebe

#10 Beitrag von Peter S »

Servus

Spürst du während der Fahrt auf der rechten Seite in den Fußrasten vermehrt Vibrationen ?? Wenn ja dürfte wirklich was am Getriebe nicht io sein. Wenn nichts auffälliges ist außer ein lautes Laufgeräusch im Standgas wäre das für mich Grund das Getriebe zu öffnen.

Würde einfach mal probehalber selber das Getriebe Öl wechseln. Wenn möglich das Öl durch ein feines Sieb oder Damenstrumpf laufen lassen. Sind Späne im Öl die man deutlich zwischen den Fingern reiben kann wahrscheinlich Lagerschaden. Da ist eine Revision des Getriebes so bald wie möglich angesagt! Feiner Abrieb der sehr klein ist und sich an der Magnetblasschraube sammelt ist normal und kein Grund zur Sorge!

Ist das Öl milchig ist von irgendwo Wasser eingedrungen. Wenn es noch nicht zu lange drin war dürfte es noch mal gut ausgehen. Frisches Öl rein und hoffen das es noch rechtzeitig war. Ist beides nicht der Fall würde ich das Getriebe zwar beobachten aber erst mal weiterfahren. Wieso ein funktionierendes System öffnen. Wenn sonst alles ok ist schade ums Geld.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Ruhli1965
Beiträge: 13
Registriert: 6. August 2013, 14:25
Mopped(s): r 850 r
Wohnort: 81927 München

Re: Gereusche am Getriebe

#11 Beitrag von Ruhli1965 »

Servus zusamen

hab jetzt getriebeöl gewechselt und altöl analysiert . kein vermehrter abrieb keine spürrbaren"brocken"
Schaltet weiterhin butterweich und ist einfach nur laut.
Werde die sache im auge behalten aber mache mir mal nicht so grosse sorgen den sie läuft ja eigentlich super .
Werde meiner Kuh jetzt mal einen selbstgemachten zwischenservice gönnen und dann noch an alle gute fahrt und eine hand breit
Strasse unterm Reifen.

es grüsst euch Ruhli
:wink: 8) :wink:
Antworten