Kaufüberlegung R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 07:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Kaufüberlegung R1100R

#1 Beitrag von Timmy88 »

Hallo,
bin neu hier im Forum und hoffe das Ihr mir immer nützliche, hilfreiche Tipps geben könnt. :)

Als "Wiedereinsteiger" bin ich derzeit am überlegen ob ich mir eine gebrauchte R1100R , Bj.94, knapp 45tkm, TÜV neu, kaufen soll. Irgendwie stehe ich auf die bayrischen Boxer.
Was meint ihr so dazu?
Auf den Fotos sieht sie eigentlich ganz gut aus, die Krümmer sind nicht sonderlich "gebräunt" , was ich als Zeichen sehe daß die Gute nicht extrem geheizt wurde.
Aber auf was sollte ich bei der Ganzen Sache noch achten?

Grüße aus dem Breisgau

Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Kaufüberlegung R1100R

#2 Beitrag von Werner »

Hallo Timmy,

erst mal Willkommen hier bei uns :D

Was soll den das alte Mädchen :wink: kosten?

Wann ist die letzte Inspektion gemacht worden? Sind dabei alle Flüssigkeiten gewechselt worden?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Kaufüberlegung R1100R

#3 Beitrag von hoppenstedt »

Hm. Knapp 2.400 km/Jahr... nach den Berichten über "Standuhren" hier wäre es tatsächlich gut, wenn du das noch weiter konkretisieren könntest.
Da schließe ich mich Werner an.
Zudem ist es noch womöglich eine "Betatest-Version", da die R-Baureihe mit dem damals neuen 4V erst 1994 startete...
Ehrlich gesagt, wäre ich da jetzt eher mal skeptisch, zumal es mit dem tollen R259 Vierventiler jede Menge neuerer und möglicherweise sichererer Angebote geben sollte, ohne den Markt jetzt verfolgen zu können.
Preise sind auch ganz annehmbar, finde ich, zumal wenn man die mit den jetzt zu entrichtenden Neupreisen vergleicht.

Ansonsten: schönes Modell - obwohl: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich glaube, in MOTORRAD war die Rede davon, dass das Cockpit der "R" bis 1997 "den spröden Charme rumänischen Landmaschinenbaus" :lol: verströme.
Mir gefällt es dennoch (auch) ganz gut.
Grüße Alfred
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 07:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: Kaufüberlegung R1100R

#4 Beitrag von Timmy88 »

OK, danke für eure Tipps.
Die ältere Lady war jetzt erst neu beim TÜV und wurde, soweit bekannt, immer gut gepflegt. Hat auch ne neue Batterie verbaut bekommen.
Preislich liegt sie so bei 2200,- €

Gruß
Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
McWebb

Re: Kaufüberlegung R1100R

#5 Beitrag von McWebb »

Hi, willkommen im Forum!

Bei dem Baujahr solltest Du bei der Probefahrt mal genauer aufs Getriebe achten. Klacken tut's bei BMW eigentlich immer, es sollte aber keine Gangspringer geben!
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 07:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: Kaufüberlegung R1100R

#6 Beitrag von Timmy88 »

Aso wenn alles soweit in Ordnung ist und kein Rost zu sehen ist, könnte man die R1100R bedenkenlos kaufen?
Sollte ja noch ein paar Jährchen halten, oder?

Grüße

Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kaufüberlegung R1100R

#7 Beitrag von Tommy »

moin Timmy,

mein Bruder fährt die 1100er als GS, von `96.
Gerade 6800 problemlose Km quer durch Spanien, Wartung macht er allerdings selbst, 80.000 Km runter...

Die früheren Getriebe zickten schon mal rum, wie schon erwähnt wurde.

Bedenkenlos ist immer so `ne Sache, ist halt altes Material, Gummis, Plastik kann halt alles auch spröde werden.

Gut wäre zumindest ein Service, mit Wechsel der Flüssigkeiten und das ein geübtes Auge mal mit draufschaut.

Preis empfinde ich aber als iO

so sieht es bei uns aus R1100R

2200 € sind in etwa 2700 CHF

Mein Tip, fahren, schauen ob es passt, kaufen :D
Benutzeravatar
Timmy88
Beiträge: 58
Registriert: 3. Juli 2013, 07:48
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Denzlingen

Re: Kaufüberlegung R1100R

#8 Beitrag von Timmy88 »

So es ist geschafft, ich habe die R1100R heute Probegefahren und ausgiebig begutachtet.
Sehr gepflegt und Tadellose Maschine, ein Super Fahrgefühl, einfach toll. Ist gekauft !
Ich werde dann mehr berichten nachdem ich sie abgeholt habe und natürlich auch einige Bilder hier einstellen. :)
Neu TÜV und neue Batterie, inkl. frischem Ölwechsel.

Freue mich schon sehr auf sie und die gemeinsamen Ausfahrten.


Grüße
Timmy
Grüße aus dem sonnigen Breisgau

Timmy
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Kaufüberlegung R1100R

#9 Beitrag von hoppenstedt »

Sehr schön :D und Glückwunsch :D :D !
Deinen Avatar hast du ja schon angepasst, dann fehlen nur noch die Bilder für die Massen :D
Gute Fahrt und schöne Erlebnisse mit diesem "Demnächst-mal-Klassiker", einem der ersten Vertreter der damals neuen R259-Generation!
Grüße Alfred
Antworten