Kontaktaufnahme
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Kontaktaufnahme
Hallo Kollegen,
ich möchte Euch folgende Mitteilung weiter geben die ich heute in meinem Maileingang fand. Ich habe Jacques versprochen es hier einzustellen und ihm empfohlen sich hier im Forum anzumelden.
Es wäre ja schön, wenn mit den Franzosen etwas zustande käme. Gruß Rüdiger
Liebe Freunde der 1200 er LT!
Als Mitglied des Beirats des französischen BMW Motorrad-Klubs möchte ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wir haben unter uns etliche K 1200 LT Besitzer und streben an, Kontakte mit anderen Besitzern in anderen europäischen Ländern, bzw. weltweit zuknüpfen.
Natürlich freuen wir uns, wenn wir uns in Frankreich und/oder in Deutschland treffen könnten, um gemeinsame Fahrten zu veranstalten.
Dieses Jahr habe ich eine Entdeckungsreise um Poitiers herum und dann von Poitiers über die Ile de Ré nach La Rochelle geleitet. Es fuhren einige K 1200 LT mit (ich selbst habe eine).
Für nächstes Jahr planen wir schon eine Beteiligung an den GPK Tagen und eine Fahrt über den Schwarzwald nach Belgien.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt treten würden.
Mit freundlichen Grüssen
Jacques Bouché
-Kopie an unseren Klub-Präsidenten, Herrn Christian Lakomski-
- Unsere Homepage : http://www.bmwmcf.com
- Unser Beirat : http://www.bmwmcf.com/le-club/les-administrateurs
ich möchte Euch folgende Mitteilung weiter geben die ich heute in meinem Maileingang fand. Ich habe Jacques versprochen es hier einzustellen und ihm empfohlen sich hier im Forum anzumelden.
Es wäre ja schön, wenn mit den Franzosen etwas zustande käme. Gruß Rüdiger
Liebe Freunde der 1200 er LT!
Als Mitglied des Beirats des französischen BMW Motorrad-Klubs möchte ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Wir haben unter uns etliche K 1200 LT Besitzer und streben an, Kontakte mit anderen Besitzern in anderen europäischen Ländern, bzw. weltweit zuknüpfen.
Natürlich freuen wir uns, wenn wir uns in Frankreich und/oder in Deutschland treffen könnten, um gemeinsame Fahrten zu veranstalten.
Dieses Jahr habe ich eine Entdeckungsreise um Poitiers herum und dann von Poitiers über die Ile de Ré nach La Rochelle geleitet. Es fuhren einige K 1200 LT mit (ich selbst habe eine).
Für nächstes Jahr planen wir schon eine Beteiligung an den GPK Tagen und eine Fahrt über den Schwarzwald nach Belgien.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt treten würden.
Mit freundlichen Grüssen
Jacques Bouché
-Kopie an unseren Klub-Präsidenten, Herrn Christian Lakomski-
- Unsere Homepage : http://www.bmwmcf.com
- Unser Beirat : http://www.bmwmcf.com/le-club/les-administrateurs
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Kontaktaufnahme
Frankreich und die Pfalz sicherlich nicht so weit auseinander!
Vielleicht kann Jacques gerne mal beim LT Treffen 2013 sich anmelden 30.5-2.06.2013 direkt im Hotel WWW.bastenhaus.de 0der bastenhaus@bastenhaus.de oder kommt als Tagesgast am Abend!
Gruß Siegfried
Übrigens Plane ich August oder September 2013 eine Private Tour von Reutlingen zur Normandie(Caen) und zurück über kleinere Straßen keine Autobahn!
Vielleicht kann Jacques gerne mal beim LT Treffen 2013 sich anmelden 30.5-2.06.2013 direkt im Hotel WWW.bastenhaus.de 0der bastenhaus@bastenhaus.de oder kommt als Tagesgast am Abend!
Gruß Siegfried
Übrigens Plane ich August oder September 2013 eine Private Tour von Reutlingen zur Normandie(Caen) und zurück über kleinere Straßen keine Autobahn!
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Re: Kontaktaufnahme
War vor 8 Wochen in den französischen Alpen insgesamt 3.100 km unterwegs. Das Verhalten der Franzosen uns Deutschen gegenüber war doch auffällig abfällig.
Mich sieht da freiwillig jedenfalls keiner mehr.
Gegen Kontakte in Deutschland wäre nichts einzuwenden, da man davon ausgehen kann, daß diese Personen sich für unser Land interessieren und keine grundsätzlich ablehnende Haltung einnehmen.
Mich sieht da freiwillig jedenfalls keiner mehr.
Gegen Kontakte in Deutschland wäre nichts einzuwenden, da man davon ausgehen kann, daß diese Personen sich für unser Land interessieren und keine grundsätzlich ablehnende Haltung einnehmen.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktaufnahme
Hallo zusammen,
ich kann das nur bestätigen. Hatte Ihn vor über 2 Wochen persönlich angeschrieben, mich im französischen Forum registriert und bis heute keine weitere Nachricht erhalten.
Noch nicht mal mein account wurde freigeschaltet. Soviel zum Thema: "Franzosen sind stur und arogant".
Gruß
Ralf
ich kann das nur bestätigen. Hatte Ihn vor über 2 Wochen persönlich angeschrieben, mich im französischen Forum registriert und bis heute keine weitere Nachricht erhalten.
Noch nicht mal mein account wurde freigeschaltet. Soviel zum Thema: "Franzosen sind stur und arogant".
Gruß
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Kontaktaufnahme
Wie sieht mit Reaktion zur Deutsch/Franzö. Anfrage aus,diese Frage gilt an den Verfasser dieses Treads
Gruß Siegfried

Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- B.Grotensohn
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): R 1250 GSA
- Wohnort: Altena
Re: Kontaktaufnahme
Hallo,
wir würden uns freuen denn bis jetzt haben wir die besten Kontakte zur Französischen Bevölkerung.
Seit über 20 Jahren pflegen wir den Kontakt zu unseren Französischen Nachbarn. Leider nur bis jetzt zu keinem Motorradfahrer/rin.
Mit dem herabfälligen Ausdruck, das kann ich nicht bestätigen. Wenn man sie anspricht, sind sie immer sehr freundlich und hilfsbereit.
wir würden uns freuen denn bis jetzt haben wir die besten Kontakte zur Französischen Bevölkerung.
Seit über 20 Jahren pflegen wir den Kontakt zu unseren Französischen Nachbarn. Leider nur bis jetzt zu keinem Motorradfahrer/rin.
Mit dem herabfälligen Ausdruck, das kann ich nicht bestätigen. Wenn man sie anspricht, sind sie immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Marita und Bernd
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktaufnahme
Hallo,
trotz persönlichem Anschreiben auf Französisch und Anmeldung im französischen Forum habe ich keine einzige Reaktion erhalten.
Weder eine Antwort auf die Mail, noch irgendeine Reaktion zur Freischaltung des accounts.
Wie soll ich das anders interpretieren als mit Arroganz?
Für mich ist das Thema durch.
Ralf
trotz persönlichem Anschreiben auf Französisch und Anmeldung im französischen Forum habe ich keine einzige Reaktion erhalten.
Weder eine Antwort auf die Mail, noch irgendeine Reaktion zur Freischaltung des accounts.
Wie soll ich das anders interpretieren als mit Arroganz?
Für mich ist das Thema durch.
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Jacques Bouché
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. November 2012, 11:08
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Saint-Benoît
Re: Kontaktaufnahme
Liebe Freunde!
Ich danke allen, die sich gemeldet haben und bitte Sie, mich für diese so späte Rückmeldung zu entschuldigen. Es ist bei mit keine Arroganz vorhanden, sondern ganz einfach ein Mangel an Praxis mit Foren...
Ich freue mich in die Pfalz 2013 zu kommen. Ich war 1971/72 Assistent für Französisch in Landau/Pfalz tätig und im letzten September besuchte ich noch einmal diese schöne Gegend. Ich werde mich auch bei alten Freunden melden.
Zwischen 2004 und 2009 fuhr ich durch Österreich und Deutschland mit grosser Freude (z. B. nach Innsbruck über den Arlbergpass, Konstanz und am Bodensee, von Frankfurt/Main nach Neustadt/Titisee, durch Rheinland-Pfalz und Hessen).
Unser BMW Motorradklub bietet 2013 mehrere Fahrten an, wie schon im Programm angekündigt: http://www.bmwmcf.com.
Wie jedes Jahr fahren wir nach Garmisch-Partenkirchen vom 4. - 7. Juli, und anschliessend von Österreich über den Schwarzwald nach Belgien, mit Übernachtung voraussichtlich am Mummelsee.
Wir nehmen auch teil an den BCE Tagen in Slovenien und fahren von Aosta nach Bled mit Übernachtung in Bozen. Rückfahrt über Venedig, Übernachtungen in Ferrara und Cueno.
Es werden sich wohl Gelegenheiten geben, privat oder mit andernen Teilnehmern gemeinsame Fahrten zu organisieren. Ich wohne leider nicht an der Strecke in die Normandie, sondern in Poitiers. Und wenn jemand Lust verspürt, die Gegenden Poitou oder Limousin zu entdecken, stehe ich -wenn möglich- zur Verfügung. Geplant für später sind auch die Pyränäen (Cerbère - Hendaye), eine Fahrt quer durch Frankreich (Hendaye - Lauterbourg), und von Aachen nach Roncevaux.
Allen wünsche ich "Gute Fahrt"
und freue mich auf die kommenden Begegnungen
Jacques Bouché
Ich danke allen, die sich gemeldet haben und bitte Sie, mich für diese so späte Rückmeldung zu entschuldigen. Es ist bei mit keine Arroganz vorhanden, sondern ganz einfach ein Mangel an Praxis mit Foren...
Ich freue mich in die Pfalz 2013 zu kommen. Ich war 1971/72 Assistent für Französisch in Landau/Pfalz tätig und im letzten September besuchte ich noch einmal diese schöne Gegend. Ich werde mich auch bei alten Freunden melden.
Zwischen 2004 und 2009 fuhr ich durch Österreich und Deutschland mit grosser Freude (z. B. nach Innsbruck über den Arlbergpass, Konstanz und am Bodensee, von Frankfurt/Main nach Neustadt/Titisee, durch Rheinland-Pfalz und Hessen).
Unser BMW Motorradklub bietet 2013 mehrere Fahrten an, wie schon im Programm angekündigt: http://www.bmwmcf.com.
Wie jedes Jahr fahren wir nach Garmisch-Partenkirchen vom 4. - 7. Juli, und anschliessend von Österreich über den Schwarzwald nach Belgien, mit Übernachtung voraussichtlich am Mummelsee.
Wir nehmen auch teil an den BCE Tagen in Slovenien und fahren von Aosta nach Bled mit Übernachtung in Bozen. Rückfahrt über Venedig, Übernachtungen in Ferrara und Cueno.
Es werden sich wohl Gelegenheiten geben, privat oder mit andernen Teilnehmern gemeinsame Fahrten zu organisieren. Ich wohne leider nicht an der Strecke in die Normandie, sondern in Poitiers. Und wenn jemand Lust verspürt, die Gegenden Poitou oder Limousin zu entdecken, stehe ich -wenn möglich- zur Verfügung. Geplant für später sind auch die Pyränäen (Cerbère - Hendaye), eine Fahrt quer durch Frankreich (Hendaye - Lauterbourg), und von Aachen nach Roncevaux.
Allen wünsche ich "Gute Fahrt"
und freue mich auf die kommenden Begegnungen
Jacques Bouché
- Jacques Bouché
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. November 2012, 11:08
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Saint-Benoît
Re: Kontaktaufnahme
Guten Morgen Frankenralf!
Ich bedauere Deine Einstellung sehr. An wen hast Du geschrieben (steht in Deiner Nachricht nicht)? Bitte, nimm mit mir Kontakt auf.
MfG
Jacques Bouché
Ich bedauere Deine Einstellung sehr. An wen hast Du geschrieben (steht in Deiner Nachricht nicht)? Bitte, nimm mit mir Kontakt auf.
MfG
Jacques Bouché
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Juli 2010, 20:59
Re: Kontaktaufnahme
Hallo Freunde,
ich verstehe leider eure Aufregung nicht.
Wir pflegen schon etliche Jahre Freundschaften über unsere Landesgrenzen hinaus und sind jedes Jahr für 3 Wochen an der Cote d Azur.
Faßt euch doch mal selber an der Nase vieleicht habt ihr ja ein wenig selbst dei Schuld das ihr so behandelt werdet.
Ein Lächeln öfnst mehr Türen als mit dem Kopf durch die Wand.
Sicherlich kanns auch daran liehgen daß ich französich Spreche aber denke mal nicht das es aleine daran liegt.
Andre Länder andere Sitten.
Wir fahren auf jeden Fall dieses Jahr wieder nach Süd Frankreich mit abstecher für ne Woche rüber nach Korsika.
ich verstehe leider eure Aufregung nicht.
Wir pflegen schon etliche Jahre Freundschaften über unsere Landesgrenzen hinaus und sind jedes Jahr für 3 Wochen an der Cote d Azur.
Faßt euch doch mal selber an der Nase vieleicht habt ihr ja ein wenig selbst dei Schuld das ihr so behandelt werdet.
Ein Lächeln öfnst mehr Türen als mit dem Kopf durch die Wand.
Sicherlich kanns auch daran liehgen daß ich französich Spreche aber denke mal nicht das es aleine daran liegt.
Andre Länder andere Sitten.
Wir fahren auf jeden Fall dieses Jahr wieder nach Süd Frankreich mit abstecher für ne Woche rüber nach Korsika.
- Jacques Bouché
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. November 2012, 11:08
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Saint-Benoît
Re: Kontaktaufnahme
Salut herbibelgium,
Es handet sich wahrscheinlich um einen technischen Fehler, den wir gerade jetzt untersuchen.
Fährst Du über die Route Napoléon dann nach Nizza -Fähre Richtung Korsika- und auf dem Rückweg über Toulon? Unser BMW Moto Club organisiert eine "Tour de Corse" Anfang Mai 2013.
Auf jeden Fall bin ich Ende Mai in Dannenfels und nehme am "K 1200 LT Treffen" teil. Du auch?
MfG
Jacques Bouché
Es handet sich wahrscheinlich um einen technischen Fehler, den wir gerade jetzt untersuchen.
Fährst Du über die Route Napoléon dann nach Nizza -Fähre Richtung Korsika- und auf dem Rückweg über Toulon? Unser BMW Moto Club organisiert eine "Tour de Corse" Anfang Mai 2013.
Auf jeden Fall bin ich Ende Mai in Dannenfels und nehme am "K 1200 LT Treffen" teil. Du auch?
MfG
Jacques Bouché
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktaufnahme
Ich freue mich sehr auf euren Besuch, Jacques.
Ich war sowohl dienstlich als auch privat mehrfach in Frankreich und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Wenn man bereit ist sich auf die Sitten eines Landes einzulassen findet man viele nette Leute.
Dieter
Ich war sowohl dienstlich als auch privat mehrfach in Frankreich und hatte nie das Gefühl nicht willkommen zu sein.
Wenn man bereit ist sich auf die Sitten eines Landes einzulassen findet man viele nette Leute.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Jacques Bouché
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. November 2012, 11:08
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Saint-Benoît
Re: Kontaktaufnahme
Hallo Dieter,
Alles Gute zum Neuen Jahr!
Eine schöne Winterbeschäftigung habe ich jetzt: Ich bin bei der Vorbereitung verschiedener Fahrten 2013 für unser BMW Motorrad club France : 1000 km im Limousin (5 Tage), Poitiers-Cognac (2 Tage), Lermoos (Unterbringung in Österreich während der BMW-Tage in Garmisch-Partenkirchen)- Harzé (Belgien) (2 Tage); 2 Tirol-Touren mit Südtirol je 1 Tag; Poitiers-Noimoutier (2 Tage bei grosser Ebbe/Flut und Fahrt auf der bekannten Goisstrasse (Fahrt nur bei Ebbe möglich!), Aosta-Bled (BCE-Treffen in Slowenien), Rückfhart von Bled über Venedig, Ferrara, Cuneo...
Und auch Dannenfels (LT-Treffen) - bin gerade dabei "alte" Bekannten anzuschreiben, um sie wiederzusehen und zu besuchen.
Bis später,
MfG
Jacques Bouché
Alles Gute zum Neuen Jahr!
Eine schöne Winterbeschäftigung habe ich jetzt: Ich bin bei der Vorbereitung verschiedener Fahrten 2013 für unser BMW Motorrad club France : 1000 km im Limousin (5 Tage), Poitiers-Cognac (2 Tage), Lermoos (Unterbringung in Österreich während der BMW-Tage in Garmisch-Partenkirchen)- Harzé (Belgien) (2 Tage); 2 Tirol-Touren mit Südtirol je 1 Tag; Poitiers-Noimoutier (2 Tage bei grosser Ebbe/Flut und Fahrt auf der bekannten Goisstrasse (Fahrt nur bei Ebbe möglich!), Aosta-Bled (BCE-Treffen in Slowenien), Rückfhart von Bled über Venedig, Ferrara, Cuneo...
Und auch Dannenfels (LT-Treffen) - bin gerade dabei "alte" Bekannten anzuschreiben, um sie wiederzusehen und zu besuchen.
Bis später,
MfG
Jacques Bouché
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Kontaktaufnahme
Frage BCE Treffen ? Wann ist das?Jacques Bouché hat geschrieben:Hallo Dieter,
Alles Gute zum Neuen Jahr!
Eine schöne Winterbeschäftigung habe ich jetzt: Ich bin bei der Vorbereitung verschiedener Fahrten 2013 für unser BMW Motorrad club France : 1000 km im Limousin (5 Tage), Poitiers-Cognac (2 Tage), Lermoos (Unterbringung in Österreich während der BMW-Tage in Garmisch-Partenkirchen)- Harzé (Belgien) (2 Tage); 2 Tirol-Touren mit Südtirol je 1 Tag; Poitiers-Noimoutier (2 Tage bei grosser Ebbe/Flut und Fahrt auf der bekannten Goisstrasse (Fahrt nur bei Ebbe möglich!), Aosta-Bled (BCE-Treffen in Slowenien), Rückfhart von Bled über Venedig, Ferrara, Cuneo...
Und auch Dannenfels (LT-Treffen) - bin gerade dabei "alte" Bekannten anzuschreiben, um sie wiederzusehen und zu besuchen.
Bis später,
MfG
Jacques Bouché
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- winghunter
- Beiträge: 351
- Registriert: 15. Juli 2009, 14:42
- Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
- Wohnort: Prex in Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktaufnahme
Bin ein wenig schockiert über einige Postings um ganz ehrlich zu sein. Es mögen ja immer noch häßliche "Überbleibsel" an Erinnerungen der älteren Generationen geben - aber doch ganz sicher nicht in unserer Generation - sollte man wenigstens vermuten.
Ich habe bisher immer ein sehr gutes, wenn auch ein wenig anders als wir es hier bei uns gewohnt sind, Verhältnisse zu Franzosen gehabt und speziell bei uns in der Motorradgemeinde, sollte man diese Toleranz erwarten. Wir erwarten Sie doch auch immer, wenn wir im Ausland sind. Oder etwa nicht.
Also, hier ist zu einem Treffen in höflicher Form eingeladen worden. Toleriert es und vor allen Dingen honoriert es und lasst Euch nicht von Vorurteilen, die durch den ein oder anderen Umstand bestätigt worden sind, leiten !!!
Musste ich loswerden. Hat mich echt getroffen. Sind wir so intolerant ?
Ich habe bisher immer ein sehr gutes, wenn auch ein wenig anders als wir es hier bei uns gewohnt sind, Verhältnisse zu Franzosen gehabt und speziell bei uns in der Motorradgemeinde, sollte man diese Toleranz erwarten. Wir erwarten Sie doch auch immer, wenn wir im Ausland sind. Oder etwa nicht.
Also, hier ist zu einem Treffen in höflicher Form eingeladen worden. Toleriert es und vor allen Dingen honoriert es und lasst Euch nicht von Vorurteilen, die durch den ein oder anderen Umstand bestätigt worden sind, leiten !!!
Musste ich loswerden. Hat mich echt getroffen. Sind wir so intolerant ?

Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 09:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Kontaktaufnahme
??war dies nicht schon abgearbeitetwinghunter hat geschrieben:Bin ein wenig schockiert über einige Postings um ganz ehrlich zu sein. Es mögen ja immer noch häßliche "Überbleibsel" an Erinnerungen der älteren Generationen geben - aber doch ganz sicher nicht in unserer Generation - sollte man wenigstens vermuten.
Ich habe bisher immer ein sehr gutes, wenn auch ein wenig anders als wir es hier bei uns gewohnt sind, Verhältnisse zu Franzosen gehabt und speziell bei uns in der Motorradgemeinde, sollte man diese Toleranz erwarten. Wir erwarten Sie doch auch immer, wenn wir im Ausland sind. Oder etwa nicht.
Also, hier ist zu einem Treffen in höflicher Form eingeladen worden. Toleriert es und vor allen Dingen honoriert es und lasst Euch nicht von Vorurteilen, die durch den ein oder anderen Umstand bestätigt worden sind, leiten !!!
Musste ich loswerden. Hat mich echt getroffen. Sind wir so intolerant ?

Oder habe ich etwas überlesen ,kann schon sein ,keiner ist Perfekt,oder?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Jacques Bouché
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. November 2012, 11:08
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: Saint-Benoît
Re: Kontaktaufnahme
Hallo Siegfried,
Auskünfte über BCE Treffen vom 29. bis 31. August 2013 in Slowenien sind erhältlich unter http://www.bcemeeting2013.com/en/programme - Webseite in Deutsch (Siehe Flagge).
Ich nehme zum ersten Mal Teil - wie beim LT-Treffen in Dannenfels.
Ausserdem werde ich mir die neue Briefmarke zum Elysee-Vertrag besorgen. http://www.bundesfinanzministerium.de/C ... &countIx=0
Ein halbes Jahrhundert enger Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer in Paris den Élysée-Vertrag. Dieses Abkommen war nicht nur ein Zeichen der Aussöhnung, sondern legte vor allem das Fundament für eine neue Freundschaft zwischen zwei Nationen. Heute ist die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in ihrer Intensität international einmalig. Seit nunmehr 50 Jahren stimmen sich beide Länder in nahezu sämtlichen Politikbereichen eng miteinander ab und tragen dabei eine besondere Verantwortung für die Zukunft Europas. Auf beiden Seiten des Rheins setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in über 2 200 Städtepartnerschaften und unzähligen deutsch-französischen Organisationen wie etwa dem Deutsch-Französischen Jugendwerk dafür ein, dass diese enge Verbindung zwischen beiden Ländern Tag für Tag mit neuem Leben erfüllt wird.
Zur Feier des Jubiläums haben die Regierungen beider Länder ein Deutsch-Französisches Jahr (September 2012 bis Juli 2013) ins Leben gerufen.
MfG
Jacques Bouché
Auskünfte über BCE Treffen vom 29. bis 31. August 2013 in Slowenien sind erhältlich unter http://www.bcemeeting2013.com/en/programme - Webseite in Deutsch (Siehe Flagge).
Ich nehme zum ersten Mal Teil - wie beim LT-Treffen in Dannenfels.
Ausserdem werde ich mir die neue Briefmarke zum Elysee-Vertrag besorgen. http://www.bundesfinanzministerium.de/C ... &countIx=0
Ein halbes Jahrhundert enger Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer in Paris den Élysée-Vertrag. Dieses Abkommen war nicht nur ein Zeichen der Aussöhnung, sondern legte vor allem das Fundament für eine neue Freundschaft zwischen zwei Nationen. Heute ist die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in ihrer Intensität international einmalig. Seit nunmehr 50 Jahren stimmen sich beide Länder in nahezu sämtlichen Politikbereichen eng miteinander ab und tragen dabei eine besondere Verantwortung für die Zukunft Europas. Auf beiden Seiten des Rheins setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in über 2 200 Städtepartnerschaften und unzähligen deutsch-französischen Organisationen wie etwa dem Deutsch-Französischen Jugendwerk dafür ein, dass diese enge Verbindung zwischen beiden Ländern Tag für Tag mit neuem Leben erfüllt wird.
Zur Feier des Jubiläums haben die Regierungen beider Länder ein Deutsch-Französisches Jahr (September 2012 bis Juli 2013) ins Leben gerufen.
MfG
Jacques Bouché
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 6. Januar 2013, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert
Grund: Link korrigiert
- B.Grotensohn
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Mai 2008, 09:09
- Mopped(s): R 1250 GSA
- Wohnort: Altena
Re: Kontaktaufnahme
Danke Jacques für diese Ausführungen.
Wir bemühen uns seit fast 40 Jahren für die Deutsch- Französische Partnerschaft und dadurch haben sich viele Freundschaften gebildet.
Marita wurde 2006 sogar mit dem Bürgerpreis der Stadt Altena ausgezeichnet für die Jahrelange Unterstützung der Partnerschaften.
Wir sind immer bereit, Französische Nachbarn und Freunde aufzunehmen und freuen uns, Dich kennenzulernen.
Wir bemühen uns seit fast 40 Jahren für die Deutsch- Französische Partnerschaft und dadurch haben sich viele Freundschaften gebildet.
Marita wurde 2006 sogar mit dem Bürgerpreis der Stadt Altena ausgezeichnet für die Jahrelange Unterstützung der Partnerschaften.
Wir sind immer bereit, Französische Nachbarn und Freunde aufzunehmen und freuen uns, Dich kennenzulernen.
Marita und Bernd
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!