Hallo zusammen,
ich habe wie schon geschrieben meine K1200s seit 5 Jahren und abgesehen von ein paar Kleinigkeiten
( Ruckeln, Steuerkettenrasseln und defekte Zündspule ) noch kein ernstes Problem gehabt. Jetzt habe
ich seit einiger Zeit ein Sicherheitsproblem ABS.
Check nach anlassen - einwandfrei. Dann fahren mein Frau und ich recht zügig über unseren tollen
Asphalt, Kurvenankern und rausbeschleunigen ohne Probleme. 30,40 oder 60Km am Stück, egal.
Beim ersten leichten Anbremsen z.B. vor der Ampel mit der Handbremse geht die ABS Lampe an.
Wie hier beschrieben Motor aus - Motor an bleibt die ABS Lampe nach erneutem Check zunächst aus,
geht aber kurze Zeit später beim zügigen Beschleunigen wieder an. Wir setzen unsere Tour trotz Lampe
weiter fort, beim Anbremsen merke ich keinen Unterschied.
Gestern habe ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen - Drucksensor hinten und ABS Pumpe.
Was mir wohl aufgefallen ist, die Fussbremse ( brauche ich eigentlich nie ) muss ich unheimlich
weit durchdrücken bevor Bremswirkung kommt egal ob mit oder ohne Warnlampe.
Die Handbremse muss > 3mm gezogen werden bevor das Bremslicht kommt. Die Batterie - ich
traue es kaum zu sagen - ist immer noch die erste.
TÜV steht bald an, so werde ich nicht durchkommen. Vielleicht habt Ihr ja den ein oder anderen Tipp.
Ich scheue den Besuch beim Freundlichen wegen schlechten Erfahrungen und die sogenannten
"Wir schrauben an jeder BMW - außer der K1200s" - Werkstätten sind mit dem Thema total überfordert.
Wenn alle Stricke reissen werde ich wohl doch zum Freundlichen müssen.
Vielen Dank im Vorraus
Dieter
ABS Problem
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. September 2012, 19:40
Re: ABS Problem
Hallo, eigentlich schade das dir keiner genatwortet hat und gehe einmal davon aus das andere die Probleme haben. Ein neuer Druckmodulator kostet 1700 - 1800.-€ je nach Werstatt (BMW). Schaue mal auf meine Seite im August denn bei mir brennt die Lampe nur noch. Die Stellungsnahme von BMW ist: Bremsflüssigkeit nicht gewechselt! Und jetzt sind die anderen dran die MUT haben.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Problem
Ja z4.jaeger ,vielleicht beim Bremsen Entlüften den Fehler selber Eingebaut.z4.jaeger hat geschrieben: ich seit einiger Zeit ein Sicherheitsproblem ABS.
Wir schrauben an jeder BMW - außer der K1200s" - Werkstätten sind mit dem Thema total überfordert.
Wenn alle Stricke reissen werde ich wohl doch zum Freundlichen müssen.
Vielen Dank im Vorraus
Dieter
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: ABS Problem

