R1150rt Hinterrad ausbauen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 32
Registriert: 2. April 2012, 12:51
Mopped(s): R1150RT - Apr2002, 53.000 km
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

R1150rt Hinterrad ausbauen

#1 Beitrag von Columbus »

Hallo an Alle,

ich muss für einen Reifenwechsel das Hinterrad ausbauen. Weiß jemand, ob es da irgendwelche Tücken oder Tricks gibt?
Es wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Es grüßt aus Dortmund
Columbus
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 68
Registriert: 18. Februar 2004, 12:16
Mopped(s): K1200LT / Aquilla 125
Wohnort: D-Südpfalz

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#2 Beitrag von Charly »

Hallo!

Trick: Auf den Hauptständer stellen und Hinterrad abschrauben!

Tücken: Vorderrad blockieren damit die Maschiene nicht vom Ständer nach vorne abrollt! (unten lesen!!!!)

Bei Leichtmetallfelgen mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. (Einstellung in der Betriebsanleitung nachsehen.)

So müsste es funktionieren.
Grüsse aus der schönen Südpfalz.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#3 Beitrag von Frank@Pfalz »

Charly hat geschrieben:Bei Leichtmetallfelgen mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.
mit einem Drehmoment von 60Nm über Kreuz anziehen :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#4 Beitrag von Friesland »

Hallo 60Nm ist wohl ein bissl wenig. Vorspanndrehmoment ist 50Nm danach mit 105-110 Nm anziehen. Bremssattel mit 30Nm.
Schrauben lösen und festziehen nicht auf dem Hauptständer. Bremssattel als letztes lösen.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 32
Registriert: 2. April 2012, 12:51
Mopped(s): R1150RT - Apr2002, 53.000 km
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#5 Beitrag von Columbus »

Herzlichen Dank an alle Beitragende,

die Drehmomentangaben fehlten mir. Die BMW hatte ich mit einem Achsenheber aufgebockt und hinten mit Holzblöcken abgestützt. Das funktionierte ganz gut. Hinten müssen natürlich noch die 2 Schrauben für den Bremssattel gelöst und der Sattel herausgehoben werden. Dann lässt sich das Hinterrad mit einigem Ach und Krach heraus zerren. Der Reifen ist ein Tick zu breit, als dass er einfach so herauskullern würde. Das Auspuffendrohr brauchte ich aber nicht zu lösen. Alles in allem war es einfacher als befürchtet.

Es grüßt Euch aus Dortmund
Columbus
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 11:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#6 Beitrag von juppi »

Mit dem Drehmoment würde ich aber in der Betriebsanleitung nachsehen.
Das ist nämlich sehr unterschiedlich.
Bei meiner R sind es 60 Nm und bei der 1150er sind es, so glaube ich, über 100 Nm.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Franz1954

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#7 Beitrag von Franz1954 »

Bei der R1150RT

Die Hinterradschrauben 105 NM
Die zwei Bremssattelschrauben 40NM
Benutzeravatar
Friesland
Beiträge: 418
Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
Wohnort: Am Jadebusen

Re: R1150rt Hinterrad ausbauen

#8 Beitrag von Friesland »

Hast recht Franz, 40 + 105Nm sind die Drehmomente hab noch mal Manuel nachgeschaut. 30Nm ist der Bremssattel für vorne.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
Antworten