
Schnurrt aber wie ein Kätzchen!

Gruß
Nord Pälzer KIB-RE3
egi_kib hat geschrieben:Meine kleine Q in silber!![]()
Schnurrt aber wie ein Kätzchen!
Gruß
Nord Pälzer KIB-RE3
Thommy hat geschrieben:Also des Moped sieht ja scho gut aus.
Blos des hässlich Ding da vorne, und au des hässlich ding do hinte tun mir in de Auche weh.
Nix für ungut...S´wird scho sein Sinn habe.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... n_hoch.gifMystic-Healer hat geschrieben:So wie das aussieht hast du ja die niedrige Bank drauf. Kein Wunder, dass du dann bei deiner Körperlänge nicht besonders bequem sitzt. Da dürfte der Kniewinkel ziemlich eng sein.
Mystic-Healer hat geschrieben:So wie das aussieht hast du ja die niedrige Bank drauf. Kein Wunder, dass du dann bei deiner Körperlänge nicht besonders bequem sitzt. Da dürfte der Kniewinkel ziemlich eng sein.
egi_kib hat geschrieben:Meine kleine Q in silber!![]()
Schnurrt aber wie ein Kätzchen!
Gruß
Nord Pälzer KIB-RE3
hoppenstedt hat geschrieben:Sympathischer Beitrag - und die Bemerkungen zu Topcase und Windschild hoch wurden bereits gemacht![]()
Schöne R![]()
Aus eigener Erfahrung mit ähnlicher "Körper-Konfiguration" (R-Liebhaber, "Sitzriese", 1,85m groß) weiß ich, wie man dennoch entspannt R (i.m.F. R 1150 R) fahren kann:
- hohe Sitzbank (sehr gute, verbindliche und freundliche Erfahrungen hier im Forummit Gebrauchtkauf)
- Riser (i.m.F. Vario-Riser von Wunderlich)
- hoher Windschild (auch wenn das visuell vielleicht schon etwas die elegante Linie stört).
(Ich fuhr u.a. aus Überzeugung und wegen perfekter Passform 5 Jahre die R 1150 GS und kann sie - ehrlich! - derzeit nicht mehr sehen... und nein, auch nicht als 1200er, so perfekt sie sein mag.
Aus lauter Frust über meine eigene Vernunft beim Motorradkauf bin ich sogar seinerzeit mal die wunderbare Ducati 998 Probe gefahren, wobei sich sogar der Ducati-Händler weggelacht hat ('GS-Fahrer mit den Proportionen will sich wie ein Taschenmesser zusammenklappen und auf feurigen Italiener machen') und meinte, er würde mir ja gerne eine Rote verkaufen, er glaube allerdings nicht, dass ich auch nur die Probefahrt ohne taube Knie überleben würde. Recht hatte er)
Bis auf den ersten Satz _für mich_ unverständlich. Die 12er ist den Alteisen in jeder Beziehung überlegen. Speziell die R ist auch von der Verarbeitungsqualität her von den Vorgängermodellen nicht ganz so weit weg als z.B. im Vergleich die GS und RT.hoppenstedt hat geschrieben:Ich hätte die 1200er evtl. genommen, wenn sie nicht diverse Tausender teurer gewesen wäre als meine 1150
(und keine Urinbecher obendrauf
und keine "materialstärkenoptimierten" Wandungen
und keine "intelligente" Elektrik
und keinen einteiligen Ölkühler im Spritzbereich des Dreckwassers von vorn
und keine einteilige Sitzbank
und kein schnödes nüchtern geformtes Telelever usw. usf. hätte).