Auspuffanlage BMW R1150R
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. September 2011, 08:04
Auspuffanlage BMW R1150R
Hallo Leute!
Ich bin neu in diesem Forum und benötige Eure Hilfe. An meiner BMW R1150R störte mich der Sound der originalen Auspuffanlage , war mir zu brav. Also kaufte ich mir für gutes Geld einen BOS- Schalldämpfer. Mit großen Erwartungen habe ich diesen montiert, aber der ist auch nicht der Kracher. Wer kann mir da einen Tipp geben. Lieben tue ich einen schönen satten Sound, der beim hochziehen auch mal ein wenig lauter wird, nicht so brav.
Ich bin neu in diesem Forum und benötige Eure Hilfe. An meiner BMW R1150R störte mich der Sound der originalen Auspuffanlage , war mir zu brav. Also kaufte ich mir für gutes Geld einen BOS- Schalldämpfer. Mit großen Erwartungen habe ich diesen montiert, aber der ist auch nicht der Kracher. Wer kann mir da einen Tipp geben. Lieben tue ich einen schönen satten Sound, der beim hochziehen auch mal ein wenig lauter wird, nicht so brav.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Stimmt, viele sind für viel Geld genauso wie der Originale. Das wäre mit Hattech und Zach nicht passiert.
Hallo hier
Hallo hier

GS 2015
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 18:20
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Ein Boxer tönt nie wirklich gut sorry....
Wenn der Sound so wichtig ist dann kauft man am besten eine Ducati Monster Evo
. Das Teil tönt ja mal Hammer mit dem Serien ESD. Und das angeblich gesetzeskonform.
Wenn der Sound so wichtig ist dann kauft man am besten eine Ducati Monster Evo

- moto-berni
- Beiträge: 2138
- Registriert: 6. November 2002, 18:38
- Mopped(s): R1200GS Adventure Ratbike
- Wohnort: Tettnang
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Ich schwöre auf eine SR Anlage mit Y-Rohr.......das ist ein Sound, da stellen sich die Haare auf




Grüßle vom Bodensee
Moto-Berni
Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
Moto-Berni

Nach der R1100RT,R1150GS,K1200RS,F650GS,R1150R,K1300GT,R1200GSA jetzt
R1200GSA LC
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Das stimmt ist aber von der Optik das unattraktivste was jetzt aufführen konntest aber das war ja auch nicht gefragt.
GS 2015
- helmut_rr
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Januar 2003, 18:00
- Mopped(s): R1150R, Bj.2003
- Wohnort: 46537 Dinslaken
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Hallo Lothar55,
auch mich hat der serienmäßige Klang genervt. Ich habe mich aus dem Bauch heraus für eine Hattechanlage mit Y-Rohr entschieden. Im Leerlauf angenehm tief, aber nicht aufdringlich laut. Beim Gleiten in niedrigen Gängen satter Sound und wenns sportlich wird - röhrend mit hohem Spaßfaktor - ohne prollig zu klingen. Fazit: sehr zufrieden.
auch mich hat der serienmäßige Klang genervt. Ich habe mich aus dem Bauch heraus für eine Hattechanlage mit Y-Rohr entschieden. Im Leerlauf angenehm tief, aber nicht aufdringlich laut. Beim Gleiten in niedrigen Gängen satter Sound und wenns sportlich wird - röhrend mit hohem Spaßfaktor - ohne prollig zu klingen. Fazit: sehr zufrieden.
Grüße aus Dinslaken/Niederrhein/NRW.
Helmut
R1150R - Quicksilver
Helmut
R1150R - Quicksilver
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Hallo Lothar,
ich würd mal sagen, der originale Sound paßt doch zur Scheibe.
Spaß beiseite. Ein Y-Rohr zum Ersatz des Kats und Austragen des selben dürfte eine legale Lösung sein.
Voraussetzung ist, daß die Betriebserlaubnis des BOS den Betrieb auch ohne Kat zuläßt.
Eine weitere (aber nicht legale Variante) wäre der Betrieb des BOS ohne dB-Eater.
ich würd mal sagen, der originale Sound paßt doch zur Scheibe.

Spaß beiseite. Ein Y-Rohr zum Ersatz des Kats und Austragen des selben dürfte eine legale Lösung sein.
Voraussetzung ist, daß die Betriebserlaubnis des BOS den Betrieb auch ohne Kat zuläßt.
Eine weitere (aber nicht legale Variante) wäre der Betrieb des BOS ohne dB-Eater.
- schmock
- Beiträge: 216
- Registriert: 20. Mai 2007, 15:53
- Mopped(s): R12GS
- Wohnort: Kreis BC, Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Wenn man sich mal die Muehe macht, den ESD komplett abzuschrauben, und die R1150 ohen ESD anschmeisst, wird man merken, dass das nicht viel bringen wird.... auf dem Weg zu einem Klang, wie es der Themenstarter gerne wuenscht, fuehrt wohl nichts an einer Komplettanlage vorbei. Der Mittelschalldaempfer der 1150 nimmt schon sehr viel raus...FRS 3263 hat geschrieben:Eine weitere (aber nicht legale Variante) wäre der Betrieb des BOS ohne dB-Eater.
Ich hatte an meiner nur einen Hattech-ESD dran und war sehr zufrieden - im Vergleich zum Serien-ESD. Aber richtig kernig und laut wird sie nur mit einer Komplettanlage / entfernen des Serien-Sammlers.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. August 2010, 17:04
- Mopped(s): BMW R1150R
- Wohnort: Göppingen
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Lumi hat geschrieben:Stimmt, viele sind für viel Geld genauso wie der Originale. Das wäre mit Hattech und Zach nicht passiert.
Hallo hier
Lumi, da muss ich dir Recht geben!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. September 2011, 08:04
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Danke für die vielen Tipps! Also bei meinem ESD von BOS den DB- Killer entfernen bringt gar nichts. Du merkst kaum einen Unterschied. Auf Grund Eurer Aussagen werde ich mich wohl für einen ESD von Hattech oder Zach entscheiden. Vielleicht sollte ich doch meinen BOS- Dämpfer mit Sprit füllen und anstecken, wäre glaube ich die billigste Lösung, aber ob es was bringt, ist auch fraglich. Vielleicht kann ich ihn danach auch wegschmeißen, dafür war er zu teuer.
Gruß an Alle!!
Gruß an Alle!!
- Ofteri
- Beiträge: 73
- Registriert: 3. Januar 2011, 13:52
- Mopped(s): R 1200R + vespa GTS 250
- Wohnort: Oftersheim
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Schau mal bei HP Corse. Hatte vorher einen Tacho, kein Vergleich zum HP
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Und was ist es nun geworden?lothar55 hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps! Also bei meinem ESD von BOS den DB- Killer entfernen bringt gar nichts. Du merkst kaum einen Unterschied. Auf Grund Eurer Aussagen werde ich mich wohl für einen ESD von Hattech oder Zach entscheiden. Vielleicht sollte ich doch meinen BOS- Dämpfer mit Sprit füllen und anstecken, wäre glaube ich die billigste Lösung, aber ob es was bringt, ist auch fraglich. Vielleicht kann ich ihn danach auch wegschmeißen, dafür war er zu teuer.
Gruß an Alle!!
Mein dezenter Akrapovic gefällt mir in Verbindung mit dem offenen Luftfilter (K&N) recht gut, auch wenn mir das alles immer noch eigentlich ein wenig zu soft ist.
Andererseits und ehrlich gesagt: auf längeren Strecken ist es so schon laut genug.
Schön dumpf und - wenn man mal aufmacht - röhrend. Passt für mich.
Sound und 4V geht sowieso eigentlich nicht wirklich gut zusammen...
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Juli 2011, 15:55
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Holzminden
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Moin moin,
warte erst mal ab und fahr einige kM, dann wird der Klang schon merklich besser. Der BOS ist eigentlich ein ziemlich guter Schalldämpfer. Auf meiner 12er Bandit (Kult) hat der ordentlich Musik gemacht - und zwar mit Flöte. Mein jetziger Leo (Alu)
hat auch ca. 1000 kM benötigt um vernüftig zu klingen.
Gruß, Thomas.
warte erst mal ab und fahr einige kM, dann wird der Klang schon merklich besser. Der BOS ist eigentlich ein ziemlich guter Schalldämpfer. Auf meiner 12er Bandit (Kult) hat der ordentlich Musik gemacht - und zwar mit Flöte. Mein jetziger Leo (Alu)
hat auch ca. 1000 kM benötigt um vernüftig zu klingen.
Gruß, Thomas.
- coach9964
- Beiträge: 55
- Registriert: 9. April 2012, 20:45
- Mopped(s): R1150R
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Hi,
ich habe an meiner R 1150 R eine BSM drauf......die ist mir manchmal fast zu laut.....und knallt auch mal gerne beim Gas wegnehmen. Etwas leiser wäre mir nach etlichen Jahren Chopper fahren lieber......
, war halt beim kauf schon dran.
Wie verändert sich eigentich die Leistungsentfaltung bei so nem Auspuff?
Gruß
Andy
ich habe an meiner R 1150 R eine BSM drauf......die ist mir manchmal fast zu laut.....und knallt auch mal gerne beim Gas wegnehmen. Etwas leiser wäre mir nach etlichen Jahren Chopper fahren lieber......

Wie verändert sich eigentich die Leistungsentfaltung bei so nem Auspuff?
Gruß
Andy
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Ein Auspuff vom - auch noch so guten - Nachrüster ist meistens ein Rückschritt bzgl. Leistung und Drehmoment.
Das bestätigen immer mal wieder enstprechende Tests.
Wenn es gut läuft, verändert sich der Sound zum Guten. "Gut" heißt nun nicht automatisch "laut"!
Vor allem mit zunehmendem Alter und dito Erfahrung und Empfindlichkeit kommt der eine oder die andere zu dieser Einsicht...
...obwohl...
Wenn man auch Power aus einer neuen Auspuffanlage holen will, muss man ergo tiefer in die Eingeweide greifen, d.h.
- Mapping ändern / einstellen (Achtung AU!)
- ggf. Nockenwellen, Ventile o.ä. ändern
- Ansaugwege freimachen, d.h. z.B. größerer Durchmesser Ansaugrohr, sog. "Sportluftfilter" (obwohl der Effekt desselben wahrscheinlich eher psychologischer Natur sein dürfte) etc. pp.
- perfekte Synchronisation gewährleisten
Auf jeden Fall sollte man eine neue Auspuffanlage nur in Verbindung mit einer perfekten Grundeinstellung verbinden.
Im Zweifelsfall heißt das Folgemaßnahmen ergreifen (s.o.).
Das bestätigen immer mal wieder enstprechende Tests.
Wenn es gut läuft, verändert sich der Sound zum Guten. "Gut" heißt nun nicht automatisch "laut"!
Vor allem mit zunehmendem Alter und dito Erfahrung und Empfindlichkeit kommt der eine oder die andere zu dieser Einsicht...
...obwohl...

Wenn man auch Power aus einer neuen Auspuffanlage holen will, muss man ergo tiefer in die Eingeweide greifen, d.h.
- Mapping ändern / einstellen (Achtung AU!)
- ggf. Nockenwellen, Ventile o.ä. ändern
- Ansaugwege freimachen, d.h. z.B. größerer Durchmesser Ansaugrohr, sog. "Sportluftfilter" (obwohl der Effekt desselben wahrscheinlich eher psychologischer Natur sein dürfte) etc. pp.
- perfekte Synchronisation gewährleisten
Auf jeden Fall sollte man eine neue Auspuffanlage nur in Verbindung mit einer perfekten Grundeinstellung verbinden.
Im Zweifelsfall heißt das Folgemaßnahmen ergreifen (s.o.).
Grüße Alfred
- Peeet
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. November 2009, 11:48
- Mopped(s): BMW R1200R luftgekühlt
- Wohnort: Hainburg-Hainstadt
Re: Auspuffanlage BMW R1150R
Mal ne Frage zum drumherum:
Wenn ich den Mittelschalldämpfer gegen ein Y-Roh tausche habe ich keinen Kat mehr. Wie siehst denn nun mit Eintragung, TÜV Abnahme bis hin zur Versicherung / Steuer aus? Was gibt es denn dabei zu Berücksichtigen - wohlgemerkt legaler weise!
Danke
Peter
Wenn ich den Mittelschalldämpfer gegen ein Y-Roh tausche habe ich keinen Kat mehr. Wie siehst denn nun mit Eintragung, TÜV Abnahme bis hin zur Versicherung / Steuer aus? Was gibt es denn dabei zu Berücksichtigen - wohlgemerkt legaler weise!
Danke
Peter
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen! Kurt Tucholsky
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg