Vibrationen sind für den Boxermotor völlig normal. Ob im Einzelfall außergewöhnlich starke Vibrationen vorliegen, ließe sich nur durch eine Vergleichsfahrt mit einer anderen R prüfen. Falls Ihr die R erst vor kurzem gekauft habt und vorher ein anderes Modell, eventuell einen 4-Zylinder, gefahren seit, ist der Unterschied schon dramatisch spürbar - aber alle Sozias gewöhnen sich wohl daran. Ob die Fußrasten der RT passen vermag ich nicht zu sagen, aber jeder BMW-Händler sollte Dir die Auskunft geben können.
Dein Deutsch ist völlig ok - und bestimmt wesentlich besser als das französisch der meisten Deutschen.
hallo
das mein motor vibriert das kenne ich. Nur zum sagen ich bin motorrad polizist in frankreich und binn uber 100 000 km mit veschidene bmw . Das glaube kenne ich mit die vibration. Aber mein frage bleibt noch weil die können oder wollen nicht antworten beim bmw.
Hat jemanden schon andere bekwem hintere fussratsen reingebaut in ein r1150r und was fÜr..
von ein gs oder ein rt.....
Ich habe - um 2 Jahre später zu antworten - die Fußrasten an meiner R 1150 R "durchgetauscht", d.h. über Kreuz getauscht, um den Verschleiß zu egalisieren.
Hat gut funktioniert, denn die links vorne verschleißt und wackelt erfahrungsgemäß am schnellsten, weil es die Schaltfuß-Raste ist.
Schon probiert? Ist ja eigentlich ein Allerwelts-Tip...