Motor zu heiß

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Motor zu heiß

#1 Beitrag von Yogi »

Bei mir wird ständig der Motor (K1200S) zu heiß und der Freundlich hat es bei 3 Besuchen nicht in den Griff bekommen,

hat noch jemand dieses Problem und kann Tips dazu geben??

Montagmorgen geht sie wieder zum :D vielleicht sind ja Ideen dazu da das es dort klappt.

Mußte meine Urlaub deshalb abbrechen.

MfG

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Motor zu heiß

#2 Beitrag von Frank@Pfalz »

Hi Yogi,

hatte ich bei der K12S auch mal; da mußte ich in STGT eine Zwangspause machen.

Mein :D hat nach der Fahrt den Kühler von hinten nach vorne (also in Fahrtrichtung) durchgespült,
danach keine Probleme mehr.

Mit dem Hochdruckreiniger von vorne drückst Du den Dreck nur noch weiter in die Lamellen; das hilft Dir nicht.
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Motor zu heiß

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Yogi, ich hab da was im Hinterkopf.

Motoröl...0 W 5..,.

Egon war doch mit seinem Test mal im Taunus dran :!: .

Leistungssteigerung :idea:

Ansonsten Wasser oder Olio wer wird Heiß. :(
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Motor zu heiß

#4 Beitrag von Egon »

helmi123 hat geschrieben::) Egon war doch mit seinem Test .....................(
Kann z. Zt. nicht helfen - mir ist selber warm in der Sonne von Spanien !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Motor zu heiß

#5 Beitrag von Thomas »

Lüfter abbauen und mit Wasser und viel Chemie von hinten mehrmals Kühler durchspülen. Bei hohem Druck werden die Lamellen platt, also vorsichtig! Bei aufgesetztem Gartenschlauch sieht man recht gut, wann alles frei ist.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor zu heiß

#6 Beitrag von Yogi »

Na dann werde ich mir mal den Kühler zu Gemüte führen. schauen ob es besser wird...

Ansonsten ist der :D am Montag wieder dran.

Danke für den ( die) Tips.

MfG

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 288
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Motor zu heiß

#7 Beitrag von Klaus (sfa) »

Lüfterfunktion hast Du sicher geprüft. Wenn der Thermostat nicht mehr richtig öffnet könnte das auch Ursache sein, kannst Du den ausbauen und dann ohne ihn testen? Weiß allerdings nicht, ob das von der Konstruktion des Gehäuses her machbar ist. Du wirst sicher am Mitwoch berichten, oder? Kühler verschmutzt müßte eher eine schleichende Geschichte sein.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor zu heiß

#8 Beitrag von Yogi »

Nach einigen Stunden der Schrauberei und der gründlichen reinigung des Kühlers von vorn und hinten bin ich nach ausgiebiger

Probefahrt auch nicht weiter wie zuvor.

Das Thermostat und der Lüfter funktionieren korrekt.

Mal schauen wie lange der :D braucht um endlich das Problem in den Griff zu bekommen. 3 Versuche hatte er ja schon!!

MfG

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Motor zu heiß

#9 Beitrag von Handi (inaktiv) »

orgaat hat geschrieben:Bei mir wird ständig der Motor (K1200S) zu heiß und der Freundlich hat es bei 3 Besuchen nicht in den Griff bekommen,
Warum nur kommt mir das Problem so bekannt vor? Kannst Dir die Story mit meiner ersten K12R ja mal durchlesen (mit der K12S ist es mir übrigens auch mal passiert).

Von einem Forumsmitglied hab ich nach der Wandlung die Info erhalten, daß wohl Reste von der Produktion im Kühlkreislauf (Block) wären (*nicht* Kühler!), die dann hin und wieder den Thermostat blockieren. Zumindest hat BMW das angeblich bei einem Mini rausgefunden.

Mir hat dieses Malheur auch mehr als einmal den Urlaub vermiest und ich war immer knapp davor, ihn abbrechen zu müssen. Aber dann ging's mal wieder. Nur ganz zuletzt hab ich mich vom Achenpass aus heimfahren lassen und bin dann von München aus mit dem Mietwagen nach Hause.
Manfred
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor zu heiß

#10 Beitrag von Yogi »

Hallo Manfred,

diese Info ist sehr Hilfreich da mein :D sich auch keinen Rat mehr

weiß und sich diesbezüglich an München gewand hat.

Werde am Mo mit Ihm darüber mal reden. Ist erst seitdem mein Motor rundum erneuert wurde.
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Motor zu heiß

#11 Beitrag von Yogi »

Nach einer weiteren Woche beim :D wurde nun das Kühlsystem komplett gespült (Ohne Pril)

Der Kühler abgebaut und außen wie innen gereinigt das Kühlsystem neu befüllt und noch irgendeine Schlauchklemme die wohl nicht korrekt saß

anders befestigt.

Nach nun 2 Tagen und 100Km BAB geheitze sowie in der Stadt bummeln funktioniert es wokl mit der Temperatur.

Wollen mal hoffen

das es auch so bleibt.

MfG

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Peter_KL
Beiträge: 17
Registriert: 11. Mai 2010, 10:06
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: Melaka

Re: Motor zu heiß

#12 Beitrag von Peter_KL »

Hallo Leute,
pack ich meine Frage mal hier rein. (K13R)

Also erstmal zur Info, hier ist jeden Tag ueber 30 Grad, immer so 32-35 Grad.
Und in der Stadt springt mein Luefter des oefteren an, aber die Temperatur geht nie zu hoch.

Anyway. Fahre ich morgens zu Hause los, ist die Wassertemperatur nach etwa 1-1,5 km da wo sie sein soll.
Aber sicher noch nicht das Motoroel.
Wann schaetzt Ihr, hat das Oel seine Betriebstemperatur?
5 km?

Gruss!
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 992
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Motor zu heiß

#13 Beitrag von Thomas »

90 Grad nach ca. 10-15km, je nach Außentemperatur.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Peter_KL
Beiträge: 17
Registriert: 11. Mai 2010, 10:06
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: Melaka

Re: Motor zu heiß

#14 Beitrag von Peter_KL »

Thomas hat geschrieben:90 Grad nach ca. 10-15km, je nach Außentemperatur.
Okay, wie gesagt, Aussentemperatur ist immer 30+ Grad,
dann wohl eher die 10km.
Danke!

Cheers!
Antworten