Schalthebellagerung

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 288
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Schalthebellagerung

#1 Beitrag von Klaus (sfa) »

Es hat mich schon immer geärgert, dass das Gummi auf dem Schalthebel nur schwer drehbar war und beim Schalten am Stiefel reibt statt sich zu drehen.
Jetzt stecken da kleine Nadellager drunter und das Schalten geht spürbar besser und leichter. Das Gummi rollt sich nun sauber am Stiefel ab.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Schalthebellagerung

#2 Beitrag von Manne »

Servus Klaus;

Frage: von Emil oder Eigenbau :?: :wink:


Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 288
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Schalthebellagerung

#3 Beitrag von Klaus (sfa) »

Nein, ich habe das in der Bucht gekauft. Es ist ein kleiner Umbausatz. Kostet glaube ich 39 €.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 19:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Schalthebellagerung

#4 Beitrag von Manne »

:idea: ich werde auch mal bei meinen Beiden "nachrüsten", kann ja sicherlich nicht schaden :wink:


Mannne
Benutzeravatar
Klaus (sfa)
Beiträge: 288
Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
Wohnort: Munster

Re: Schalthebellagerung

#5 Beitrag von Klaus (sfa) »

Heute das erste Mal in 2010 und mit dem geänderten Schalthebel gefahren, der Unterschied ist deutlich. Es flutscht richtig gut.
Alkohol löst keine Probleme!! ....aber Milch auch nicht!!
Antworten