Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
oktave
Beiträge: 57
Registriert: 9. Februar 2009, 12:55
Skype: oktave-ch
Wohnort: Jura CH

Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#1 Beitrag von oktave »

Hallo "Dicke Freunde"
wer von euch hat den jetzt Erfahrungen mit Schlüsselanhängern?
Der Schlüssel und die Fernbedienung gehören doch eigentlich zusammen.
Gibts ev. "unschöne" Erfahrungen?

Danke für eure Antworten und lasst den Frühling endlich rein :?
rolf
Grüsse Rolf
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Rolf,

bei den neuen LT´s hat BMW bewust keine Loch mehr im Schlüssel damit nichts angehängt werden kann. Es wird in der Anleitung auch davor gewarnt.
Ich habe immer einen Anhänger am Schlüssel und noch nie Probleme damit gehabt. Die Fernbedienung würde ich nicht am Schlüssel lassen weil 1. bei heftigen Stössen die FB schaden nehmen könnte und 2. bei Regen die FB evt. absaufen könnte.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
der Rattenfänger
Beiträge: 217
Registriert: 18. März 2006, 22:45
Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
Wohnort: 31785 Hameln

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#3 Beitrag von der Rattenfänger »

Den Punkt zwei von Dieter muss ich leider bestätigen.
Wassereinbruch in der FB durch starken Regen.
Jetzt habe ich die FB immer in der Tasche,

Gruß
der Rattenfänger
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#4 Beitrag von claus »

wieso fb an schlüssel?
wer den schlüssel dann hat hat auch die fb
also wozu dann noch die wegfahrsperre
sinn macht doch das nur wenn die beiden teile getrennt sind
oder habt ihr auch zur ec-karte im geldbeutel noch den pin-zettel mit dabei :wink:
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Claus, es geht weniger um den Diebstahl des Schlüüsels sondern um die Bequemlichkeit sowohl Schlüssel als auch FB in den vielen Taschen zu suchen.
Da lob ich den Hondaschlüssel der einen Transponder fest eingegossen hat. Wenn der Schüssel drin ist ist auch die Alamanlage aus usw.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 08:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#6 Beitrag von claus »

hallo dieter
es geht ja nicht um den schlüssel sondern um die mühle
was ich meine ist folgendes
hat jemand den schlüssel aber du die fb dann nutzt er ihm wenig
ist die fb am schlüssel kann er eine spritztour starten
ich hatte vor jahren einen pkw der konnte nur gestartet werden wenn du einen
code eingegeben hattest
war zwar nervig aber sehr beruigend hatte zu dem zeitpunkt zwei halbwüchsige jungs
und die kannten diesen code nicht
wegfahrsperre im schlüssel dann hätte ich das teil unter mein kopfkissen gelegt
ich persöhnlich finde die wegfahrsperre im schlüssel als schlechte lösung
gruss claus
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
AndreasOlzog
Beiträge: 178
Registriert: 8. Oktober 2005, 21:43
Skype: lt.andy
Mopped(s): K1200LT (2005)
Wohnort: D-01987 Schwarzheide

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#7 Beitrag von AndreasOlzog »

Hallo Rolf,

ich habe mir bei Herrn "Louis" eine Schlüsselringkupplung gekauft. Damit baumelt beim fahren nichts am Schlüssel rum und er lässt sich schnell am Schlüsselbund, wo die Fernbedinung ihren Platz hat, befestigen.
DSC00352.JPG
(Produktbezeichnung SCHLÜSSELANHÄNGER 2-IN-1SCHLÜSSELRINGKUPPLUNG Bestellnr. 10001698)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT EZ-05.2005 Ozeanblau-met.; Reling; DWA-ZV-Bodenbel.; Softtouch beheizt; BMW Navi IV;
baehr-anlage mit CAPO3U; GROM USB3; TPMS Motorrad Reifendruckkontrollsystem
[URL=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/995619.html]
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#8 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:.... keine Loch mehr im Schlüssel damit nichts angehängt werden kann. Es wird in der Anleitung auch davor gewarnt.
Schlüsselanhänger kann sich ganz leicht in der Lenkerabdeckung verklemmen und beim Fahren die Lenkfreiheit beinträchtigen.

Hatte mal von BMW so ein Schaumgummi MO angehängt, war nur störend. Jetzt hab ich die Fernbedienung in der Hosentasche und den Schlüssel ohne allem Angehängsel in Verwendung.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Hatte mal von BMW so ein Schaumgummi MO angehängt, war nur störend.
Naja, so ist die Sprechweise von BMW. Wenn man sich das mal richtig anschaut ist das aber nicht sehr wahrscheinlich.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
burns
Beiträge: 173
Registriert: 27. August 2003, 13:07
Mopped(s): K2LT; R1100S; Simson Prototyp
Wohnort: Thalheim / Erzgeb.

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#10 Beitrag von burns »

Ich hab mir den Schlüsselkopf von Wunderlich rangemacht.

Von einem Schlüsselanhänger kann ich nur abraten. Ich hatte mal sowas dran und schwupp war das Teil mit den Schlüsseln weg.
War unter den Armaturen eingeklemmt abgerissen und weg.

Also nix dranbammeln! Spart auch häßliche Kratzer.

Der Jens
K2LT Canyonrot , Chrom, Sitzheizung, Xenon :twisted:(legal),Cee Bailey's revers -4", Wilbers 630/641, Bodenbeleuchtung, ME888, Zumo 660/Calimoto, BJ: '99 270Mm, 3 wirtschaftliche Totalschäden, 2.Motor Teiber: Bj 68 ebay: Hansi_Fluegler
Hängetittenguzzi (R1100S) für die Kurzstrecke
cosmatic22
Beiträge: 264
Registriert: 5. August 2004, 21:43

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#11 Beitrag von cosmatic22 »

nur mal so am Rande.

habe wieder der Anleitung ein Loch in den Schlüssel gemacht, ein Schlüsselring durchgezogen und einen
ca. 20 cm DJ-Ötzi ("ein Stern, der meinen Namen trägt..." Puppe drangehängt. diese liegt direkt vor dem Tacho. bisher (noch?) nicht in Verkleidung gerutscht.

Kann mir auch nicht vorstellen daß dies passiert, denke sie hat Angst vor dem Dunkeln :lol: :lol: :lol: .

Nun ja, jedem das seine.
Wir fahren ein mehr an sowohl - als auch ...
denn jeder Meter zählt!!

Gruß - Alexander und Daggi
dnumgeis
Beiträge: 116
Registriert: 3. Juni 2003, 15:08
Wohnort: Maintal

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#12 Beitrag von dnumgeis »

Also ich habe auch ein Loch durchgemacht, daran Schluesselring und so ein Band mit Plastiklip, zum reinklippen in andere Schnur, die Schnur ist befestigt anmeiner Jacke. Das kurze Ende am Schluessel befestige ich mit Klettband jedesmal oberhalb des Schluessellochs. Damit null Risiko und ich kann den Schluessel nicht verlieren.
Wilfried Siegmund
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 22:57
Wohnort: 18059 Rostock

Die elegante Lösung

#13 Beitrag von ABW »

Auch die Schlüssellösung sollte zum gesamten Erscheinungsbild des Motorrades passen. Praktisch, elegant und wertvoll.

Der Schlüsselgriff ist aus Edelstahl gefertigt und umschließt den Reserveschlüssel.

Euer Andreas
BMW_Schlüssel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Benutzeravatar
oktave
Beiträge: 57
Registriert: 9. Februar 2009, 12:55
Skype: oktave-ch
Wohnort: Jura CH

Re: Erfahrungen mit Schlüsselanhänger

#14 Beitrag von oktave »

Hallo Ihrs
meine definitive und platzsparende Lösung:
http://oktave.ch/bilder/forenbilder/schl1.jpg
http://oktave.ch/bilder/forenbilder/schl2.jpg

Danke für eure Beiträge
rolf
Grüsse Rolf
Antworten