Hallo Leute,
ich hab ein Problem:
Beim Händler habe ich meine alte K12 gegen eine K1200GT, EZ 4/07 in Zahlung gegeben.
Laut Vin ist sie BJ. 06/2006 mit BKV (Gott sei Dank).
Nun hat sich bei den ersten Fahrten herausgestellt, daß das Getriebe, hauptsächlich im Bereich zwischen 4-6000 Umdrehungen, bei leichtem gasgeben ziemlich laut singt.
Ist das normal?
Weiterhin hat sie beim Gaswegnehmen aus höheren Drehzahlen bei ca. 2000 Umdrehungen eine Art Fehlzündung oder Auspuffplatschen.
Auch der Lastwechsel in den ersten Gängen ist ziemlich nervig.
Ich wollte eigentlich den BKV, habe aber nicht gewusst, daß am Getriebe und an der Kupplung beim Modell 2007 Änderungen vorgenommen wurden.
Hat jemand die gleichen Probleme und wie sind diese eventuell abstellbar?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
BayJoe
Getriebesingen bei K1200GT
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Getriebesingen bei K1200GT
Servus Joe,
ein Getriebe singen, das kenne ich nicht und habe auch im Nachbarforum noch nichts darüber gelesen.
Auspuffpatschen kommt bei mir schon manchmal vor, mache allerdings den Laserpuff dafür verantwortlich.
Ansonsten hatte ich der ersten Zeit schon der "RS" nachgetrauert, die neue ist einfach gewöhnungsbedürftig.
Habe seit Juni nun schon knapp 7000km damit abgespult und bin total begeistert damit, hoffentlich bleibt das so.
Reklamiere doch das Getriebe bei Deinem Händler, und Du bekommst alles neu
Vielleicht sieht man sich ja wieder mal.
ein Getriebe singen, das kenne ich nicht und habe auch im Nachbarforum noch nichts darüber gelesen.
Auspuffpatschen kommt bei mir schon manchmal vor, mache allerdings den Laserpuff dafür verantwortlich.
Ansonsten hatte ich der ersten Zeit schon der "RS" nachgetrauert, die neue ist einfach gewöhnungsbedürftig.
Habe seit Juni nun schon knapp 7000km damit abgespult und bin total begeistert damit, hoffentlich bleibt das so.
Reklamiere doch das Getriebe bei Deinem Händler, und Du bekommst alles neu


Vielleicht sieht man sich ja wieder mal.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Re: Getriebesingen bei K1200GT
Servus Herbert,
danke für Deinen Tipp und ich werde mal beim Händler vorsprechen. Ansonsten ist das Moped klasse, weil es unheimlich leicht und spursicher zu fahren ist.
Alles hat halt 2 Seiten.
Vielleicht komme ich ja mal zu einem der nächsten Stammtische.
Übrigens bin ich letztes Jahr 3 Tage mit der S gefahren und ich muß sagen, das Teil ist echt der Hammer.
Aber halt brutal schnell.
Pass auf Dich auf.
Liebe Grüße
Joe
danke für Deinen Tipp und ich werde mal beim Händler vorsprechen. Ansonsten ist das Moped klasse, weil es unheimlich leicht und spursicher zu fahren ist.
Alles hat halt 2 Seiten.
Vielleicht komme ich ja mal zu einem der nächsten Stammtische.
Übrigens bin ich letztes Jahr 3 Tage mit der S gefahren und ich muß sagen, das Teil ist echt der Hammer.
Aber halt brutal schnell.
Pass auf Dich auf.
Liebe Grüße
Joe
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 4. Mai 2006, 13:08
- Wohnort: Mannheim
Re: Getriebesingen bei K1200GT
@ BayJoe..
Bist du sicher, dass das "Singen " vom Getriebe kommt ? Die Einspritzanlage ist auch sehr laut !
Was die Lastwechsel anbelangt, würde ich mich mal beim
nach dem Software Stand auf Deinem Bik erkundigen, solllte dieser nicht 10.1 sein, würde ich eine Aktualisierung dürchführen lassen. Diese Software mindert das Puff patschen,und auch die starken Lastwechsel.
Ein kleiner Nachteil ist jedoch auch dabei, dein Bik geht etwas weichgespülter ans Gas, aber die Laufkultur wird erheblich verbessert.
Bist du sicher, dass das "Singen " vom Getriebe kommt ? Die Einspritzanlage ist auch sehr laut !
Was die Lastwechsel anbelangt, würde ich mich mal beim

Ein kleiner Nachteil ist jedoch auch dabei, dein Bik geht etwas weichgespülter ans Gas, aber die Laufkultur wird erheblich verbessert.
Gruß Gerd
Navi TTR 1
Navi TTR 1
Re: Getriebesingen bei K1200GT
Danke Gerd,
werd´s mal beim Freundlichen ansprechen.
Gruß aus Bavaria
Joe
werd´s mal beim Freundlichen ansprechen.
Gruß aus Bavaria
Joe
- @andi
- Beiträge: 894
- Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
- Skype: sachse1514
- Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Getriebesingen bei K1200GT
meine 06/2006 hat durch das Softwareupdate kaum noch Lastwechsel und das Patschen ist auch kaum noch. Kann der Empfehlung von Gerd nur zustimmen. Das selbe gilt für Herbert "die neue ist einfach gewöhnungsbedürftig".



K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Getriebesingen bei K1200GT
im August habe ich die neueste Software aufgespielt bekommen,
habe meinen Fahrstill entsprechend angepasst
und somit keine Probleme mit Kfr oder sonstigen, nur noch
habe meinen Fahrstill entsprechend angepasst




BayJoe hat geschrieben: Übrigens bin ich letztes Jahr 3 Tage mit der S gefahren und ich muß sagen, das Teil ist echt der Hammer.
Aber halt brutal schnell.
Pass auf Dich auf. das werde ich, Danke Joe
Liebe Grüße
Joe
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs