Unruhiger Leerlauf

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
RainerK
Beiträge: 5
Registriert: 19. Juli 2008, 09:45
Mopped(s): BMW K 1200 S
Wohnort: 33659 Bielefeld

Unruhiger Leerlauf

#1 Beitrag von RainerK »

Hallo,

ich hab sie endlich, meine K 1200 S Bj 2006.
Da ich mich noch nicht so ganz mit den Bayrischen auskenne :lol: , ist es normal das der Leerlauf zwischen 1000 und 1500 schwankt?
Den Tip mit Zündung, Gas 2x auf und zu, Zündung aus hab ich schon probiert, keine Änderung.

Hilft da vielleicht auch die K&N Filter Aktion die hier so lobend genannt wird? Ist der Umbau schwer, oder kann man das selbst machen? Schraube seit 20 Jahren an Motorrädern, aber noch nie an solch einer schönen :roll:



Für Tips bin ich dankbar.
Benutzeravatar
@andi
Beiträge: 894
Registriert: 17. Januar 2004, 17:00
Skype: sachse1514
Mopped(s): K1200GT 03 / K1200GT 06
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Unruhiger Leerlauf

#2 Beitrag von @andi »

Sind die Drehzahlschwankungen immer?
K1200GT, 02/2003-06/2006, Z6, GPS2610
K1200GT, 07/2006, Z6, Zumo 660
http://images.spritmonitor.de/174592_5.png
http://up.picr.de/771280.jpg
Gruß Dirk
Benutzeravatar
RainerK
Beiträge: 5
Registriert: 19. Juli 2008, 09:45
Mopped(s): BMW K 1200 S
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Unruhiger Leerlauf

#3 Beitrag von RainerK »

Hallo,

ja die Schwankungen sind immer, so wie die Maschine warm ist :(
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 21:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Unruhiger Leerlauf

#4 Beitrag von Yogi »

Bei mir auch nicht anders, habe nun schon einige Tage eine Leihmaschiene K12R/Sport ist da auch !

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Antworten