Hallo Leute,
mir ist da eine funktionierende Alternative zu Icelink/Gateway über den Weg gelaufen, guckst du hier: GROM-AUDIO
Der deutsche Händler Umno-Tech, der auf dieser Seite genannt wird, vertreibt die Teile über ebay zum Sofort-Kauf für 149 EUR, hat aber auch immer 1 – 2 Auktionen laufen. Da gehen die Dinger in der Regel für 90 – 120 EUR über den Tresen. Die Adresse des Shops: UMNO-TECH
Aufgrund der gleichlautenden Kompatibilitätsliste mit dem Icelink/Gateway habe ich mir mal so ein Teil besorgt und eingebaut. Der Kurztest verlief erfolgreich. Anzeige im Display wie beim Wechsler: CD xx - TR yy, mit der Lenkerfernbedienung kann man Titel vor und zurück wählen und die CD wechseln – das heißt sofern angelegt verschiedene Playlisten verwalten. Für CD 2 – 6 sollen noch weitere Fernbedienungsmöglichkeiten vorhanden sein, ich konnte dies allerdings noch nicht austesten, da ich keine Playlisten im Ipod angelegt habe.
Der Ipod stoppt beim umschalten auf Radio und wird beim zurückschalten auf CD wieder gestartet. Ladefunktion für den Ipod ist auch vorhanden, solange das Interface mit Strom versorgt wird.
Die Funktionen sind offenbar genau so wie beim Icelink, lediglich die Möglichkeit der Titelanzeige im Radiodisplay fehlt.
Im Standard-Lieferumfang des deutschen Dealers ist ein Anschlusskabel für die beiden CD-Wechsler-Stecker dabei, es dürfte also eine echte Plug & Play-Lösung sein. Allerdings muss das Interface dann im Koffer bleiben, da das Kabel nur ca. 40 cm lang ist. Das Ipod-Anschlusskabel ist ca. 1 m lang, könnte also gerade bis in das Handschuhfach reichen.
Mangels Wechslerkabel habe ich mir für 10 EUR zusätzlich das Radio-Anschlußkabel mitbestellt und das Interface direkt am Radio angeschlossen. Dies erfolgt über einen kleinen Stecker, der an den freien CD-Anschluß des Radios kommt und ein weiteres Kabel, welches mit PIN 7 (BUS) des großen Radio-Steckers verbunden wird. Bleibt nur noch die Stromversorgung, die habe ich allerdings nicht laut Bedienungsanleitung vom Radio abgenommen, sondern separat über Zündung geschaltet (Stichwort Batterie leer saugen). Das Interface selbst passt genau in den Hohlraum über das Radio (wahrscheinlich aber nicht bei vorhandener BC1/2). Ipod-Anschlußkabel ins Handschuhfach und fertig.
Ach ja, ich habe das alte Kasettenradio (BJ 00) und einen Nano 3G. Wie es mit der MÜ aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.
Gruß
Klaus
GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 17. März 2008, 20:00
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: Mürzzuschlag A/Stmk.
Re: GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
Hallo Klaus!
Habe deinen Beitrag gelesen und wende mich daher vertrauensvoll an Dich.
Ich habe eine R1150RT mit dem Original - BMW Kassettenradio und möchte gerne meinen Nano anschließen.
Funktioniert die Fernbedienung auch für den Nano? Ein- und Ausschalten wie bei Kassettenbetrieb?
Was meinst Du mit "Wie es mit der MÜ aussieht, kann ich natürlich nicht sagen."
meine RT ist BJ 2004
Da es doch um eine Menge Euros geht wäre ich Dir für eine Antwort sehr dankbar.
liebe Grüße
Ludwig
Habe deinen Beitrag gelesen und wende mich daher vertrauensvoll an Dich.
Ich habe eine R1150RT mit dem Original - BMW Kassettenradio und möchte gerne meinen Nano anschließen.
Funktioniert die Fernbedienung auch für den Nano? Ein- und Ausschalten wie bei Kassettenbetrieb?
Was meinst Du mit "Wie es mit der MÜ aussieht, kann ich natürlich nicht sagen."
meine RT ist BJ 2004
Da es doch um eine Menge Euros geht wäre ich Dir für eine Antwort sehr dankbar.
liebe Grüße
Ludwig
liebe Grüße aus der grünen Mark
Ludwig
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Ludwig

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
Hallo Ludwig,
bei der 1150 RT ist das leider nicht möglich. Da wir auch eine RT im Stall stehen haben, wollte ich dort eigentlich auch ein Interface bzw. Aux-In in irgend einer Form realisieren.
Die LT hat ein Becker-Radio, welches offenbar baugleich mit einigen BMW-Autoradios ist - die 1150 RT jedoch ein Clarion-Radio, welches laut Auskunft von BMW und Clarion Deutschland weder einen CD- noch einen Aux-Eingang besitzt.
Da bleibt eigentlich nur die Möglichkeit über eine Adaptercasette oder einen FM-Transmitter einen MP3-Player anzuschließen. FM-Transmitter sollen aber oftmals Probleme machen, wenn normale Sender auf der gleichen Frequenz senden.
Wir benutzen daher auch eine Adaptercasette, zusätzlich habe ich noch eine Bordsteckdose ins Radiofach gelegt, um den Ipod auch während der Fahrt laden zu können. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer motorradgeeigneten (wasserdichten und mit Handschuhen bedienbaren) Fernbedienung für den Ipod. Eventuell bin ich da im Amiland fündig geworden, wenn ich da genaueres weiß, werde ich dies nochmals posten.
Gruß
Klaus
bei der 1150 RT ist das leider nicht möglich. Da wir auch eine RT im Stall stehen haben, wollte ich dort eigentlich auch ein Interface bzw. Aux-In in irgend einer Form realisieren.
Die LT hat ein Becker-Radio, welches offenbar baugleich mit einigen BMW-Autoradios ist - die 1150 RT jedoch ein Clarion-Radio, welches laut Auskunft von BMW und Clarion Deutschland weder einen CD- noch einen Aux-Eingang besitzt.
Da bleibt eigentlich nur die Möglichkeit über eine Adaptercasette oder einen FM-Transmitter einen MP3-Player anzuschließen. FM-Transmitter sollen aber oftmals Probleme machen, wenn normale Sender auf der gleichen Frequenz senden.
Wir benutzen daher auch eine Adaptercasette, zusätzlich habe ich noch eine Bordsteckdose ins Radiofach gelegt, um den Ipod auch während der Fahrt laden zu können. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer motorradgeeigneten (wasserdichten und mit Handschuhen bedienbaren) Fernbedienung für den Ipod. Eventuell bin ich da im Amiland fündig geworden, wenn ich da genaueres weiß, werde ich dies nochmals posten.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 17. März 2008, 20:00
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: Mürzzuschlag A/Stmk.
Re: GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
Hallo Klaus!
Danke für Deine rasche Antwort. Habe mir so doch einiges Geld gespart.
Danke für Deine rasche Antwort. Habe mir so doch einiges Geld gespart.
liebe Grüße aus der grünen Mark
Ludwig
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Ludwig

Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
Re: GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
Servus Klaus,
eine Frage zum GROM : Wie ist die Lautstärke - ist hier ein Unterschied zum Radiobetrieb (leiser, übersteuert) hörbar oder würdest Du das ganze als "gleich" charakterisieren ?
Gruß
Christian
eine Frage zum GROM : Wie ist die Lautstärke - ist hier ein Unterschied zum Radiobetrieb (leiser, übersteuert) hörbar oder würdest Du das ganze als "gleich" charakterisieren ?
Gruß
Christian
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: GROM - Alternative zu Icelink/Gateway
top-schanzer hat geschrieben:Servus Klaus,
eine Frage zum GROM : Wie ist die Lautstärke - ist hier ein Unterschied zum Radiobetrieb (leiser, übersteuert) hörbar oder würdest Du das ganze als "gleich" charakterisieren ?
Gruß
Christian
Leiser auf keinen Fall, ich glaube sogar, dass man das mit der Lautstärkeeinstellung am Ipod regeln kann.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83