Gepäckreeling???

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

Gepäckreeling???

#1 Beitrag von Fenn Michael »

Mal eine Frage: Gibt es für das Gepäckreeling das Oberteil (Chrom,geschraubt) einzeln zu kaufen? Bei meinem Mopped ist durch unsachgemäße Verwendung (Expandergummis) der Rand stellenweise am ablösen! Möchte diesen Mangel gerne beseitigen! Wer helfen kann! :roll: !
Danke,Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

Re: Gepäckreeling???

#2 Beitrag von BMW-Biker »

Fenn Michael hat geschrieben:Mal eine Frage: Gibt es für das Gepäckreeling das Oberteil (Chrom,geschraubt) einzeln zu kaufen? Bei meinem Mopped ist durch unsachgemäße Verwendung (Expandergummis) der Rand stellenweise am ablösen! Möchte diesen Mangel gerne beseitigen! Wer helfen kann! :roll: !
Danke,Michl

Ja gibt es.
Teilenummer 52 53 7 655 798 und kostet 181,00€ (Netto 152,10€)
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Fenn Michael »

Ist das nicht a bissl teuer? Ich dachte das komplette Reeling kostet so um die 210€! :cry:
Evtl.gibt es ja noch eine Alternative?
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 09:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#4 Beitrag von BMW-Biker »

Das komplette Teil kostet 254,99€
noch schlimmer ist es wenn man für die Lautsprecher Stummschaltung Ersatzteile haben möchte,

komplett kostet das 100,00€ wen man aber nur den Schalter braucht
soll man 106,10€ Zahlen :shock: :?: :? :?: :!: :cry: :!: :?:
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Fenn Michael »

Wahnsinn,wer kalkuliert nur diese Preise, und vor allem auf welcher Basis?
Trotzdem Danke! Da wart ich noch a bissl,so schlimm is ja noch net! Dieser Preis is mir des net wert! Hab ja scho mit Sekundenkleber die losen Ecken wieder festgeklebt! Hält a scho ein halbes Jahr :roll: !
Danke,Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
Michael Helbing
Beiträge: 40
Registriert: 31. März 2006, 11:17
Wohnort: 99986 Oberdorla / Thüringen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Michael Helbing »

Hallo Michael,
schau immer mal wieder bei eBay rein. :shock:
Da kannste es für nen vernünftigen Preis finden. :lol:
Im Augenblick hab ich allerdings nichts gefunden. Wird aber öfter angeboten.
Gruß Michael
Suzuki GSXF 600, Triumph Trophy 1200,
BMW k 1200 lt
UH-MH3, titansilber, 03.02.2004, 41500 km, 5,9L, DWA, Metzler Marathon ME 880, hohe Scheibe, 4 Zusatzleuchten über 2 Autoswitch, Sprechanlage mit Funk
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Fenn Michael »

Danke, schau ich jetzt öfter mal rein!
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
Benutzeravatar
wulfasko
Beiträge: 146
Registriert: 27. März 2006, 08:33
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)

#8 Beitrag von wulfasko »

Hi Michael,

vieleicht solltest Du statt der Expandergummis lieber Gurte verwenden,
dann schonst Du Deine Chromteile :wink:

Wulf aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
Benutzeravatar
Fenn Michael
Beiträge: 192
Registriert: 15. September 2006, 19:16
Mopped(s): K 1200 R,Seadoo RXP, Kawasaki
Wohnort: 91171 Greding/ Bayern
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Fenn Michael »

Danke, hab schon welche gekauft!
Hat jemand eine "GUTE" Alternative zur teuren Gepäckrolle von BMW? Sollte zumindest wasserdicht und recht stabil sein! Evtl.auch eine Art Koffer?
Gruß Michl
Die geilsten Moppeds gibts für das Wasser Seadoo RXP 215
Die Anzahl der von mir geschriebenen Beiträge steht nicht im linearen Verhältnis zur Anzahl der von mir gelesenen Beiträge
Gruß Michl
nispuk
Beiträge: 14
Registriert: 17. Oktober 2006, 18:35
Wohnort: Husum

#10 Beitrag von nispuk »

Hallo Michl
wir hatten 2006 auf unserer Tour nach Norwegen 2 wasserdichte Gepäcksäcke aus dem Wassersportbereich (hatten unsere Kinder immer auf Kanutour mit) dabei. Dabei wird der Verschluss zusammengerollt. Die sind recht stabil und haben alles immer trocken gehalten. Der Preis lag in 2003 bei 23,-- €.
Gruß aus dem Norden
Werner & Chrissi

R100RT, R1100RT
K12ooLT
NF-WN 35, Darkgraphit-metallic, mit Baehr und Garmin 2610
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jebi »

Fenn Michael hat geschrieben:Danke, hab schon welche gekauft!
Hat jemand eine "GUTE" Alternative zur teuren Gepäckrolle von BMW? Sollte zumindest wasserdicht und recht stabil sein! Evtl.auch eine Art Koffer?
Gruß Michl
Gepäckrolle kannst Du auch beim Louis holen, Kostenpunkt: ca. 5€ - 10€ und Wasserdicht sind die auch
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

Hein Gericke Rolle schwarz, wasserdicht um 5,- Euro. Allerdings prangt das Firmenlogo drauf.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jebi »

gogi hat geschrieben:Hein Gericke Rolle schwarz, wasserdicht um 5,- Euro. Allerdings prangt das Firmenlogo drauf.
Na und? Dann wird die Rolle so drauf gelegt das man das Logo halt nicht
zu sehen ist. Mir macht das nichts aus
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3883
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#14 Beitrag von Gottfried »

jebi hat geschrieben:Mir macht das nichts aus
...und mir sowieso nicht :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Gepäckrolle

#15 Beitrag von Ralph »

Hi,

nur ein kleiner Einwand....
Bei den Gepäckrollen muss man um an den Inhalt, der ganz unten liegt, natürlich alles immer komplett entleeren. Das ist bei der BMW Rolle mit dem Querreissverschluß natürlich nicht.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 07:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

#16 Beitrag von sub0 »

Es gibt sowohl von Louis als auch von Tourenfahrer Gepäckrollen mit Querverschluss und grosser Klappe die auch wasserdicht sind.
siehe:
http://www.louis.de/_10371ca2958723f58b ... &anzeige=0


Gruss aus Wien, Hans
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

#17 Beitrag von Travel »

Hallo Hans

Wenn man genauer liest steht da: "Hohe Regendichtigkeit"
Was dass heißt, wissen wir doch alle :evil: :evil:
Also ich hab wenn ich abends vom Bock steige und ins Hotel komm, lieber trockene Sachen an.
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
sub0
Beiträge: 76
Registriert: 17. Mai 2004, 07:29
Wohnort: 2230 Gänserndorf

#18 Beitrag von sub0 »

Hallo Andreas!

Ist mir gleich nach dem Posten auch aufgefallen - das dürfte der Zipp sein, da das Material selbst als 100% wasserdicht beschrieben. Mit der grossen Überlappung dürfte das nicht so wild sein. Aber prinzipiell hast du recht.
Ich habe die normale Gepäckrolle mit Verschluss auf einer Seite. Gebe immer das Schnorchelzeug und die Schuhe rein, da ist mir egal ob ich alles ausleeren muß.
Habe mit der Anderen keine Erfahrung. Doch bei einem Preis von 3 Euro kann das ja leicht nachgeholt werden. Zeugs rein, Tasche zu und Gartenschlauch ran. Habe nicht weit zum Louis. Falls ich nach Büroschluss vorbeikomme, stelle ich einen Bericht rein.

LG, Hans
Bj. 04/99, basaltgrau-metallic, Radio+Kassette, 6-fachCD, Comfortsitz + Heizung, Telefon, Tempomat, Bordcomputer, Chrompaket, ABS.....
und 2 Räder hat sie auch!!
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Jetsfred »

Also ich hab auch die blauen Gepäckrollen von LOUIS für ca. 3-5 €
schon 2 Jahre in Gebrauch- für das Geld einfach genial- und hatte noch nie Wasser drinnen.

Grüsse Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Antworten