Hallo Schrauber,
hatte eine ungewollte Begegnung mit einem italienischem PKW.
Der Gutachter hat u. a. einen verbogenen Bügel festgestellt. Meine Werkstatt hat das Teil erst mal wieder so einigermassen hingebogen.
Muss das Ding eiligst erneuert werden oder kann ich noch warten, bis die Versicherung den kompl. Schaden begleicht. Fahre jetzt nur noch bei schönem Wetter. Kann also ggf. auch auf die Dicke verzichten.
Sturzbügel / Finne
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Sturzbügel / Finne
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
Hallo Wolfgang,
die Finne meint gewöhnlich das klappbare Plastikteil unter den Spiegeln; meinst du das auch? Sollte das defekt sein, und sich deine Frage darauf bezeihen, damit kannst du unbdenklich weiterfahren.
Der Sturzbügel und der Flügel, der als Plastik darauf steckt, ist verbogen und gerichtet, kein Problem, das ist kein tragendes Teil.
Aber!
Wenn du einen ordendlichen Bumms auf den Bügel bekommst, kann es sein, das das "Auge" am Rahmen bricht, wo der Bügel angeschraubt ist. Das "Auge" sitzt am Rahmen etwa im Bereich deines Scheinbeins hinter der Verkleidung. Das wäre auf jeden Fall zu klären.
Ansonsten fahre ich seit Jahren mit einem teilweise gerichteten Sturzbügel rum, kann man nicht sehen, macht nix. Den Bügel, der draufgeschraubt ist habe ich ausgewechselt, den Rest gerichtet. LT ist auch wieder mal drauf gefallen, nix kaputt gegangen. Hält.
die Finne meint gewöhnlich das klappbare Plastikteil unter den Spiegeln; meinst du das auch? Sollte das defekt sein, und sich deine Frage darauf bezeihen, damit kannst du unbdenklich weiterfahren.
Der Sturzbügel und der Flügel, der als Plastik darauf steckt, ist verbogen und gerichtet, kein Problem, das ist kein tragendes Teil.
Aber!
Wenn du einen ordendlichen Bumms auf den Bügel bekommst, kann es sein, das das "Auge" am Rahmen bricht, wo der Bügel angeschraubt ist. Das "Auge" sitzt am Rahmen etwa im Bereich deines Scheinbeins hinter der Verkleidung. Das wäre auf jeden Fall zu klären.
Ansonsten fahre ich seit Jahren mit einem teilweise gerichteten Sturzbügel rum, kann man nicht sehen, macht nix. Den Bügel, der draufgeschraubt ist habe ich ausgewechselt, den Rest gerichtet. LT ist auch wieder mal drauf gefallen, nix kaputt gegangen. Hält.
Always faster...