Cee Baileys

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Micha
Beiträge: 12
Registriert: 14. Dezember 2005, 18:48
Wohnort: Braunschweig

Cee Baileys

#1 Beitrag von Micha »

Hallo Leute,

ich plane, eine Tourenscheibe bei CB zu bestellen ( LT#2 touring ).

Hat von euch noch jemand Interesse an solch einem Teil bzw. plant auch eine Bestellung ?

Vielleicht kann man irgendwo Versandtkosten sparen.

Danke für die Rückmeldung bis 10.07.06. :lol:
und Tschüssss......................

Micha aus Braunschweig
________________________________-

LT 02.2005, Light Gelb
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#2 Beitrag von ekj »

Hallo Micha
ich bin daran interessiert. Ich weiß nur nicht wofür ich mich entscheiden soll. Bei 2 Meter Körpergröße. Ich habe eine hohe original Scheibe. Während der Fahrt bin ich ständig am auf und abfahren. Mal ist die Scheibenkante im Sichtfeld und mal sind die Turbulenzen da. Es ist nicht ruhig egal wie die Scheibe steht.
Kann da noch jemand was zu empfehlen? Auf jeden Fall will ich was verändern.
Ich bin dabei, leider nächste Woche nicht online. Melde mich sobald ich eine Möglichkeit habe.
Gruß Ewald
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas Frank »

Musste leider bei der CB-Scheibe feststellen das man sie äusserst sorgsam reinigen sollte. Hab den Fehler begangen sie auf meinen Trip nach Spanien mit den an den Tankstellen üblichen Fensterreinigern zu putzen was nicht so gut war. Die original BMW-Scheibe ist nicht so empfindlich
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
Jetsfred
Beiträge: 598
Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
Mopped(s): R1250GSA
Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Jetsfred »

...dafür kannst du bei der Ami- Scheibe Kratzer usw. mal rausschleifen- mach das mal mit der Orig. Scheibe :idea:
Ich bin jedenfalls von meiner Cee Baikeys überzeugt- ENDE

Schönes GAP- Wochenende an ALLE
Gruss Freddy
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe

Grüsse Freddy
Benutzeravatar
Wotan
Beiträge: 110
Registriert: 29. Mai 2005, 11:49
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von Wotan »

Balu69 hat geschrieben:Musste leider bei der CB-Scheibe feststellen das man sie äusserst sorgsam reinigen sollte. Hab den Fehler begangen sie auf meinen Trip nach Spanien mit den an den Tankstellen üblichen Fensterreinigern zu putzen was nicht so gut war. Die original BMW-Scheibe ist nicht so empfindlich
Das stimmt nach meinen Erfahrungen gar nicht oder kaum. Ich reinige meine CB-Scheibe mit allem,was gerade zur Hand ist und musste sie innerhalb eines Jahres erst einmal polieren.
Die BMW-Scheibe wollte dagegen wie ein rohes Ei behandelt werden.
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas Frank »

Dann muss ich woll eine "montagsscheibe" erhalten haben, denn zusätzlich sind die Löcher zum Montieren nicht 100%ig genau gebohrt so das die Scheibe in eingefahrenen Zustand auf einer Seite auf den festen Wings aussitzt und dadurch klappert.
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
Benutzeravatar
Stefan R.
Beiträge: 97
Registriert: 18. September 2004, 22:44
Mopped(s): K1200LT,M72 Bj.1955, Royal Enf
Wohnort: Delbrück

CB-Scheibe

#7 Beitrag von Stefan R. »

Würde ggf bei einer Bestellung mitmachen. Diese Woche ist meine Dicke umgefallen...selbst schuld... hatte sie an leicht abschüssigem Gelände auf den Seitenständer gestellt.Sturzbüglel links verbogen und da etwas im Weg war, tiefe Kratzer in der Scheibe. Stört nicht wirklich, sieht aber sehr unschön aus. Bin 1,91 groß, kann jemand ein CB Scheibenmass empfehlen und was kostet das ungefähr.
Gruss Stefan
PB-SR-57 Bj.03/04,BMW Navigator II;Baehr K1200LT,DWA,CD-Wechsler,Metzler Marathon ME 880,Cee Baileys hohe Scheibe,darkgraphit
.....
M72 1954, Royal Enfield
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: CB-Scheibe

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Stefan R. hat geschrieben:Sturzbüglel links verbogen
Hi Stefan,

den Bügel nicht mit Gewalt wieder runter drücken. Dann könnte die Halterung am Motorrahmen abbrechen. Beim hochdrücken stützt sich der Bügel ab. Beim runterdrücken nicht. Unbedingt ausbauen und dann richten oder erneuern.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#9 Beitrag von JR »

[quote="Balu69"] ... Scheibe in eingefahrenen Zustand auf einer Seite auf den festen Wings aussitzt und dadurch klappert.[/quote]

Hi Balu,
ich bin mir nicht sicher, das das eine "Montagsscheibe" ist. Du hast ein 2000er Modell und da gibt es nur so runde Gummistopfen, auf die Scheibe nicht sauber aufsetzt. Hätten wir Beide ein neueres Modell, dann wäre an dieser Stelle nicht nur son Gummisopfen, sondern ein Gummi über die gesamte Breite der Rille geht, in welche die Scheibe eingefahren wird.
==>> kein Klappern mehr.
Die CeeBaileys ist etwas anders geformt, als die orginal Scheiben.

@Micha,
Ich bin 1,94m und ich habe die Scheibe in normaler Höhe. Jetzt nach 10.000 km hätte ich manchmal schon eine etwas kürzere Scheibe, also -1 oder auch -2. Ich muss aber auch sagen, das ich ein "Überwegschauer" bin.
Hasta Luego
JR
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#10 Beitrag von Frank »

Hallo Balu,

das mit den Gummistopfen stimmt genau. Habe seit diesem Jahr CB-Scheibe. Ergebnis top, habe die Stopfen jedoch gegen die neueren tauschen lassen. Ist so wirklich besser und kam was bei 5-6 Euro.

Gruß Frank
Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume !

1. K1200LT 2000 - 2007, 65 TKm gefahren
2. K1200LT 2007 - 2011, 20 TKm gefahren
3. K1200LT 2013 - 2015, 15 Tkm gefahren
4. K1600GT seit 11/2015
Benutzeravatar
Thomas Frank
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2005, 12:27
Wohnort: 95173 Schönwald
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Thomas Frank »

Danke für den Tipp, werd ich mal beim :D nachfragen beim nächsten Service
Die linke Hand zum Gruße
Balu
"Motorräder sind zum Fahren da, nicht zum Putzen"
http://www.schaeiwaler-allerlei.de
k1200ltstanton
Beiträge: 3
Registriert: 28. Mai 2003, 16:24

Bestellung bei CeeBaileys

#12 Beitrag von k1200ltstanton »

Hallo Micha, Hallo Jungs

Habe mir vor ca. 4 Wochen zusammen mit einem Kollegen 2 Windshields Gr. -2 bestellt. Sind in der letzten Woche endlich eingetroffen.
Zu den Versandkosten wäre zu sagen, dass eine Scheibe ca. 44,-$ und jede weitere ca. +30,-$ kostet ==> also z.B. 4 Scheiben kosten dann 131,-$ Versand. D.h. mit Versandkosten sparen ist nicht so viel drin !
Wenn die Ware dann ankommt, geht sie noch über den Zoll (+3,7% und +16% Mwst.vom Warenwert)
Zu den Größen der Scheibe kann ich aus meiner Erfahrung berichten, dass für 1,80m Körpergröße die -2 Scheibe ausreicht. Allerdings -1 oder Standard auch noch ok wären.

Gruss
Joe
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#13 Beitrag von ekj »

Hallo Joe
schön das Jemand zu den Scheibengrößen etwas sagen kann. Bei 200cm Körpergröße, welche Scheibe kannst du empfehlen?

Ich will ja nicht zuviel verlangen und erwarten kann ich es auch nicht aber ich frag mal danach.

Hat jemand mal die verschiedenen Scheiben z.B in einem Schnitt (Seitenansicht o. ä.) miteinander verglichen?

Gruß
Ewald
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#14 Beitrag von JR »

@Ewald,
sage mir doch bitte einmal ob Du wirklich den ganzen Thread gelesen hast :roll: :roll: :roll:

4 Einträge über Dir habe ich schon etwas zu Scheiben höhe geschrieben und ebenfalls via Suchfunktion findst Du einige Beiträge zu der Scheibenhöhe der US-Scheiben.

Also nochmals.
Scheibenhöhe ist etwas sehr, sehr Subjektives.
1) Frage: Bist Du eine Scheibendurchschauer oder ein Scheibenüberwegschauer?

2) Ich (1,94) finde normal hohe US-Scheibe etwas zuhoch. Kann bei niedrigster Stellung darüber wegschauen aber würde sie gerne nochetwas tiefer haben. Bei höchster Stellung ragt sie über mich locker hinweg.

3) Frage: LT, neues Modell ab 02 oder früher?
Warum, weil bei alten Modellen die US-Scheibe nicht auf den Gummipuffern aufliegt, sondern daneben rutscht. Neuere Modelle haben einen Gummipuffer, der den gesamten Spalt abdeckt und die Scheibe hier sauber aufliegt. Alte Modelle haben nur einen runden Gummistopfen, der den gesamten Spalt nicht abdeckt und deshalb rutsch die Scheibe daran vorbei. Krümmung ist enger als die BMW-Scheibe.

4) Noch Fragen?

Dann her damit per PN und ich erweitere meinem Betrag um zusätzliche Infos.
Hasta Luego
JR
k1200ltstanton
Beiträge: 3
Registriert: 28. Mai 2003, 16:24

Windshield CeeBaileys

#15 Beitrag von k1200ltstanton »

Hallo Ewald,

Zu Deinen Fragen meine Antworten:

Auf den ersten Blick gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Original-BMW und der CeeBaileys-Scheibe. Natürlich ist die Krümmung leicht anders und die Ausformung an der oberen Kante so, dass der Luftstrom "höher" über den Helm streicht. (dies ist natürlich auch noch abhängig von der Stellung der Scheibe). Die Materialstärke scheint etwas größer zu sein als beim Original.

Für einen 2m-Mann würde ich aus meiner Erfahrung die Standard oder die +1 vorschlagen.
Ich denke die ganze Diskussion hier im Forum erübrigt sich, da jeder seine subjektive Meinung wiedergibt und im Einzelfall dem anderen damit nicht hilft.

Fazit: ==> Entscheidung treffen - Erfahrung sammeln - Bewerten !

Denn: "ERFAHRUNG ist die Summe aller Misserfolge !! "

Gruss
Joe
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

Re: Windshield CeeBaileys

#16 Beitrag von ekj »

Denn: "ERFAHRUNG ist die Summe aller Misserfolge !! "


Hallo JR
Hallo Joe

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe natürlich einigens gelesen, aber....... das letzte Wort im o.g. Zitat möchte man vermeiden! Deshalb finde ich das Forum auch so gut! Da gibt´s viele Leute mit vielen Erfahrungen.
Es soll aberauch nicht alles doppelt und dreifach gefagt werden, ich lese demnächst noch sorgfältiger- versprochen.
Es ist aber auch schon so wie ich geschrieben habe, viele subjektive Meinungen, da mag man nicht so spontan entscheiden. Gewisse Sachen kann man aber messen, diese dann gegenübergestellt und mit den Meinungen verb.... = sichere Entscheidungsgrundlage.

Und noch etwas, ich möchte gerne ein Scheibendrüberwegschauer sein und trotzdem nicht den Kopf im unangenehmen Turbulenzbereich halten müssen.

Durch eure Antworten reift meine Entscheidung nun. Danke
gruß
Ewald
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#17 Beitrag von JR »

@Ewald,
was hast Du denn jetzt für eine Scheibe montiert auf deiner LT?
Wenn kleine Scheibe, bist Du dan schon einmal die Große von BMW gefahren?

Dann 2 Meter-Mann, klingt gut,aber bist Du auch eine Sitzriese, oder hast Du nur lange Beine und ein verhältnismäßig kleinen Oberkörper?

Also her mit den Antworten.
Hasta Luego
JR
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#18 Beitrag von ekj »

Guten morgen JR
Du bist ja früh dran!
Ich habe die originale hohe Scheibe von BMW.
Und nun fängt auch hier das subjektive an. Ich bin wohlproportioniert. :lol:
Die 2 mtr verteilen sich gleichmäßig.

Und Abends nach schwerer Arbeit bin ich nur noch 1,99 groß, vieleicht sollte ich noch mehr arbeiten!
Gruß Ewald
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#19 Beitrag von JR »

Na das ist doch normale Zeit, oder???

Also bin immer noch dabei.

Sag mal ST, das ich doch nicht ganz so weit vom Stammtisch Münster entfernt. Da wird es doch sicher jemanden geben, der dei CB installiert hat und dan kannste dann ja mal fragen nach draufsitzen und/oder testfahren.

Ansonsten bleibe ich dabei besser wäre vielleicht die -1 Scheibe.
Hasta Luego
JR
ekj
Beiträge: 69
Registriert: 19. Januar 2006, 16:28
Mopped(s): Pan European, K1200LT
Wohnort: Mittlerer Westen (ST-)

#20 Beitrag von ekj »

Hallo JR

Vielen Dank für deine Ausdauer. ST ist Kreis Steinfurt und Münster liegt nebenan. -1 ist auch eine klare Aussage. Danke
Schönes WE
Gruß Ewald
Antworten