Chip-Tuning

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
stone
Beiträge: 7
Registriert: 12. Juli 2003, 01:07
Wohnort: Nähe Paderborn

Chip-Tuning

#1 Beitrag von stone »

Hallo in die Runde,

hab bei E-Bay folgenden Link gefunden, der sich mit Chip-Tuning unserer Dicken beschäftigt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 09343&rd=1 (Angebot endet am 24.09.04).
Nachdem ich dann auch mal auf der Seite von "rhinewest performance" war: http://piratesk12site.net/K1200LT%20Chip.htm hier nun meine Frage(n):
Kennt jemand den Hersteller, bzw. weiß etwas über das Tuning dieses Anbieters zu berichten oder hat vielleicht schon entsprechende Erfahrungen gemacht?

Gruß aus der Senne
bei Paderborn

stone
(Klaus)

http://home.t-online.de/home/st.one/LT_12.jpg
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#2 Beitrag von Bernard »

Wenn ich das Richtig gelesen habe, war der Chip schon mal verbaut :!: :?:
Gruß Bernard
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von JHALee »

Klaus,

In Amerika gibt es diese Chip ziemlich viel. Mann muss wohl richting checken ob du die richtige version hast. Kann mann eigentlich nur gut tun beim händler. Falsche chip und dass funktioniert dann nicht. Der chip auf E-bay ist für dass alteste model KLT.

Es gibt dann einige PS mehr, vielleicht so ungefähr wie 2004 KLT jetzt. Mann kann auch wählen für ein turbo set, dann geht es noch etwas schneller.

http://www.rbracing-rsr.com/index.htm oder direkt
http://www.rbracing-rsr.com/bmwturbos.htm#k1200

Unter steht K1200LT mit turbo, siehe dich mahl das video an, K1200RS mit turbo (225 PS) und dann hast du etwas um einen K1200S zum schrecken zu bringen.
Normally the LT model is set for a maximum of 180hp at 15 psi
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Flintstone
Beiträge: 38
Registriert: 2. Juni 2003, 21:59
Wohnort: Dithmarschen

K1200Lt Turbo

#4 Beitrag von Flintstone »

Na, da zweifel ich aber ob das Fahrwerk das verträgt. Warscheinlich fliegt dir das Windschild auf jeden fall um die Ohren.. :D
Antworten