Bin total ratlos!!!! Fahre eine 2004 LT Kilometeerstand 15000. Habe vor dem Spanien Urlaub neue Reifen bekommen, weil ich mir einen Nagel eingefangen hatte.
Neue Reifen drauf. Beim fahren zwischen 35 und 55 km/h bemerkte ich ein pendel mit leichtem rühren in den Lenkerenden. Wenn ich dann auf die Verkleidung unterhalb der Scheibe schaute bewegte diese sich hin und her.
Also zurück zum Reifenhändler und Vordereifen neu. Keine Besserung.
Dann nochmals wuchten lassen, und immer noch nicht besser.
Was kann das denn sein? Mein BMW-Händler und der Reifen -Händler sind ratlos.Habe dann heute Reifenluftdruck vorne auf 2,8 bar erhöht, und es wurde etwas besser.
Was meint Ihr was das sein kann!
Bitte um schnelle Hilfe fahre will am Dienstag nach Spanien.
hatte mal ein ähnliches Problem. Bei langsamer Fahrt ein komisches Rumgeeiere und bei schnellerer Fahrt ab 100 dann weg.
Und Du wirst es nicht glauben, es war der Hinterreifen. Hatte eine Laufflächenablösung mit einer leichten Beule und die hat die ganze Fuhre eiern lassen. Schau Dir mal den Hinterreifen genau an, vielleicht ist ja beim Überfahren des Nagels auch dieser beschädigt worden.
Es gibt noch mehr mögliche Ursachen: Lenkungsdämpfer defekt oder Gabel defekt. Ist der Dämpfer zu stramm (zu hohe Dämpferkraft oder zu stramme Lager), bauen sich Schwingungen auf, ist eine Vorderradführung ("Federbein" ist es ja nicht) defekt, kann sich die Vorderradführung verwinden, z.B. bei zu wenig Öl oder verschlissenen/ zu strammen Führungsbuchsen) Beide Teile sind an meiner LT vor meiner Zeit ausgetauscht worden.
Nichts desto Trotz: Auch ich habe Anfang des Jahres neue Reifen (Metzeler) bekommen und die LT schüttelt seit dem wie ein Vibrator. Nachwuchten brachte Besserung, jetzt schüttelt sie hochfrequenter, eiert jeder Längsrille nach und schlabbert bei ca. 70 km/h mit dem Lenker. Frage meines Reifenhändlers: Hatte die Maschine mal einen Unfall, das Hinterrad läßt sich fast nicht auswuchten. Der "Fachmann" hat ins Vorderrad über 100 Gramm eingeklebt, laut BMW-Warungsanleitung ist die Grenze bei 60 Gramm. Alles bleibt im Rahmen des erträglichen, ich werde den Satz Reifen erst mal runterfahren, dann sehe ich mit dem nächsten Satz weiter.
Alles Probleme,die so kurz vor dem Urlaub wohl kaum noch zu klären sind!
Trotzdem schönen Urlaub!
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km