Demontage der Kofferzierleisten

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

Demontage der Kofferzierleisten

#1 Beitrag von frankenralf »

Hallo zusammen,

ich war gestern bei der Ausfahrt Nürnberg-Weltenbur-Mainburg dabei und habe leider auf der Heimfahrt unangenehmen Kontakt mit einem Ölfleck auf feuchter Piste gemacht. :cry:
Da hatte zuvor wohl jemand seine Unfallstelle nicht richtig nachgereinigt. :x
Das unangenehme war, dass ich gerade aus einer Einfädelspur beschleunigt habe. Resultat war jedenfalls dass das Hinterrad bei ca. 60km/h weggeschmiert ist und ich rücklings meiner LT hinterhergeschlittert bin. :?
Am Dickschiff war kaum was zu sehen. Nur der Sturzbügel ist halb weggeschliffen; der Fußbremshebel verbogen und auch die Zierleiste am Koffer hat was abgekriegt.
Und da hab ich jetzt ne Frage zu:

Gibt es die Zierleiste separat zum Nachkaufen und wenn ja, wie krieg ich das verflixte Ding den runter?

Hat jemand eine Ahnung?

Recht herzlichen Dank für einen Tip. Der BMW Händler hat sicher einen aber der ist wie alles bei ihm kostenpflichtig.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#2 Beitrag von Bernard »

Die Schutzleiste für die Koffer gibt es einzeln.

Demontage: Die Zierleiste ist hinten in den Koffer eingeklippt. Hier vorsichtig mit einen kleinen Schraubenzieher ausklippen. Die Zierleiste mit Heißluftpisttole (Fön geht auch) erwärmen. Dadurch lößt sich der Klebstoff besser. Die Leist von der Seite wo Du sie losgeklippt hast, langsam abzuziehen (geht schwer) und das erwärmen nicht vergessen.
Mit etwas Geduld und Wärme hast du Sie dann ab.

Wenn Du die neue Leiste anbringst, erwärme die Leiste (Klebestreifen) und die Stelle am Koffer, wo die Leiste hinkommt. Durch das erwärmen bindet der Klebstoff fester.

Dann mal viel Spaß, und sei froh das die Knochen heile geblieben sind. Material ist zu ersetzen.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ralph,

Bernhard bescheibt das genau richtig.
Aber Vorsicht: Nicht zu heiss machen. Beim Ersten mal habe ich das mit dem Erwärmen übertrieben. Daduch ist der Lack oberhalb der Schutzleiste beschädigt worden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Aber Vorsicht: Nicht zu heiss machen. Beim Ersten mal habe ich das mit dem Erwärmen übertrieben
Genau das wollte ich gerade noch hinzufügen
Gruß Bernard
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von frankenralf »

Moi, Moin;

recht herzlichen Dank für die schnellen und umfassenden Antworten. Hab heute die Ersatzteile geordert und werde die Ratschläge beachten.
Zumindest mein Händler hat so ne Leiste noch nicht demontiert. O-Ton Händler auf Frängisch:

"Wenn des kä Schraubn inne im Koffer had dann wirds warscheinlich gegläbt sei. Müss mer ma schau".

Dann mach ich mich mal lieber selber an die Arbeit.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#6 Beitrag von Bernard »

Dann men ran ans Werk
Gruß Bernard
friesenjunge48
Beiträge: 13
Registriert: 10. März 2009, 12:24
Mopped(s): BMW K 1200 Lt Farbe schwarz
Wohnort: 88239 wangen

Re: Demontage der Kofferzierleisten

#7 Beitrag von friesenjunge48 »

Hallo.
Ich suche auch eine neue Zierleiste am topcase, die gibt es bei bmw einzeln aber sauteuer, kann man die irgendwo im Zubehörhandel kaufen?
mfg
friesenjunbe
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Demontage der Kofferzierleisten

#8 Beitrag von Dieter Siever »

friesenjunge48 hat geschrieben:Hallo.
Ich suche auch eine neue Zierleiste am topcase, die gibt es bei bmw einzeln aber sauteuer, kann man die irgendwo im Zubehörhandel kaufen?
Nein, leider nicht. Es gab hier mal jemanden der hatte sich eine nachgebaut. Das ist aber nicht ohne und sich auch nicht billig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Demontage der Kofferzierleisten

#9 Beitrag von Andreas.M »

friesenjunge48 hat geschrieben:Hallo.
Ich suche auch eine neue Zierleiste am topcase, die gibt es bei bmw einzeln aber sauteuer, kann man die irgendwo im Zubehörhandel kaufen?
mfg
friesenjunbe
Hallo zusammen,

kannst ja mal bei ebay reinschauen, sind immer mal ein paar Ersatzeile für die LT drin.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Antworten