Beleuchtete Finnen
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Beleuchtete Finnen
Hallo!
Habe hier ein Bild für alle Lichterfreunde. Die Idee dazu hat Jürgen (Mac) geliefert.
Hatte noch 2 LED Leisten (3er LED, gelbes Licht, 12V) die in den unteren Finnen wunderbar Platz finden und auch keine Blendung, wie von Jürgen erwähnt, ergeben.
http://members.aon.at/grossegger/Bilder-Privat/25.jpg
Habe hier ein Bild für alle Lichterfreunde. Die Idee dazu hat Jürgen (Mac) geliefert.
Hatte noch 2 LED Leisten (3er LED, gelbes Licht, 12V) die in den unteren Finnen wunderbar Platz finden und auch keine Blendung, wie von Jürgen erwähnt, ergeben.
http://members.aon.at/grossegger/Bilder-Privat/25.jpg
Beste Grüße!
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Mensch Klaus,
als Anrainer des Mains solltest Du wissen: Steuerbord ist rechts und grün, backbord ist links und rot. Hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung, die Saison beginnt erst wieder, müsste ansonsten in die Garage und nachsehen
.
Gruß
Thomas
PS. Die Idee ist aber klasse
als Anrainer des Mains solltest Du wissen: Steuerbord ist rechts und grün, backbord ist links und rot. Hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung, die Saison beginnt erst wieder, müsste ansonsten in die Garage und nachsehen

Gruß
Thomas
PS. Die Idee ist aber klasse

http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- WolfgangKLT
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. November 2002, 22:49
- Wohnort: München
Die Amerikaner nennen die Modifikation "Wings of Gold". Wie oft im englischen ein super klingender Name für einfache Dinge.
Mehr Infos gibt es hier:
http://www.cyclecreationsws.com/prod01.htm
Gruss
Wolfgang
Mehr Infos gibt es hier:
http://www.cyclecreationsws.com/prod01.htm
Gruss
Wolfgang
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
hallo Jürgen!
Hätte gern Deine Lösung gesehen. Leider hat Dieter Dein Bild noch nicht in den Bilderpool gestellt.
Habe zu meinem ersten Thread noch ein Bild hinzugefügt. Die LED`s leuchten lang nicht so stark wie bei den US Leuchten und sind nur im Dunkeln zu sehen.
Hab auch keine Blendung, da das Meiste in meiner Sitzposition durch den Lenker verdeckt wird.
Hätte gern Deine Lösung gesehen. Leider hat Dieter Dein Bild noch nicht in den Bilderpool gestellt.
Habe zu meinem ersten Thread noch ein Bild hinzugefügt. Die LED`s leuchten lang nicht so stark wie bei den US Leuchten und sind nur im Dunkeln zu sehen.
Hab auch keine Blendung, da das Meiste in meiner Sitzposition durch den Lenker verdeckt wird.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Jungs,
ich habe die Bilder von Jürgen unter http://www.bmw-bilderpool.de/album12 eingestellt. Die Bilder sind nicht so gut gelungen wie die Bilder der GW.
Weiter noch Bilder einer Sitzbank mit farbig abgenähten Kanten. Die Bilder hat Hartmut gemacht.
ich habe die Bilder von Jürgen unter http://www.bmw-bilderpool.de/album12 eingestellt. Die Bilder sind nicht so gut gelungen wie die Bilder der GW.
Weiter noch Bilder einer Sitzbank mit farbig abgenähten Kanten. Die Bilder hat Hartmut gemacht.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Hallo Gottfried,
ich habe jeweils nur eine hellleuchtende weiße LED eingebaut. Auf deinem Bild wirkt deine noch heller. Aber das kommt wahrscheinlich durch das gelbe Licht. Es soll ja auch kein Scheinwerfer sein, sondern lediglich ein visueller Punkt, der die Maschine im Dunkeln erkennbar breiter erscheinen läßt. Wenn es heller wäre, hätte mit Sicherheit auch der TÜV Einwände.
Grüßle
Jürgen
ich habe jeweils nur eine hellleuchtende weiße LED eingebaut. Auf deinem Bild wirkt deine noch heller. Aber das kommt wahrscheinlich durch das gelbe Licht. Es soll ja auch kein Scheinwerfer sein, sondern lediglich ein visueller Punkt, der die Maschine im Dunkeln erkennbar breiter erscheinen läßt. Wenn es heller wäre, hätte mit Sicherheit auch der TÜV Einwände.
Grüßle
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Hi,
ich hatte heute Saisonbeginn und habe mir die Finnen bei Fahrt etwas genauer angesehen. Meine Befürchtung, daß sie für mich im Blickfeld liegen würden und damit ablenkend bei der Fahrt stören könnten (ich schrieb "blenden") hat sich nicht bestätigt. Der Lenker nimmt die Sicht.
Bei Gelegenheit werde ich den TÜV ausfragen, inwieweit Einwände bestehen die Beleuchtung zu verstärken.
Grüßle aus dem sonnigen (heute jedenfalls) Süden und allzeit gute Fahrt.
Jürgen
ich hatte heute Saisonbeginn und habe mir die Finnen bei Fahrt etwas genauer angesehen. Meine Befürchtung, daß sie für mich im Blickfeld liegen würden und damit ablenkend bei der Fahrt stören könnten (ich schrieb "blenden") hat sich nicht bestätigt. Der Lenker nimmt die Sicht.
Bei Gelegenheit werde ich den TÜV ausfragen, inwieweit Einwände bestehen die Beleuchtung zu verstärken.
Grüßle aus dem sonnigen (heute jedenfalls) Süden und allzeit gute Fahrt.
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
Hallo Andreas,
in der Tat hat der TÜV etwas dagegen. Laut seinen Unterlagen gibt es zwar die Erlaubnis für diverse Lämpchen in entsprechenden Farben an KFZ. Nicht aber an Motorrädern.
Ich habe die Beleuchtung deshalb etwas dezent gemacht, sodaß sie am Tage gar nicht erkannt wird. Bei Dunkelheit sieht man sie sehr gut auch von hinten. z.Z. sehe ich keine Probleme damit.
Lieben Gruß
Jürgen
in der Tat hat der TÜV etwas dagegen. Laut seinen Unterlagen gibt es zwar die Erlaubnis für diverse Lämpchen in entsprechenden Farben an KFZ. Nicht aber an Motorrädern.
Ich habe die Beleuchtung deshalb etwas dezent gemacht, sodaß sie am Tage gar nicht erkannt wird. Bei Dunkelheit sieht man sie sehr gut auch von hinten. z.Z. sehe ich keine Probleme damit.
Lieben Gruß
Jürgen
Meine Definition zu BMW: Berliner Motorrad Werft. ---- weil sie solche netten Dickschiffe bauen.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Beleuchter,
es ist in der Tat so, dass für das Motorrad nur wenig zusätzliche Beleuchtung erlaubt ist. Das ist sehr genau in der StVZO beschrieben.
Der normale Streifenppolizist weis das glücklicherweise nicht. Die Verkehrsbereitschaft, das sind die ungs die reihenweise Fahrzeuge zur Kontrolle reinwinken, wissen aber gut bescheid und sehen auch einiges. Da helfen dann auch keine Ausreden mehr. Das hiesst dann Zahlen und evt. beim TÜV vorführen oder gar stillegen.
Dietert
es ist in der Tat so, dass für das Motorrad nur wenig zusätzliche Beleuchtung erlaubt ist. Das ist sehr genau in der StVZO beschrieben.
Der normale Streifenppolizist weis das glücklicherweise nicht. Die Verkehrsbereitschaft, das sind die ungs die reihenweise Fahrzeuge zur Kontrolle reinwinken, wissen aber gut bescheid und sehen auch einiges. Da helfen dann auch keine Ausreden mehr. Das hiesst dann Zahlen und evt. beim TÜV vorführen oder gar stillegen.
Dietert
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 19:50
Hi Bastler,
guter Vorschlag für eine Winterarbeit.
Anschluß analog der Kofferblinker: Leuchten mit Standlicht, Blinken bei Blinker ein.
Das Ganze selbstverst. über einen sep. Schalter (man weiß ja nie).
Frage: welche LED-Leiste sollte man verwenden? 3er, 5er oder mehr?
Hat Jemand bereits Erfahrungen?
Gruß
Bernd
guter Vorschlag für eine Winterarbeit.
Anschluß analog der Kofferblinker: Leuchten mit Standlicht, Blinken bei Blinker ein.
Das Ganze selbstverst. über einen sep. Schalter (man weiß ja nie).
Frage: welche LED-Leiste sollte man verwenden? 3er, 5er oder mehr?
Hat Jemand bereits Erfahrungen?
Gruß
Bernd
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg