Spannungsanzeige an der Lt
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Spannungsanzeige an der Lt
In Lindlar hatte ich bei Tom eine hübsche kleine Spannungsanzeige gesehen. Hartmut hat nach seinem Battereiausfall auch gleich eine eingebaut.
Tom hatte die Anzeige direkt in die Leuchte eingebaut. Die Leuchte braucht ohnehin keiner, der Platz ist optimal und sieht auch echt gut aus. Die Leuchte leuchtet aber dann nicht mehr.
Das ist eine nützliche Sache und hift, wenn die Batterei mal wieder schwach wird, dieses zu erkennen, bevor man irgendwo auf dem Parkplatz die Dicke nicht mehr an bekommt. Die Nebenwirkungen am Anlassrelais wurde ja hier auch oft erörtert.
Also will ich haben, war mein erster Gedanke. Mit hat nur die Leuchte leid getan. Hin und wieder hatte ich die doch eingeschaltet um das Schlüsselloch zu finden oder ein wenig von meiner Nachtblindheit abzulenken.
Ich habe mit dann in 6 Stunden Schlosserarbeit ein dünnes Blech zurechtgeschlossert. Den Einbauausschnitt der Leuchte rausgeschnitten und das Loch für die Anzeige ausgeschnitten, alles hübsch zurechtgefeilt und schwarz lackiert. Die Anschlüsse habe ich an die Leuchte angeklemmt.
Die Leuchte wird jetzt durch das Blech befestigt. Das Blech wir von der Leuchte sicher gehalten.
Mein Fotoapparat ist eine grosse Schei..... so dass die Bilder nicht schön sind aber es reicht um zu sehen was gemeint ist.
http://www.siever.de/images/GAUGE1.JPG
http://www.siever.de/images/GAUGE2.JPG
Dieter
Tom hatte die Anzeige direkt in die Leuchte eingebaut. Die Leuchte braucht ohnehin keiner, der Platz ist optimal und sieht auch echt gut aus. Die Leuchte leuchtet aber dann nicht mehr.
Das ist eine nützliche Sache und hift, wenn die Batterei mal wieder schwach wird, dieses zu erkennen, bevor man irgendwo auf dem Parkplatz die Dicke nicht mehr an bekommt. Die Nebenwirkungen am Anlassrelais wurde ja hier auch oft erörtert.
Also will ich haben, war mein erster Gedanke. Mit hat nur die Leuchte leid getan. Hin und wieder hatte ich die doch eingeschaltet um das Schlüsselloch zu finden oder ein wenig von meiner Nachtblindheit abzulenken.
Ich habe mit dann in 6 Stunden Schlosserarbeit ein dünnes Blech zurechtgeschlossert. Den Einbauausschnitt der Leuchte rausgeschnitten und das Loch für die Anzeige ausgeschnitten, alles hübsch zurechtgefeilt und schwarz lackiert. Die Anschlüsse habe ich an die Leuchte angeklemmt.
Die Leuchte wird jetzt durch das Blech befestigt. Das Blech wir von der Leuchte sicher gehalten.
Mein Fotoapparat ist eine grosse Schei..... so dass die Bilder nicht schön sind aber es reicht um zu sehen was gemeint ist.
http://www.siever.de/images/GAUGE1.JPG
http://www.siever.de/images/GAUGE2.JPG
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Da habe ich noch garnicht dran gedachtDieter, blendet das nicht bei Nachtfahrten? Oder dimmt sich das runter. Ist halt so nah an den Intrumenten, das ich da etwas Befürchtungen habe.

Werde heute Nacht mal eine Probefahrt machen und berichten.
Ein herunterdimmen ist nicht möglich. Das ist eine Anzeige die von der Messspannung auch versorgt wird.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Als Nachtrag weil das ganze sonst nicht hilft:
Motor aus, Zündung aus, Radio aus usw.:
12,6 Volt oder mehr = Batterie OK und geladen
12,3 Volt Batterie = normal oder teilweise entladen
12,0 oder kleiner = Batterie prüfen
Motor an:
13,8 Volt oder mehr = Batterie wird geladen
13,0 oder weniger = Lichtmaschine oder Regler prüfen
Die Werte können sich schnell nach unten verändern wenn das Radio eingeschaltet ist oder andere Verbraucher die Batterie belasten.
Beim Anlassen sinkt bei mir die Spannung auf ca. 9 Volt ab. Meine Batterie ist aber auch nicht mehr die jüngste und hatte letzen Winter auch schon mätzchen gemacht.
Alle Angaben ohne Gewähr!!
Dieter
Motor aus, Zündung aus, Radio aus usw.:
12,6 Volt oder mehr = Batterie OK und geladen
12,3 Volt Batterie = normal oder teilweise entladen
12,0 oder kleiner = Batterie prüfen
Motor an:
13,8 Volt oder mehr = Batterie wird geladen
13,0 oder weniger = Lichtmaschine oder Regler prüfen
Die Werte können sich schnell nach unten verändern wenn das Radio eingeschaltet ist oder andere Verbraucher die Batterie belasten.
Beim Anlassen sinkt bei mir die Spannung auf ca. 9 Volt ab. Meine Batterie ist aber auch nicht mehr die jüngste und hatte letzen Winter auch schon mätzchen gemacht.
Alle Angaben ohne Gewähr!!
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
Die Anzeige läuft von 11 bis 14 Volt. Sehr seltsam, das werde ich mal im Auge behalten und mir das Strommanagement mal genauer anschauen. Wenn ich alle Lichter, Nebelscheinwerfen und Sitz- Griffheizung anmache reicht die Lichtmaschine scheinbar nicht aus um die Batterie zu laden. Die Spannung leibt dann konstand unter 12 Volt. Wenn ich mal Zeit habe werde ich den Lade- Entladestrom mal direkt an der Batterie messen. Vielleicht war im letztem Winter nicht die Batterie schwach sondern die Lichtmaschinenleistung nicht ausreichend.
Dieter
Nein, es blendet nicht. Es lenkt aber stark ab. Die Anzeige verändert sich ständig. Da das Spielzeug neu ist schaut man da auch immer rauf.Dieter, blendet das nicht bei Nachtfahrten? Oder dimmt sich das runter. Ist halt so nah an den Intrumenten, das ich da etwas Befürchtungen habe.
Die Anzeige läuft von 11 bis 14 Volt. Sehr seltsam, das werde ich mal im Auge behalten und mir das Strommanagement mal genauer anschauen. Wenn ich alle Lichter, Nebelscheinwerfen und Sitz- Griffheizung anmache reicht die Lichtmaschine scheinbar nicht aus um die Batterie zu laden. Die Spannung leibt dann konstand unter 12 Volt. Wenn ich mal Zeit habe werde ich den Lade- Entladestrom mal direkt an der Batterie messen. Vielleicht war im letztem Winter nicht die Batterie schwach sondern die Lichtmaschinenleistung nicht ausreichend.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 17. Mai 2003, 18:19
- Wohnort: 58642 Iserlohn
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Godi,
bei Conrad gibs das Ding nicht.
Die Anzeige ist wasserdicht und braucht nur 2 Anschlüsse. Messspannung und Versorgung ist die gleiche Spannung.
Ich habe das Teil von Tom bekommen. Da ich nun den Hersteller habe ist mir auch ein Lieferant in Germany bekannt. Ich such das mal raus und werde mit dem telefonieren.
Ich werde auch mal in den Schaltplan schauen was auf diesem Stromkreis noch so drauf liegt.
Ich melde mich am Montag noch mal, dann kann ich sicher auch Preise nennen.
Dieter
bei Conrad gibs das Ding nicht.
Die Anzeige ist wasserdicht und braucht nur 2 Anschlüsse. Messspannung und Versorgung ist die gleiche Spannung.
Ich habe das Teil von Tom bekommen. Da ich nun den Hersteller habe ist mir auch ein Lieferant in Germany bekannt. Ich such das mal raus und werde mit dem telefonieren.
Ich werde auch mal in den Schaltplan schauen was auf diesem Stromkreis noch so drauf liegt.
Ich melde mich am Montag noch mal, dann kann ich sicher auch Preise nennen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
So ich habe das Ding gefunden.
http://img-europe.electrocomponents.com ... 911-01.jpg
Das Teil wird ca. 100 Euro kosten.
Daten
3 1/2 -stelliges LED Display (9,4mm)
Selbstversorgend aus der Meßspannung
Verpolungsschutz
Schraubanschlüsse an der Rückseite
Stromverbrauch: 13 bis 80mA max.
Messrate: 2,5 Messungen/Sekunde
Abmessungen (LxHxT): 35x22, 4x25, 4mm
Montageausschnitt: 33x20,3mm
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Dieter
http://img-europe.electrocomponents.com ... 911-01.jpg
Das Teil wird ca. 100 Euro kosten.
Daten
3 1/2 -stelliges LED Display (9,4mm)
Selbstversorgend aus der Meßspannung
Verpolungsschutz
Schraubanschlüsse an der Rückseite
Stromverbrauch: 13 bis 80mA max.
Messrate: 2,5 Messungen/Sekunde
Abmessungen (LxHxT): 35x22, 4x25, 4mm
Montageausschnitt: 33x20,3mm
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- VGR
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. September 2003, 14:42
- Wohnort: CH-4051 Basel
V-Meter
Ich habe das Teil auch gefunden. Wenn ich das Bild richtig deute, ist es die Anzeige DMS-20PC-0-DCM der Fa. DATEL.
Als Masse wird bei mir angegeben: 22,35x38x16,6mm
In er Schweiz kostet sie incl. MwSt ca. €80.- (CHF 110.- Einzelstück, CHF 100.- ab 5 Stück).
Es gibt sie auch als LCD-Version, leider aber nicht mit Hintergrundbeleuchtung. Preis: ca. € 50.-
Ich bin gerne bereit eine Sammelbestellung zu machen. Die lohnt sich aber erst ab 5 Stück, da ja das Porto von mir zu Euch noch hinzukommt.
Als Masse wird bei mir angegeben: 22,35x38x16,6mm
In er Schweiz kostet sie incl. MwSt ca. €80.- (CHF 110.- Einzelstück, CHF 100.- ab 5 Stück).
Es gibt sie auch als LCD-Version, leider aber nicht mit Hintergrundbeleuchtung. Preis: ca. € 50.-
Ich bin gerne bereit eine Sammelbestellung zu machen. Die lohnt sich aber erst ab 5 Stück, da ja das Porto von mir zu Euch noch hinzukommt.
l`essentiel est invisible
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi,
Dieter
Die Typenbezeichnung ist richtig, das ist das Teil. Der Preis ist auch OK billiger bekomme ich das in D auch nicht.Wenn ich das Bild richtig deute, ist es die Anzeige DMS-20PC-0-DCM
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Was'n mit diesem Ding
Hallo ihr alten Strippenzieher!
Was'n mit diesem Ding:
Ihr werdet sicherlich gleich Euern Senf hinzugeben
Weitere technische Infos, auch zu dem dazugehörigen Ladegerät hier
http://www.kisantech.com/kisanWeb3/side ... 20copy.jpg
http://www.kisantech.com/kisanWeb3/sideBar/cg-cover.jpg
Tønne
Was'n mit diesem Ding:
Sieht meiner Meinung etwas mehr "LT'isch" aus und bietet zusätzliche Funktionen.Just-Ride-It-Accessories hat geschrieben: http://motogear4you.com/mcart/images/cg ... y-dwg1.jpg
Kisan Technologies Charge Guard
The chargeGuard displays the following items amps, volts, ambient temperature, and a warning system. Amps, volts, and temperature are displayed numerically and in bar graph format. The ambient temperature can be displayed in Fahrenheit or Celsius. All modes have large enunciators showing what is being measured. The monitoring system includes an ICE alert warning as standard. If the outside temperature approaches freezing conditions, red display lights activate and the word "ICE" is animated on the display. This feature is automatic, and works even in the volt and amp modes. The use of bar graphs on the display give the rider the information they need at a glance. For night time driving the display has a back light which activates automatically. The chargeGuard also has wiring to plug into a wall socket to charge the battery. The chargeGuard will reduce the amount of volts to the battery as the battery starts reaching full charge.
Price: $225.95 Sale Price: $199.00
Ihr werdet sicherlich gleich Euern Senf hinzugeben

Weitere technische Infos, auch zu dem dazugehörigen Ladegerät hier
http://www.kisantech.com/kisanWeb3/side ... 20copy.jpg
http://www.kisantech.com/kisanWeb3/sideBar/cg-cover.jpg
Tønne
skype me: prologstev
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Tönne,
sieht wirklich LT´ischer aus. Die Anzeige ist aber als Monitoringanzeige für das Ladegerät gebaut. Wenn das Lagegerät nicht da ist kann das Gerät die Funktionen nicht zeigen. Wenns das Teil dann aber doch sein soll ist eine zusätzliche Verdrahtung und auch der Regler erforderlich.
Ob es Sinn macht hinter dem Laderegler der LD noch eine Laderegler zu bauen zweifel ich mal an.
Vorteil der Anzeige die im Thema behandelt wurde ist die Möglichkeit ohne Verdrahtungsänderung die Leuchte mit der Anzeige zu kombinieren. Das würdest auch Du als nicht Strippenzieher hin bekommen. Bei Hartmut hatte Tom innerhalb von Sekunden das Teil eingebaut.
Dieter
sieht wirklich LT´ischer aus. Die Anzeige ist aber als Monitoringanzeige für das Ladegerät gebaut. Wenn das Lagegerät nicht da ist kann das Gerät die Funktionen nicht zeigen. Wenns das Teil dann aber doch sein soll ist eine zusätzliche Verdrahtung und auch der Regler erforderlich.
Ob es Sinn macht hinter dem Laderegler der LD noch eine Laderegler zu bauen zweifel ich mal an.
Vorteil der Anzeige die im Thema behandelt wurde ist die Möglichkeit ohne Verdrahtungsänderung die Leuchte mit der Anzeige zu kombinieren. Das würdest auch Du als nicht Strippenzieher hin bekommen. Bei Hartmut hatte Tom innerhalb von Sekunden das Teil eingebaut.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
godi schrieb
Probelmatischer ist es, dass bei Einschlaltung der Kiste einige andere Dinge wie Radio, CD und was weis ich noch alles eingeschaltet wird. Das belastet die Batterie sichtbar.
Dieter
Ich habe im Schaltplan mal nachgesehen. Auf der Sicherung für die Leseleuchte liegt nur noch das Topcase mit Licht und Steckdose drauf. daher kommt also bei max 80 mA Verbrauch für die Anzeige kaum ein Spannungsfall zustande.Da Du das Voltmeter direkt parallel zur Leuchte geschaltet hast, wird es sehr ungenau sein. Der Spannungsabfall bis dahin zumal bei anderen eingeschalteten Verbrauchern auf diesem Stromkreis wird nicht unerheblich sein. Für eine grobe Abschätzung sollte es aber reichen.
Probelmatischer ist es, dass bei Einschlaltung der Kiste einige andere Dinge wie Radio, CD und was weis ich noch alles eingeschaltet wird. Das belastet die Batterie sichtbar.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Michael
- Administrator
- Beiträge: 2193
- Registriert: 28. August 2002, 07:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ist es nicht besser wenn Ihr euch eine rote LED einbaut die nur anzeigt wenn Strom aus der Batterie entnommen wird. d.h. wenn die Ladung der Lichtmaschine nicht mehr ausreicht.
Wenn die LED dann immer leuchtet gibt es ein Problem. Wenn Ihr dazu eine Schaltung braucht ist das auch machbar (auch einen Print können wir machen).
Michael
Wenn die LED dann immer leuchtet gibt es ein Problem. Wenn Ihr dazu eine Schaltung braucht ist das auch machbar (auch einen Print können wir machen).
Michael
Michael Kastelic