War gerade auf der Seite. Einfach Super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!dietersiever hat geschrieben:Hallo Basteler und die die es werden wollen,
die ersten Basteltipps sind online und können schon mal angesehen werden.
Unter http://www.siever.de/Basteltipps.htm sind die Basteltipps im Moment zu finden. Auch die neuste Version der "Technischeh Tipps und Tricks" habe ich da abgelegt.
Hinweise, Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht!
Dieter
Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21. März 2005, 11:44
- Mopped(s): K1200 LT
- Wohnort: Bamberg
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Dieter,
habe mal die Teile-Nummer für die US-Binker raus gesucht.
Kannst die ja noch in den Tip 1. Dauerleuchtende Blinker mit ein arbeiten.
US Blinker links Teilenummer 63 13 7 678 005
US Blinker rechts Teilenummer 63 13 7 678 006
sie kosten Stück 19,91 € plus MwSt.
habe mal die Teile-Nummer für die US-Binker raus gesucht.
Kannst die ja noch in den Tip 1. Dauerleuchtende Blinker mit ein arbeiten.
US Blinker links Teilenummer 63 13 7 678 005
US Blinker rechts Teilenummer 63 13 7 678 006
sie kosten Stück 19,91 € plus MwSt.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Danke für den Hinmweis
Teilenummern sind im Basteltipp eingearbeitet.
Dieter
Teilenummern sind im Basteltipp eingearbeitet.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Baldy
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Juni 2003, 00:56
- Wohnort: D 77836 Rheinmünster
5 cm tiefere Fahrerfußraster aus USA ...sind bei mir dran..
Tel. 001 440 951 6555 - 6 std.
Suburban Machinery Inc. 37127
Ben Hur Ave.
Willoughby, Ohio 44094
Phone 1-800-297-1341 Fax 440-951-5174
4 Std von Toronto
3 Std von Detroit
http://www.suburban-machinery.com/K1200LT.htm
129.- US $ (bei Abholung)
Montage total easy halbe Stunde ,alte Gummis bleiben dran
Tel. 001 440 951 6555 - 6 std.
Suburban Machinery Inc. 37127
Ben Hur Ave.
Willoughby, Ohio 44094
Phone 1-800-297-1341 Fax 440-951-5174
4 Std von Toronto
3 Std von Detroit
http://www.suburban-machinery.com/K1200LT.htm
129.- US $ (bei Abholung)
Montage total easy halbe Stunde ,alte Gummis bleiben dran

Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif
"a prayer for the wild at heart,kept in cages "
Baujahr 2001 mit integral ABS
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif
"a prayer for the wild at heart,kept in cages "
Baujahr 2001 mit integral ABS
- gerard
- Beiträge: 56
- Registriert: 27. November 2003, 05:52
- Wohnort: 64990 MOUGUERRE bei BAYONNE (FRANKREICH)
Hallo Baldy,
Passt dieses Model auch an den K1200LT vor 2004 ?
Passt dieses Model auch an den K1200LT vor 2004 ?
Gruß ... Gérard und Conni aus Süd West Frankreich im Atlantikküste ... dort wo es den guten Bayonner Schinken gibt.
http://monsite.wanadoo.fr/k1200lt/images/2-picture2.gif
K1200LT Champagne Bj 2000 "Garmin 2610"-"Rückenlehne Made in USA"
http://monsite.wanadoo.fr/k1200lt/images/2-picture2.gif
K1200LT Champagne Bj 2000 "Garmin 2610"-"Rückenlehne Made in USA"
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Baldy
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Juni 2003, 00:56
- Wohnort: D 77836 Rheinmünster
Klar meine is ja auch 2001 Gruß Baldy
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif
"a prayer for the wild at heart,kept in cages "
Baujahr 2001 mit integral ABS
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif
"a prayer for the wild at heart,kept in cages "
Baujahr 2001 mit integral ABS
- Smutje
- Beiträge: 129
- Registriert: 5. Mai 2003, 04:42
- Skype: Hartmut.Bleeker
- Mopped(s): BMW K 1200LT
- Wohnort: D-51789 Lindlar-Schmitzhöhe
- Kontaktdaten:
Zubehör
Hallo Dieter ,
eine Kamerahalterung habe ich nicht entdecken können .
Gruß
Smutje
eine Kamerahalterung habe ich nicht entdecken können .
Gruß
Smutje
BMW-Kapitäne und Motorradfahrer sind im Landhaus Bleeker mehr wie Willkommen !!!
http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
- niewi
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. Juli 2006, 13:33
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. November 2006, 09:45
- Wohnort: Aalen
moin
hat jemand erfahrung mit filmen auf dem moped bzw.
guckst du hierhttp://www.sportcamsysteme.de
grüsse von der ostalb
hansi
hat jemand erfahrung mit filmen auf dem moped bzw.
guckst du hierhttp://www.sportcamsysteme.de
grüsse von der ostalb
hansi
"Vergib deinen Feinden,vergiß aber nie ihre Namen"
1200 Bandit, FJR 1300, 1200LT, AA-LT 6
[img]/[/img]
1200 Bandit, FJR 1300, 1200LT, AA-LT 6
[img]/[/img]
- wulfasko
- Beiträge: 146
- Registriert: 27. März 2006, 08:33
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: 38855 Reddeber bei Wernigerode(Harz)
Hi Hansi,
Erfahrungen mit filmen vom Meped aus haben wir schon, denn das macht meine Frau Christine auf dem Sozius.
Was Du da zeigst ist natürlich genial
Das wäre natürlich für mich die perfekte Lösung um die Videos für meinen Biker-Treff optimal rüber zu bringen.
Kleiner Haken
mir fehlt momentan die Kohle
Aber
Wir arbeiten daran.
Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Erfahrungen mit filmen vom Meped aus haben wir schon, denn das macht meine Frau Christine auf dem Sozius.



Was Du da zeigst ist natürlich genial



Das wäre natürlich für mich die perfekte Lösung um die Videos für meinen Biker-Treff optimal rüber zu bringen.
Kleiner Haken


Aber

Wulf und seine Christine aus dem schönen Harz
Grüsse die Leute auf dem Weg nach oben, dann kennen sie dich auch beim runter geh`n !
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
WR-WZ 56/beige-met./Modell 2001/EZ 20.09.2002/Vollausstg./13 Tkm (aktuell 71200 km)
4 Jahre Chopper VS 1400 Intruder ; 3 Jahre DL 1000 V-Strom; seit 17.03.2006 K 1200 LT
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. November 2006, 09:45
- Wohnort: Aalen
moin wulf,
den kleinen haken kenn ich auch
ich hab auch schon diverse erfahrung mit filmen auf dem moped,
aber das scheint mir eine tolle lösung zu sein.
schade,daß keiner darüber berichten bzw. erfahrung sammeln konnte
grüsse von der ostalb
hansi
den kleinen haken kenn ich auch

ich hab auch schon diverse erfahrung mit filmen auf dem moped,
aber das scheint mir eine tolle lösung zu sein.
schade,daß keiner darüber berichten bzw. erfahrung sammeln konnte

grüsse von der ostalb
hansi
"Vergib deinen Feinden,vergiß aber nie ihre Namen"
1200 Bandit, FJR 1300, 1200LT, AA-LT 6
[img]/[/img]
1200 Bandit, FJR 1300, 1200LT, AA-LT 6
[img]/[/img]
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. Oktober 2005, 14:57
Fussrasten für den Fahrer
Hallo LT`ler
Es besteht die möglichkeit verstellbare Fussrasten / Trittbretter über die Fa. MV Motorad Technik zu beziehen. http://www.verholen.de
Ich habe mit Herrn Verholen gesprochen , das sogar Trittbretter an der LT möglich sind, sie sind verstellbar in der Höhe um ca. 15 mm, in der Tiefe ca. 40 mm, und sind Klappbar.
Diese Trittbretter können in einer kleinen Serie hergestellt werden ca. 15 Stück. Preise stehen noch nicht 100 % ig fest ca. 400,00 - 450,00 €.
Gibt es hier im Forum Interesse an solchen Trittbrettern?????
Grüße Hans

Es besteht die möglichkeit verstellbare Fussrasten / Trittbretter über die Fa. MV Motorad Technik zu beziehen. http://www.verholen.de
Ich habe mit Herrn Verholen gesprochen , das sogar Trittbretter an der LT möglich sind, sie sind verstellbar in der Höhe um ca. 15 mm, in der Tiefe ca. 40 mm, und sind Klappbar.
Diese Trittbretter können in einer kleinen Serie hergestellt werden ca. 15 Stück. Preise stehen noch nicht 100 % ig fest ca. 400,00 - 450,00 €.
Gibt es hier im Forum Interesse an solchen Trittbrettern?????
Grüße Hans
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 11:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Hallo Hans
eine interessante Alternative zu Fußrasten - mit Sicherheit.
Da aber selbst GoldWing-Fahrer nach dem Besuch der Dolo's Ihre Floor-Boards gegen Fußrasten tauschen
, wird sich wohl der Kreis der Interessierten deutlich einschränken.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Finden von Interessierten
MfG Peter
eine interessante Alternative zu Fußrasten - mit Sicherheit.
Da aber selbst GoldWing-Fahrer nach dem Besuch der Dolo's Ihre Floor-Boards gegen Fußrasten tauschen



Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Finden von Interessierten
MfG Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hi Hansi,Hans i hat geschrieben:moin
hat jemand erfahrung mit filmen auf dem moped?
grüsse von der ostalb
hansi
dann guckst Du mal hier
http://wo.macbay.de/filme/1Mai05.mpeg
Aber Achtung sind ca. 350MB als mpeg-Datei
habe ich aufgenommen am 1Mai 2005 mit der OnBoardCamera

Allerdings bin ich mit der Halterung noch nicht zufrieden - aber es
ist ja Winter und da wird mir bestimmt was einfallen
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 16:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
Zusatzscheinwerfer
Hallo zusammen,
über das Thema ist ja schon viel geschrieben worden,
nun habe ich in einem BMW Katalog der Firma Wunderlich, Zusatzscheinwerfer gefunden, die laut Test besser sind als die Originalen.
[/b]
http://www.wunderlich.de
Seite 436
Gruss Ulli aus Ense
über das Thema ist ja schon viel geschrieben worden,
nun habe ich in einem BMW Katalog der Firma Wunderlich, Zusatzscheinwerfer gefunden, die laut Test besser sind als die Originalen.

http://www.wunderlich.de
Seite 436
Gruss Ulli aus Ense
[b]Nehme einmal 75 ein Cent Stücke, ca dein erwartetes Lebensalter. Nun nehme für jedes Jahr das du Lebst ein Cent weg! dann siehst du, wie viel noch von deinem Leben übrig bleibt.
Also fahren und genießen!!
[/b]
Also fahren und genießen!!

- Smutje
- Beiträge: 129
- Registriert: 5. Mai 2003, 04:42
- Skype: Hartmut.Bleeker
- Mopped(s): BMW K 1200LT
- Wohnort: D-51789 Lindlar-Schmitzhöhe
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
Hallo Gemeinde ,
auf das man wieder lästern kann :
Zugang an meinem Baby : abnehmbare Anhängerkupplung !

Gruß
Smutje
auf das man wieder lästern kann :

Zugang an meinem Baby : abnehmbare Anhängerkupplung !



Gruß
Smutje
BMW-Kapitäne und Motorradfahrer sind im Landhaus Bleeker mehr wie Willkommen !!!
http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
http://dl.dropbox.com/u/10676688/Hartmu ... 0klein.jpg
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
Wieso lästern,
ein wirklich sinnvolles Zubehör
. Ob ich die auch auf 1500 kg aufgelastet bekomme
?
Gruß
Thomas
ein wirklich sinnvolles Zubehör


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- fliewatüt
- Beiträge: 626
- Registriert: 1. August 2003, 11:28
- Mopped(s): nix mehr BMW
- Wohnort: BY+BW
Re: Was habt Ihr alle an Spielereien an der LT?
Hallo Thomas
Leergewicht x 1,2 = 385 kg x 1,2
+ ABS am Zugfahrzeug
+ Bremsen am Anhänger
+ Reifen jünger als 6 Jahre
Wohnwagen mit max. 462 kg
JETZT musst du dem TÜV-Prüfer nur noch erklären, dass dieser Leicht-LKW kein Motorrad ist
obwohl
ein gebremster Motorrad-Anhänger mit Enduro-Mopped wäre auch nicht schlecht -
Leergewicht x 1,1 = 385 kg x 1,1
+ ABS am Zugfahrzeug
+ Bremsen am Anhänger
+ Reifen jünger als 6 Jahre
Sportanhänger mit max. 423 kg
Sollte machbar sein - kleine gebremste Anhänger haben max. 273 kg

Grüßle Peter
wenn du die 100km/h-Zulassung mit Wohnwagen bekommen willst, dann gilt:Ob ich die auch auf 1500 kg aufgelastet bekomme?
Leergewicht x 1,2 = 385 kg x 1,2
+ ABS am Zugfahrzeug
+ Bremsen am Anhänger
+ Reifen jünger als 6 Jahre
Wohnwagen mit max. 462 kg
JETZT musst du dem TÜV-Prüfer nur noch erklären, dass dieser Leicht-LKW kein Motorrad ist

obwohl
ein gebremster Motorrad-Anhänger mit Enduro-Mopped wäre auch nicht schlecht -
Leergewicht x 1,1 = 385 kg x 1,1
+ ABS am Zugfahrzeug
+ Bremsen am Anhänger
+ Reifen jünger als 6 Jahre
Sportanhänger mit max. 423 kg
Sollte machbar sein - kleine gebremste Anhänger haben max. 273 kg



Grüßle Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet