Hallo Schlingerer,
meine Dicke hatte das Problem nur bei der ersten Ausfahrt. Bin zu BMW und habe dort, nachdem mir ebenfalls dumme Sprüche an den Kopf geknallt worden sind, so richtig nett Dampf gemacht. Nach einem Tag Werkstatt ist das Schlingern weg gewesen. Fahre nach Anraten von BMW jetzt mit V 2,7 H 3,1 Luftdruck. Was noch gemacht wurde, darüber wurde sich ausgeschwiegen.
Wenn ich mich schon für ein Motorrad entscheide, für deren Preis ich einen Mittelklasse Wagen bekomme, dann darf so etwas nicht sein. Das sollte man den Werkstätten auch klar zu verstehen geben und ggf. mit Wandlung drohen.
Jetzt fährt sie wie auf Schienen.
Neue K12 schlingern ab 180 km/h
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. April 2004, 09:14
- Wohnort: Wittenberg
Hallo miteinander,
ich freue mich das mein Beitrag doch auf einige Resonanz gestoßen ist.
Es beruhigt mich auch das ich nicht allein irgendeinen Schlingersplien habe.
Letzte Woche bin ich aus England wiedergekommen war voll bepackt und hatte hinten auf dem Top Case noch sieben Rollen englischer Tapete drauf. Nix mehr mit Schlingern.
Nun kam mir die Idee allen Sclingelern eventuell die englische Tapete anzubieten. Vielleicht war sie ja die Zauberformel. Oder was durchaus auch warscheinlich sein könnte, die zusätzliche Belastung auf dem Top Case...
Irgendwiedenke ich auch das das ganze was mit der Aerodynamik zu tun hat. Ich habe das Gefühl das das Vorderrad nicht genug Andruck hat und daher zu leicht aufliegt und schnell flattert.
Lesen eigentlich ab und zu mal die BMW Leutchen was wir hier so schreiben ? Sollte doch für die eigenlich auch ganz interessant sein mal der Stimme des Volkes zu lauschen..
bis später,
max
ich freue mich das mein Beitrag doch auf einige Resonanz gestoßen ist.
Es beruhigt mich auch das ich nicht allein irgendeinen Schlingersplien habe.
Letzte Woche bin ich aus England wiedergekommen war voll bepackt und hatte hinten auf dem Top Case noch sieben Rollen englischer Tapete drauf. Nix mehr mit Schlingern.
Nun kam mir die Idee allen Sclingelern eventuell die englische Tapete anzubieten. Vielleicht war sie ja die Zauberformel. Oder was durchaus auch warscheinlich sein könnte, die zusätzliche Belastung auf dem Top Case...
Irgendwiedenke ich auch das das ganze was mit der Aerodynamik zu tun hat. Ich habe das Gefühl das das Vorderrad nicht genug Andruck hat und daher zu leicht aufliegt und schnell flattert.
Lesen eigentlich ab und zu mal die BMW Leutchen was wir hier so schreiben ? Sollte doch für die eigenlich auch ganz interessant sein mal der Stimme des Volkes zu lauschen..
bis später,
max
LT Fahrer seit 1988. z.Z. K12 Bj. 2004