AGO hat geschrieben:Also 30 Minuten für den Aus- und Einbau - das möchte ich sehen.
Kann ich Dir gerne demonstrieren! Hab's erst gestern wieder gemacht. Bei meiner RS war ich beim Reifenhändler mal so fix mit dem Ausbau, daß der noch gar nicht mit der Montage des ersten Reifens fertig war.
Ich weiß nicht, was da so lange dauern soll: HR sind erstmal 3 Schrauben am Auspuff und danach noch 5 Radschrauben. Die sollten sich in 5 min ganz sicher alle lösen lassen. VR: Klemmschraube lockern, Heber unter die Gabel, 4 Schrauben für das Schutzblech und nochmal 4 für die Bremssättel. Danach Steckachse rausdrehen. Ist in 10 min absolut bequem erledigt. Der Einbau geht genau andersrum und dauert auch nicht länger wie der Ausbau.
AGO hat geschrieben:das Spiel der ABS-Fühler prüfen
Erübrigt sich, wenn man vorschriftsmäßig vorgeht und nur die *rechte* Klemmschraube löst. Verwendung eines Drehmos und das evlt. Fetten der Steckachse machen den Kohl nun wirklich nicht fett. Ist in meiner Zeitrechnung alles mit drin. Kannst Dich gerne mit der Stopuhr daneben stellen
Manfred
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 12. Mai 2005, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Claus hat geschrieben:Wie fährt sich den der PP jetzt?
Kann ich noch nicht sagen, weil ich heute nur wenige km und wg. der neuen Reifen extrem vorsichtig unterwegs war. Wäre ja nicht das erste Mal, daß man sich mit neuen Reifen ablegt. Erste Eindrücke werden wohl erst am Montag vorliegen (bis dahin bin ich offline).
Die PP sind übrigens noch nicht allg. verfügbar (wie Du ja gemerkt hast). Mein Händler hat erstmal 4 Sätze bekommen (einer davon war für mich) und hat jetzt wohl noch ein paar wenige. Ist aber bei mir in der Gegend und dürfte für Dich uninteressant sein.
So, die ersten 900 km sind runter. Anfangs wußte ich überhaupt nicht, wie mir geschieht. Die Fuhre war überaus wackelig und es hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Das geht mir eigentlich immer so, wenn für einen abgefahrenen ein neuer Reifen drauf kommt (auch selbes Fabrikat), aber so extrem wie hier habe ich es noch nie empfunden (in dem Fall kam ja ein Markenwechsel hinzu). Liegt vermutlich an dem anderen Querschnitt des (Hinter-)Reifens.
Was soll ich sagen: ich bin restlos begeistert! Ich tue mich zwar hart, Eigenschaften von Reifen zu beschreiben, aber:
- Aufstellmoment ist fast nicht zu spüren
- Handling ist allererste Sahne
- Grip auch bei Nässe (durfte das heute leider auf der Route des Cretes testen) ist reichlich vorhanden
Vor allem heute in den Vogesen habe ich mich Sachen getraut (Stichwort "Schräglage"), die mit dem Metzeler für mich nicht denkbar waren. Die Spurtreue der S hat meiner Ansicht nach noch gewonnen.
Handi hat geschrieben:So, die ersten 900 km sind runter. Anfangs wußte ich überhaupt nicht, wie mir geschieht. Die Fuhre war überaus wackelig und es hat eine ganze Zeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Das geht mir eigentlich immer so, wenn für einen abgefahrenen ein neuer Reifen drauf kommt (auch selbes Fabrikat), aber so extrem wie hier habe ich es noch nie empfunden (in dem Fall kam ja ein Markenwechsel hinzu). Liegt vermutlich an dem anderen Querschnitt des (Hinter-)Reifens.
Was soll ich sagen: ich bin restlos begeistert! Ich tue mich zwar hart, Eigenschaften von Reifen zu beschreiben, aber:
- Aufstellmoment ist fast nicht zu spüren
- Handling ist allererste Sahne
- Grip auch bei Nässe (durfte das heute leider auf der Route des Cretes testen) ist reichlich vorhanden
Vor allem heute in den Vogesen habe ich mich Sachen getraut (Stichwort "Schräglage"), die mit dem Metzeler für mich nicht denkbar waren. Die Spurtreue der S hat meiner Ansicht nach noch gewonnen.
Manfred
Hört sich ja gut an.
Bei mir ist er jetzt auch fällig (knapp 3Mm), aber ich mache nachdem der Vordere noch einigermaßen aussieht erst einmal einen neuen HR drauf.
Das mit dem "wackelig" ist zwar nicht so mein Fall, weil ich entsprechende Problems bei meiner Kawa hatte, aber messe doch mal den Verschleiß bei ca. 1000km.
Wenn der PP nur 1000km länger hält als der M1, dann ist er ja 30% besser
Und an die Fahreigenschaften gewöhnt man sich. "Man adapt to machine"
Quick_Mick hat geschrieben:Gibt es schon nähere Erfahrungswerte?
Nach 2500 km habe ich vorne noch 3 von 4 mm und hinten 2,5 von 6 drauf. Letzteres spiegelt allerdings nicht die Fahrleisung wieder, da mir eine kleine Demonstration 0,5-1 mm gekostet hat. Alles in allem würde ich sagen, daß am HR ebenso wie am M-1 1 mm pro 1000 km weggehen, d.h. der PP dürfte hinten für 4500 gut sein.
Jo, kann aber noch nichts zur Laufleistung sagen, hab erst 700 km auf den Reifen.
War in letzter zeit mehr auf Anakee unterwegs
Nur soviel: Mußte vorgestern schnell in die Nähe von Darmstadt, habs also richtig schön rauschen lassen (1. Mal mit Moped über 280 ) Bei der Ankunft hatte der Reifen immer noch seine Italyrundungen und wurde nicht eckig.
Beim M1 haste 50 km geradeaus sofort bemerkt.
Unter mopedreifen.de wird der PP-Satz jetzt als vorrätig geführt: 110,82/147,26€.
Da musste ich bei meinem Händler aber reichlich mehr berappen, um überhaupt an ihn ran zu kommen: 130,-/180.-€ zzgl. Montage.
Thomas
Thomas hat geschrieben:Unter mopedreifen.de wird der PP-Satz jetzt als vorrätig geführt: 110,82/147,26€.
Da musste ich bei meinem Händler aber reichlich mehr berappen, um überhaupt an ihn ran zu kommen: 130,-/180.-€ zzgl. Montage.
Thomas
Da biste aber in der Zeile verrutscht: MPP 118,21 / 170,27
Stimmt, bin preislich verrutscht auf Metzeler, aber vorrätig ist der PP mit Kennung nach wie vor trotzdem.
Also wer an diesem WE mit blanken Reifen in der Garage parken muß, hat sich schlichtweg nicht gekümmert. Geiles Wetter übrigens, Hobbybiker!
Thomas
Naja so iss es dann doch nicht Thomas. So kann man schnell eine falsche Aussage treffen wenn man kein Hintergrundwissen hat und stattdessen trübe ins blau hinein Mutmaßt-gell
Denn! hatte die Reifen früh genug am 04.06. bestellt da sie vorher laut nicht lieferbar waren. Vorgestern hieß es dann das beide da seien und Gestern stellte sich dann heraus das nur der hintere geliefert wurde-
Ergo- man darf keine zwei Marken fahren- ergo ich konnte mich nicht wehren da kein Reifen da- nochmal Ergo du lagst vollkommen falsch-gell
So ist das manchmal wenn man Mutmaßt
PS naja fahr ich halt mit dem "Ersatzbike"
Grüße aus der kurvigen Eifel und allzeit unfalfreie Fahrt
@ Hobbybiker
Wollt Dich doch nur ein wenig anmachen!
Aber ich hab mich selbst seit 4 Wochen um den PP bemüht und dabei nicht auf einen Händler gebaut. Den Hinterreifen erhielt ich vor drei Wochen, den Vorderreifen vor 10 Tagen. Also machbar wars.
Gruß Thomas
Claus hat ja schon vor ein paar Wochen geschrieben, daß er den Vorderreifen als "Ersatzteil" von seinem Händler bezogen hat (der HR war über div. Reifenhändler bereits lieferbar). Wenn man also einen kooperativen Händler hat, dann klappt das auch. Einzelne Reifenhändler haben den PP auch schon seit Anfang Mai, allerdings in sehr geringen Stückzahlen (ich hab meinen Satz aus so einer Quelle).