40 000 Inspektion
- katfisch
- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Mai 2005, 14:41
- Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 03/04
- Wohnort: 88410 Bad Wurzach/Arnach
Hallo zusammen,
ich dachte schon, daß es keine Schrauber unter den Lt -Fahrer gibt.
Habe soeben meinen 20000er Kundendienst gemacht.
Die benötigten Teile habe ich im Zubehörhandel gekauft und komme auf
javascript:emoticon(':D')
Very Happy
einen Preis von ca 60. Euro.
( Oel. Filter, Getriebeoel )
Bremsbeläge hinten hatte ich bereits gewechselt.
Die vorderen sind noch gut
KN Luftfilter habe ich bei 10000 Km eingebaut.
Somit bleibt mir noch die Bremsanlage übrig ( kommt nächste Woche
dran )
javascript:emoticon(':?:')
Question
Ich sehe nicht ein, daß ich für einen Kundendienst ca 1000 Euro bezahlen
soll.
Gruß vom Allgäu
Rudi
ich dachte schon, daß es keine Schrauber unter den Lt -Fahrer gibt.
Habe soeben meinen 20000er Kundendienst gemacht.
Die benötigten Teile habe ich im Zubehörhandel gekauft und komme auf
javascript:emoticon(':D')
Very Happy
einen Preis von ca 60. Euro.
( Oel. Filter, Getriebeoel )
Bremsbeläge hinten hatte ich bereits gewechselt.
Die vorderen sind noch gut
KN Luftfilter habe ich bei 10000 Km eingebaut.
Somit bleibt mir noch die Bremsanlage übrig ( kommt nächste Woche
dran )
javascript:emoticon(':?:')
Question
Ich sehe nicht ein, daß ich für einen Kundendienst ca 1000 Euro bezahlen
soll.
Gruß vom Allgäu
Rudi
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 18. Juli 2004, 14:09
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 26. Januar 2003, 18:41
Meine 40000km Inspektion habe ich in Eigenleistung gemacht. Bis auf Motronic auslesen habe ich jede Position im Wartungsplan abgearbeitet. Das bedeutet, Luftfilter, Kraftstofffilter und Zünderkezen gewechselt, Ventile eingestellt Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit wechseln usw.
Materialkosten Öl, Filter, Kerzen, Dichtung, Bremsflüssigkeit Kühlflüssigkeit hatte ich 200 Euro gehabt.
Meinen Zeitaufwand habe ich nicht festgehalten, aber es waren schon ein paar Tage
Mein
wollte 560 Euro nur Arbeitslohn haben.
Materialkosten Öl, Filter, Kerzen, Dichtung, Bremsflüssigkeit Kühlflüssigkeit hatte ich 200 Euro gehabt.
Meinen Zeitaufwand habe ich nicht festgehalten, aber es waren schon ein paar Tage
Mein

- dentist
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Juli 2003, 16:23
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Peter´s "Superinspektion" kann ich nur bestätigen (anhand seiner Fotos). Akkurat, sauber, eifrig, gewissenhaft und mit viel Geduld. Vielleicht kannst Du hier im Forum ein paar Bilder vom Zerlegen und Zusammenbauen reinstellen.
Für mich ist diese "Bastelei" nichts. Der Zeitaufwand und die Mühe sind mir einfach zu groß. Andererseits ist die große Inspektion ein echter Kostenhammer. Also muß ich noch brav sparen. Da ich z. Zt. um die 21.000 km drauf habe ich ja noch ein wenig Zeit.
Gruß
Harry
Für mich ist diese "Bastelei" nichts. Der Zeitaufwand und die Mühe sind mir einfach zu groß. Andererseits ist die große Inspektion ein echter Kostenhammer. Also muß ich noch brav sparen. Da ich z. Zt. um die 21.000 km drauf habe ich ja noch ein wenig Zeit.

Gruß
Harry
Nur LT: Kein Navi, kein Funk, keine Videocam, keine Baehr, kein Fähnchen, keine Sozia
einfach nur LT.

- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 16:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
40000 der
Nun meine Frage
ein Motorrad Bekleidungshändler ca 70 Jahre alt, sagte mir, oelwechsel aller Antriebe sei notwendig, aber alles andere nicht.
Herr Joy fährt schon ca 76 Tkm ohne insp.
Da ich noch keine erfahrung habe, bitte ich um eine Antwort.
Hatte mich schon einmal schlau gemacht 750 €!!!
Gruss Ulli aus Ense

Herr Joy fährt schon ca 76 Tkm ohne insp.
Da ich noch keine erfahrung habe, bitte ich um eine Antwort.
Hatte mich schon einmal schlau gemacht 750 €!!!

Gruss Ulli aus Ense
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Ulli,
fahre auch schon 76.000 km ohne Inspektion beim
. Aber eine Inspektion und Ölwechsel alle 10.000 km muß schon sein
. Wäre mir zu riskant so auf gut Glück zu fahren
. Wenn du dir es zutraust nach der Wartungs- und Inspektionsliste zu arbeiten, ist das o.k.
. Wenn nicht, dann lieber in die Werkstatt
.
Gruß
Thomas
fahre auch schon 76.000 km ohne Inspektion beim





Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
@ Ulli
schau dir mal diesen Link an
k1200lt/viewtopic.php?t=3729
Da habe ich mal meine Rechnung über die 40.000 Inspektion Veröffentlicht.
schau dir mal diesen Link an
k1200lt/viewtopic.php?t=3729
Da habe ich mal meine Rechnung über die 40.000 Inspektion Veröffentlicht.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Uli,
so ganz ohne Inspektion ist nicht gut. Es gibt einfach Dinge die mal betrachtet werden müssen.
Das ergib sich eigendlich schon fast von selbst wenn man etwas drüber nachdenkt.
76000 km mit dem selben Luftfiler, Benzinfilter, Bremsbelägen, Bremsflüssigkeit usw. ist kaum möglich. Wenn nicht inspiziert wird erkennt man das erst wenn die Kiste nicht mehr läuft oder die Bremsscheiben hin sind oder oder oder.
Sicher kann man einige Dinge hinauszögern aber vollständiger Verzicht halte ich für nicht möglich.
Dieter
so ganz ohne Inspektion ist nicht gut. Es gibt einfach Dinge die mal betrachtet werden müssen.
Das ergib sich eigendlich schon fast von selbst wenn man etwas drüber nachdenkt.
76000 km mit dem selben Luftfiler, Benzinfilter, Bremsbelägen, Bremsflüssigkeit usw. ist kaum möglich. Wenn nicht inspiziert wird erkennt man das erst wenn die Kiste nicht mehr läuft oder die Bremsscheiben hin sind oder oder oder.
Sicher kann man einige Dinge hinauszögern aber vollständiger Verzicht halte ich für nicht möglich.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Ulli Kramss
- Beiträge: 118
- Registriert: 1. August 2006, 16:56
- Mopped(s): BMW K 1200 LT
- Wohnort: 59469 Ense
40.000 der

Danke für eure Infos.
habe mich auf den Weg gemacht eine CD für meine " wie sagt ihr immer "
meine Dicke zu besorgen.
da ich KFZ Schlosser Anno 1966 - 1969 erlernt habe, traue ich mir das schon zu.

Finde es super toll, immer wieder eine Antwort zu bekommen!!

Aber beim nächsten Treffen komme ich!!
Viele Grüsse Ulli
