Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hi Robin,
vielen Dank für das Update und den Hinweis auf die App. Nutze das Programm ständig und freue mich um so mehr, dass es jetzt eine App fürs Handy gibt.
Die Einfachheit von "kurviger" ohne jeden Firlefanz ist genau das, was ich mir als Motorradfahrer immer gewünscht habe. Mal sehen, ob mich die App auch so überzeugt, wie das Programm. Auf alle Fälle vielen Dank dafür.
vielen Dank für das Update und den Hinweis auf die App. Nutze das Programm ständig und freue mich um so mehr, dass es jetzt eine App fürs Handy gibt.
Die Einfachheit von "kurviger" ohne jeden Firlefanz ist genau das, was ich mir als Motorradfahrer immer gewünscht habe. Mal sehen, ob mich die App auch so überzeugt, wie das Programm. Auf alle Fälle vielen Dank dafür.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mai 2016, 11:49
- Kontaktdaten:
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hi Larsi,Larsi hat geschrieben: ↑28. Mai 2017, 19:21 Dabei habe ich keine Einstellung gefunden, die meine sich bewegende Position auf dem Bildschirm fixiert und die Karte nachführt. OsmAnd kann das.
Nach einigen Kilometern auf dem abgebildeten Track (keine Anzeige in diversen Anzeigeflächen und ein "!" in der Mitte) hab ich dann realisiert, dass ich wohl falsch herum auf dem Track unterwegs bin.![]()
Aber kein Problem, da war doch der Punkt "Route umkehren". Also angewendet.
Leider ohne Erfolg, denn der Apparat wollte mich ums verrecken nicht an der jetzigen Stelle die Route abfahren lassen, sondern erst zurück zum Startpunkt. Der lag aber schon 10km zurück.
Dann halt was anderes:
Kann der Apparat mich (30km von zuhause) auf einer 80km-Runde nach Hause bringen?
So eine Funktion hab ich nicht gefunden. (Gibts das? Fände ich toll)
Schnell bemerkte ich, dass die "extra kurvig"-Option im Weserbergland nicht meinen Vorlieben entspricht, da wurde noch lange nicht das volle Register gezogen. Also noch einen weiteren Haken bei "Hauptstraßen vermeiden" und die Route neu berechnet. Da will der Apparat wieder zum Start zurück (ok), ließ sich aber nicht überreden, die aktuelle Position auf der Route aufzunehmen und weiter zu routen.
Bin dann auf dem Track nach Hause gefahren.
Die Streckenführung an sich war ab jetzt ok.
Nicht brilliant, aber für einen Nichtkenner der besten Strecken durchaus lohnenswert.
vielen Dank für das detaillierte Feedback.
Dem Track auf der Karte folgen geht auch mit Kurviger


Die von dir angesprochene Funktio: "Kann der Apparat mich (30km von zuhause) auf einer 80km-Runde nach Hause bringen?", wurde schon ein paar mal angefragt und ist für die Zukunft geplant.
Das Problem mit den Wegpunkten ist bekannt und kommt leider öfters mal hoch. In diesem Fall hättest du den ersten Wegpunkt löschen müssen. Das geht über das Menü->Route->Wegpunkte. Wir arbeiten an einer besseren Lösung.
Mit den verschiedenen Routen Optionen muss man etwas spielen, je nach Vorliebe passt Hauptstraßen vermeiden oder eben nicht. In meiner Heimat (Süd-Westen) gefallen mir die Routen ohne besser. Im Norden finde ich die Routen mit Hauptstraßen vermeiden besser. Auch extra Kurvig, Kurvig, ode auch Schnellste liefern normalerweise unterschiedliche Ergebnisse die je nach Gusto besser passen können.
Auf der Hausstrecke wird ein Navi nie die eigene Routenplanung schlagen

Dlzg Robin
Motorrad-Tourenplanung und Motorrad-Navigation mit Kurviger.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hallo Robin
Danke für die Rückmeldung, werde deine Tipps zeitnah ausprobieren.
Und klar, meine Hausstrecke findet der Apparat nur schwerlich
Das erwarte ich auch nicht, daher habe ich ja mit den Einstellungen gespielt um zu sehen, was möglich ist. Und es war bisher auch nur eine Testfahrt.
Als nächstes ist eine zufällige Rundtour über 80-120km von zuhause geplant ... mal sehen, was der Apparat so anbieten kann.
Danke für die Rückmeldung, werde deine Tipps zeitnah ausprobieren.
Löschen des Startpunkts hatte ich auch probiert, als ich den Neustart zwischen altem Startpunkt und erstem Zwischenziel erwirken wollte. Das hat nicht geklappt, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht, muss ich nochmal testen.kurviger hat geschrieben:...
Das Problem mit den Wegpunkten ist bekannt und kommt leider öfters mal hoch. In diesem Fall hättest du den ersten Wegpunkt löschen müssen. Das geht über das Menü->Route->Wegpunkte. Wir arbeiten an einer besseren Lösung.
...
Und klar, meine Hausstrecke findet der Apparat nur schwerlich
Das erwarte ich auch nicht, daher habe ich ja mit den Einstellungen gespielt um zu sehen, was möglich ist. Und es war bisher auch nur eine Testfahrt.
Als nächstes ist eine zufällige Rundtour über 80-120km von zuhause geplant ... mal sehen, was der Apparat so anbieten kann.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Solche 80-120km Ausfahrten mache ich oft nach Feierabend mit ein paar Freunden mit unseren Cabrios/Oldtimern. Leider ist unser Aktionsradius nicht allzu groß weil wir recht langsam sind, doch zum testen und probieren sicher nicht schlecht.
Für so kurze Strecken ist übrigens der Schieberegler recht fummelig.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mai 2016, 11:49
- Kontaktdaten:
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hi Larsi,
> Löschen des Startpunkts hatte ich auch probiert, als ich den Neustart zwischen altem Startpunkt und erstem Zwischenziel erwirken wollte. Das hat nicht geklappt, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht, muss ich nochmal testen.
Ok, also das sollte funktionieren. Vielleicht war das Problem, dass du dich auf der Route befunden hast. Du könntest auch Probieren den Startpunkt zu deiner aktuellen Position zu verschieben. Bzw. direkt über das auf deine Position drücken und "als Start setzen".
> Für so kurze Strecken ist übrigens der Schieberegler recht fummelig.
Stimmt
, hab ich mal auf die ToDo-Liste genommen.
Lg Robin
> Löschen des Startpunkts hatte ich auch probiert, als ich den Neustart zwischen altem Startpunkt und erstem Zwischenziel erwirken wollte. Das hat nicht geklappt, aber vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht, muss ich nochmal testen.
Ok, also das sollte funktionieren. Vielleicht war das Problem, dass du dich auf der Route befunden hast. Du könntest auch Probieren den Startpunkt zu deiner aktuellen Position zu verschieben. Bzw. direkt über das auf deine Position drücken und "als Start setzen".
> Für so kurze Strecken ist übrigens der Schieberegler recht fummelig.
Stimmt

Lg Robin
Motorrad-Tourenplanung und Motorrad-Navigation mit Kurviger.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Mittlerweile nutze ich die App recht häufig und alles funktioniert für meine Zwecke prima.
Ein bis zwei Dinge habe ich aber noch auf meinem Wunschzettel bzw noch nicht gefunden.
- ich würde gerne bei den zufälligen Roundtouren alternativ zur Himmelsrichtung ein (Zwischen)Ziel eingeben können.
zB: die Route Holzminden-Hameln ist direkt ca 45km, kurvig 55-60km
Eingeben möchte ich: "xxx (zB 150) km Rundtour um Holzminden mit Zwischenziel Eiscafé in Hameln"
und
- ich hätte gerne eine Funktion, wo ich ein Ziel auf einem beliebigen, kurvigen Umweg anfahre
zB: Ich möchte gerne eingeben können "Start=Holzminden, Ziel=Hameln, Steckenlänge=xxx (zB 100) km"
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige mit solchen Wünschen

Ein bis zwei Dinge habe ich aber noch auf meinem Wunschzettel bzw noch nicht gefunden.

- ich würde gerne bei den zufälligen Roundtouren alternativ zur Himmelsrichtung ein (Zwischen)Ziel eingeben können.
zB: die Route Holzminden-Hameln ist direkt ca 45km, kurvig 55-60km
Eingeben möchte ich: "xxx (zB 150) km Rundtour um Holzminden mit Zwischenziel Eiscafé in Hameln"
und
- ich hätte gerne eine Funktion, wo ich ein Ziel auf einem beliebigen, kurvigen Umweg anfahre
zB: Ich möchte gerne eingeben können "Start=Holzminden, Ziel=Hameln, Steckenlänge=xxx (zB 100) km"
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige mit solchen Wünschen

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mai 2016, 11:49
- Kontaktdaten:
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hi Lars,
freut mich, dass dir die App gefällt und vielen Dank für dein Feedback
.
Beide Punkte werden ab und zu mal angefragt und ich finde beide Punkte durchaus wichtig.
Beide Punkte sind leider nicht ganz einfach umzusetzen, wir versuchen das aber in Zukunft anzubieten.
Lg Robin
freut mich, dass dir die App gefällt und vielen Dank für dein Feedback

Beide Punkte werden ab und zu mal angefragt und ich finde beide Punkte durchaus wichtig.
Beide Punkte sind leider nicht ganz einfach umzusetzen, wir versuchen das aber in Zukunft anzubieten.
Lg Robin
Motorrad-Tourenplanung und Motorrad-Navigation mit Kurviger.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Ich harre der Dinge und hoffe das Beste 

Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Habe natürlich die App auch installiert, mache aber die Planung lieber auf dem PC und überspiele sie gleich ins Navi.
Im anstehenden Urlaub muss aber das Handy herhalten, mal sehen, was mir "Kurviger" so alles vor die Räder legt und ob es noch besser ist, als die Funktion in meinem TT 2013 mit der Wahlmöglichkeit: Kurvenreiche Route planen. Beim Rundkurs hier vor der Haustür hat Kurviger eindeutig die Nase vorne, eine sehr schöne Funktion.
Im anstehenden Urlaub muss aber das Handy herhalten, mal sehen, was mir "Kurviger" so alles vor die Räder legt und ob es noch besser ist, als die Funktion in meinem TT 2013 mit der Wahlmöglichkeit: Kurvenreiche Route planen. Beim Rundkurs hier vor der Haustür hat Kurviger eindeutig die Nase vorne, eine sehr schöne Funktion.
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Nur so nebenbei bemerkt, ich habe im Urlaub 2017 weder das eine, noch das andere benutzt. Bin frei nach Nase gefahren und dort geblieben, wo es mir gefiel. Also zwei Orte eingegeben, den Rest hat TT 2013 gemacht und das sehr gut.
Jetzt stellt sich für die 2018 Planung wieder einmal die leidige Frage, wie kann man im Planer, der auf Google Maps basiert, (Kurviger u.a.) die Wintersperre aufheben? Nur ein Beispiel, von Sölden nach Meran, das sind normal ca. 50 - 60 km, auf dem Routenplaner gehts außenherum 200 km.
Vielleicht wurde sie schon irgendwo beantwortet, leider für mich nicht auffindbar. Tante Gugl hat auch keinen Rat.
Gut, wenn ich die Orte eingebe, werden sie zur Reisezeit auf dem kürzesten Weg gefahren, ich möchte aber jetzt die Strecke 1 : 1 sehen und das mit der richtigen Entfernung usw. Wer weiß mehr?
Jetzt stellt sich für die 2018 Planung wieder einmal die leidige Frage, wie kann man im Planer, der auf Google Maps basiert, (Kurviger u.a.) die Wintersperre aufheben? Nur ein Beispiel, von Sölden nach Meran, das sind normal ca. 50 - 60 km, auf dem Routenplaner gehts außenherum 200 km.


Gut, wenn ich die Orte eingebe, werden sie zur Reisezeit auf dem kürzesten Weg gefahren, ich möchte aber jetzt die Strecke 1 : 1 sehen und das mit der richtigen Entfernung usw. Wer weiß mehr?

- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Bei mir geht's:
kurviger.de basiert auf OpenStreetMap
Es sind 80 km
kurviger.de basiert auf OpenStreetMap
Es sind 80 km

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Kurviger basiert nicht auf der Google Maps-API und auch nicht auf deren Strassendaten, sondern auf der graphhopper-API, die mit OSM Strassendaten arbeitet.
https://docs.kurviger.de/start?id=de/we ... entwickler
Deswegen gibt es dort auch keine Probleme mit der Wintersperre, wie z.B. bei MotoPlaner.
https://docs.kurviger.de/start?id=de/we ... entwickler
Deswegen gibt es dort auch keine Probleme mit der Wintersperre, wie z.B. bei MotoPlaner.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Jeder blamiert sich so gut er kann, ich habe Kurviger mit meinem Standardprogramm RouteConverter verwechselt.
Trotzdem gut, dass ich gefragt habe, denn das war mir unbekannt, dass Kurviger das kann. Danke für die Info.

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hallo Robin
Danke für die "Kooperation" von Kurviger.de mit dem eingestellten Motoplaner zur weiteren Nutzung der Motoplaner-Dateien.
Finde ich klasse, dass es ein Miteinander gibt, viele Motoplaner-Nutzer werden diesen Schritt begrüßen (behaupte ich mal).
Danke für die "Kooperation" von Kurviger.de mit dem eingestellten Motoplaner zur weiteren Nutzung der Motoplaner-Dateien.
Finde ich klasse, dass es ein Miteinander gibt, viele Motoplaner-Nutzer werden diesen Schritt begrüßen (behaupte ich mal).
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. Mai 2016, 11:49
- Kontaktdaten:
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Danke für das Feedback Lars, die Hoffnung haben wir auch. Wäre schade wenn die ganze Planungsarbeit im Motoplaner der letzen Jahre auf einmal kaputt wäre 
Lg Robin

Lg Robin
Motorrad-Tourenplanung und Motorrad-Navigation mit Kurviger.
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Schade das es die Funktion nicht gibt:
Rundtour um den Startpunkt.
Wenn ich in Idar Oberstein bin dann möchte ich eine Rundtour im Hunsrück und nicht bis weit in den Pfälzer Wald oder die Mosel Gegend. Man kann auch 250 km um den Startpunkt herum fahren
Rundtour um den Startpunkt.
Wenn ich in Idar Oberstein bin dann möchte ich eine Rundtour im Hunsrück und nicht bis weit in den Pfälzer Wald oder die Mosel Gegend. Man kann auch 250 km um den Startpunkt herum fahren
GS 2015
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Onlineroutenplaner: "kurviger.de"
Hallo,
Man kann den Startpunkt doch irgendwo in den Hunsrück verlegen und von da eine Rundtour in die gewünschte Richtung planen lassen. Die Anfahrt zum Startpunkt zur Rundstrecke addieren und fertig ist der Vorschlag. Mit dem "Gummiband" kann man bei Bedarf noch Änderungen machen bis die Länge passt.
Man kann den Startpunkt doch irgendwo in den Hunsrück verlegen und von da eine Rundtour in die gewünschte Richtung planen lassen. Die Anfahrt zum Startpunkt zur Rundstrecke addieren und fertig ist der Vorschlag. Mit dem "Gummiband" kann man bei Bedarf noch Änderungen machen bis die Länge passt.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter