Schalthebel Schraube kaputt

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Colin
Beiträge: 5
Registriert: 18. Oktober 2025, 10:14

Schalthebel Schraube kaputt

#1 Beitrag von Colin »

Hallo,

ich hatte den (unsinnigen) Wunsch, bei meiner 27 Jahre alten R1100R das Gelenk vom Schalthebel zerlegen und reinigen zu wollen.

Dabei habe ich den Kopf (Innensechskant) rundgedreht.
IMG_20251031_072709128.jpg
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich das jetzt retten kann. Die Schraube scheint aus einem Recht weichem Material zu sein.

Vielen Dank schonmal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#2 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Colin,
die Schraube: Senkschraube M10x50 8.8 ist auf jeden Fall hinüber. In den Jahren hat BMW auch noch Innensechskant verbaut.

Meine Vorgehensweise wäre, korrigiert mich bitte einer, wenn ich falsch liege:
Gewinde mit Kriechöl lange genug (über Nacht) vorbereiten. Dann einen (nicht) passenden Torx einpressen/schlagen, ggf. dafür rückwärtig gegenhalten und mein Glück versuchen.
Wenn das nicht hilft, kann man immer noch mit schwereren Geschützen kommen, Linksausdreher, aufbohren, ...
Neue Schraube besorgen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 159
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#3 Beitrag von Pepo2 »

Du beschreibst deinen Wunsch im Nachhinein als unsinnig. Wäre es dann nciht das Einfachste, den Fußratsenhalter wieder anzuschrauben und alles zu lasssen wie es ist? Wenn das Teil ausgechlagen ist, dann hilft dem auch Schmieren nicht wirklich weiter.
Boxergrüße
Peter
Colin
Beiträge: 5
Registriert: 18. Oktober 2025, 10:14

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#4 Beitrag von Colin »

Ja, grundsätzlich kann ich das Teil einfach wieder anschrauben und gut ist's. Aber mein innerer Monk würde keine Ruhe geben.
wed
Beiträge: 20
Registriert: 19. Juli 2012, 19:21

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#5 Beitrag von wed »

Dann klopfe einen entsprechend großen Torxbit in den Innensechskant.
Benutzeravatar
groeg
Beiträge: 122
Registriert: 25. Juli 2018, 22:26
Mopped(s): R 1100R, R1100 S, R1150 GSA

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#6 Beitrag von groeg »

passende Torx Übergröße und einpressen /einschlagen wäre auch meine Methode. Man bekommt die Übergröße Torx mit relativ wenig Kraft in das "runde" Loch hinein, wenn man den entsprechenden Torx-Bit scharf anschleift. Wenn man hat, macht man das an einer feinen Diamant CBN Schleifscheibe, dann kann man sogar eine Art Hohlschliff an jedem Zahn erzeugen. Mit "scharfen" Zähnen verdrängt man dann nicht das Metall im Loch, sondern man schneidet die neuen Furchen. Das geschieht maschinenbautechnisch mit dem Bruchteil der Kraft, die man für Verdrängen benötigen würde. Und der Kraftschluss zwischen Werkzeug und Schraube ist um Längen besser als mit "Verdrängen". Normale graue Biteinsätze sind relativ hart und daher besser geeignet als die meisten anderen Torx Werkzeuge...
Gruß Georg

PS: hat man keine (feine) Schleifscheibe, sägt man den abgerundeten Zahnansatz des Torx-Bits mit einem Winkelschleifer (dünne Edelstahlscheibe) senkrecht zur Achse ab . Ist auch relativ scharf.

joerg58kr hat geschrieben: 31. Oktober 2025, 08:14 Hallo Colin,
die Schraube: Senkschraube M10x50 8.8 ist auf jeden Fall hinüber. In den Jahren hat BMW auch noch Innensechskant verbaut.

Meine Vorgehensweise wäre, korrigiert mich bitte einer, wenn ich falsch liege:
Gewinde mit Kriechöl lange genug (über Nacht) vorbereiten. Dann einen (nicht) passenden Torx einpressen/schlagen, ggf. dafür rückwärtig gegenhalten und mein Glück versuchen.
Wenn das nicht hilft, kann man immer noch mit schwereren Geschützen kommen, Linksausdreher, aufbohren, ...
Neue Schraube besorgen
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#7 Beitrag von joerg58kr »

Die Schraube dürfte in den 27 Jahren auch einfach nur festgegammelt sein. Weder in den ETK noch im Werkstatthandbuch ist eine Schraubensicherung erwähnt.
Evtl. wurde beim ersten Versuch mit einem nicht ganz passenden, ausgeleierten, schon halbrunden runden Inbus, womöglich noch in die falsche Richtung gedreht (schnell passiert und ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen, die haben mir aus genau diesem Grund einen Torx rund gedreht). Nix für ungut.
Nimm wie schon beschrieben einen Torx in Übergröße, sollte bei einer 8.8 relativ einfach funtionieren. Aber dann mit Gefühl, ....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Terry
Beiträge: 206
Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
Wohnort: Lörrach

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#8 Beitrag von Terry »

Als ultima ratio könntest Du noch mit einem Dremel mit Trennscheibe einen tiefen Schlitz einfräsen und dann einen kräftigen Schraubendreher ansetzen, bei dem eine Ratsche aufgesetzt werden kann. Kann sein, dass dann ein neuer (gebrauchter) Schalthebel fällig wird. Das mit dem „inneren Monk“ kann ich verstehen, würde mir genauso gehen.
Gruß, Michael


Gesendet von meiner Taschenlampe
wed
Beiträge: 20
Registriert: 19. Juli 2012, 19:21

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#9 Beitrag von wed »

Oder Du bohrst mit einem 8er Bohrer den Kopf weg. Dann kannst den Gewindeschaft mit einer Zange rausdrehen.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4470
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath und Eygelshoven

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#10 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Würde davor erhitzen der Schraube helfen?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2068
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#11 Beitrag von Kleinnotte »

Wärme soll fast immer helfen und dann würde ich noch einen Prellschlag drauf geben!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 108
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#12 Beitrag von zir »

Sicher, Wärme hilft immer.
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
Benutzeravatar
zir
Beiträge: 108
Registriert: 23. Januar 2017, 19:42
Mopped(s): Z900RS / XB9SX / LM II / M2
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#13 Beitrag von zir »

Und Colin - ist die Schraube nun raus?
Fahre immer vorsichtig, es sind auch andere Verrückte unterwegs ...
teileklaus
Beiträge: 4238
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#14 Beitrag von teileklaus »

ja der Innensechskant ist zu klein für das Lösemoment.
Ich denke dass da Loctide daran ist!
Eine M12 er Mutter draufschweißen wäre die Zerstörende Maßnahme.

Erhitzen kann die Plastik? Einlage schmelzen.
Auf jeden Fall braucht man dann mindestens die Schraube und die 2 Lager aber wahrscheinlich auch die Hohlbuchse

7..8 ..
2 x 9
https://www.leebmann24.com/de/de/produc ... e-10128716

Lassen die Beste. Wenn du schon meinst schmieren mit Kriechöl ist auch ausreichend.
Nein das willst du nicht?

Ich hatte "Schalthebelkit teileklaus" mal aufgelegt mit 2 Lagerbuchsen und Harteloxierter Welle, für leichtes Schalten Spielfrei, 30.-€ aber hier kommt dann mindestens noch die vermurkste Schraube dazu.
Schicks so her dann kann man retten was noch zu retten ist.
Aufschweißen wäre die Letzte Möglichkeit, vorher gibts noch den Torx..
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 159
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#15 Beitrag von Pepo2 »

Im Grunde kann man da alles ausprobieren. Und wenn es schief geht, ist für preiswerte Abhilfe gesorgt.

Abhilfe 1
Abhilfe 2
Abhilfe 3

Die können natürlich genauso "schlecht" sein wie das eigene Teil, aber man in jedem Falle Ersatz 8)
Boxergrüße
Peter
Colin
Beiträge: 5
Registriert: 18. Oktober 2025, 10:14

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#16 Beitrag von Colin »

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich habe es erstmal in WD40 getränkt und werde das mit dem Torx ausprobieren. Parallel frag ich Mal bei der Werkstatt ums Eck, ob dort spezielle Ausdreher vorhanden sind.

Wärme ist meistens gut, aber bei dieser Baugruppe sind ja Gleithülsen aus Kunststoff verbaut, da will ich das eigentlich nicht besonders heiß machen.

Ich werde berichten, ob und wie es funktioniert hat.


Danke und Gruß
wed
Beiträge: 20
Registriert: 19. Juli 2012, 19:21

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#17 Beitrag von wed »

Du musst die Fußrastenplatte nur von außen im Gewindebereich erwärmen. Dann dürften die Kunststoffbuchsen unbeschädigt bleiben.
planbeh
Beiträge: 9
Registriert: 5. Juli 2018, 11:10

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#18 Beitrag von planbeh »

An der Schraube ist von Hause aus Schraubensicherung, fragt nicht woher ich das weiß.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#19 Beitrag von joerg58kr »

Ich frage trotzdem mal :D
Diese Senkschraube wurde an den unterschiedlichsten Stellen von der K100 über K12, R11xx von 1982 bis zur letzten 12LT 2004 verbaut. In keinem ETK oder Werkstatthandbuch steht etwas von Schraubensicherung.
Gut der Einsatz kann dort sicher Sinn machen und in den letzten 20-40 Jahren war da vielleicht auch schon mal eine andere Werkstatt oder Schrauber dran.
In den Werkstatthandbüchern wird i.d.R. darauf hingewiesen, entweder "neue Schraube"oder Schraubensicherung verwenden.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Colin
Beiträge: 5
Registriert: 18. Oktober 2025, 10:14

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#20 Beitrag von Colin »

Ich hab's geschafft. Viel Heißluft und passender Linksausdreher haben geholfen.

Foto:
IMG_20251106_203656634.jpg
Da ist ordentlich was Blaues drauf. :shock:

Nun gut, jetzt kann ich die Schraube durch eine Neue ersetzen und meinen inneren Monk beruhigen 8)


Danke nochmals für die vielen Tipps. :thumbup: :thumbup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 190
Registriert: 23. Mai 2016, 20:59

Re: Schalthebel Schraube kaputt

#21 Beitrag von oliwink »

Colin hat geschrieben:Ich hab's geschafft. Viel Heißluft und passender Linksausdreher haben geholfen.

Foto:
IMG_20251106_203656634.jpg
Da ist ordentlich was Blaues drauf. :shock:

Nun gut, jetzt kann ich die Schraube durch eine Neue ersetzen und meinen inneren Monk beruhigen 8)


Danke nochmals für die vielen Tipps.
Glückwunch
Da hat's einer mit loctite gut gemeint.

Gruß
Oliver

Antworten