Ja dieses Modell ist eines der neuen BMW-Motorradmodelle.
Seit ein paar Tagen haben ich eines: Automatik, Metzeler, Touratech Koffer. Die Original Halter für die Original Koffer sind sehr schwer.
Von den Boxern war ich schon immer begeistert (von den 6 Zyl. nicht minder) aber die "Rohrmodelle" sind stark verschieden von den 13er. Die Positionierung des TC nicht mehr so weit hinter der Hinterachse. Das Fahren ganz ohne Koffer ist die "Leichtigkeit des Seins". Die Kupplung nicht mehr bedienen müssen ist totaler Luxus. Da ist man ruck zuck bei niedrigerer Geschwindigkeit im 4ten Gang ohne dieses brumm, brumm, brumm.
Die Federbeine bügeln alles weg - alles. Und nach dem Anhalten und dem Herunterdrücken des Hauptständers werden diese länger und heben das Motorrad zum Aufbocken hoch - man braucht es nicht mehr selbst zu heben.
Mit 35 ein NO GO, mit 74 angenehm. Am Sonntag ist schönes Wetter.
R1300 GS
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 600
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: R1300 GS
Es gibt einen eigenen Bereich für dieses Modell, bitte in Zukunft beachten.Diesel hat geschrieben: ↑21. November 2024, 19:53 Ja dieses Modell ist eines der neuen BMW-Motorradmodelle.
Seit ein paar Tagen haben ich eines: Automatik, Metzeler, Touratech Koffer. Die Original Halter für die Original Koffer sind sehr schwer.
Von den Boxern war ich schon immer begeistert (von den 6 Zyl. nicht minder) aber die "Rohrmodelle" sind stark verschieden von den 13er. Die Positionierung des TC nicht mehr so weit hinter der Hinterachse. Das Fahren ganz ohne Koffer ist die "Leichtigkeit des Seins". Die Kupplung nicht mehr bedienen müssen ist totaler Luxus. Da ist man ruck zuck bei niedrigerer Geschwindigkeit im 4ten Gang ohne dieses brumm, brumm, brumm.
Die Federbeine bügeln alles weg - alles. Und nach dem Anhalten und dem Herunterdrücken des Hauptständers werden diese länger und heben das Motorrad zum Aufbocken hoch - man braucht es nicht mehr selbst zu heben.
Mit 35 ein NO GO, mit 74 angenehm. Am Sonntag ist schönes Wetter.
Ich habe diesen Beitrag dorthin verschoben.
- Webse
- Beiträge: 46
- Registriert: 11. Dezember 2011, 17:54
- Mopped(s): R 1250 GS
- Wohnort: D - 45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Re: R1300 GS


Freundliche Grüße aus Herten.
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
Webse
R 1250 GS (vorher R 1250 GS LC Adventure - R 1200 GS LC Adventure - R 1200 RT MÜ - R 1150 R)
"Carpe diem"
Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.)
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: R1300 GS
1,8 Kg.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. November 2013, 18:38
Re: R1300 GS
ok, danke für den Hinweis DS ich werde danach suchen.DirtySanchez hat geschrieben: ↑22. November 2024, 07:04 Es gibt einen eigenen Bereich für dieses Modell, bitte in Zukunft beachten.
Ich habe diesen Beitrag dorthin verschoben.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 6. November 2013, 18:38
Re: R1300 GS
Danke für die präzise Angabe qt. Ich meinte die Halterungen für Koffer und TC.
Anfangs hatte ich das BMW Koffer System bestellt (Schließsystem etc.). Bin aber dann wegen des möglichen Gepäckvolumens / Urlaubsreisen auf Touratech umgeschwenkt.
Mein Empfinden: Das Haltegestell für Touratechkoffer+TC von Touratech ist leichter als die Original Teile.
Gruß Günter