Mein Bremshebel bekam plötzlich viel Spiel. Die Bremse funktionierte aber noch einwandfrei. Außerdem fiel mir auf, dass das Bremslicht dauerhaft brennt, denn der Hebel befindet sich nicht mehr am vorderen Anschlag. Auch nicht gut.
Es scheint so zu sein, dass der Kolben nach Betätigung nicht vollständig zurück fährt. Wie und mit welchem Material kann man den instandsetzen? Oder muss gleich die ganze Bremse erneuert werden?
K100 Handbremse, Bremskolben
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3862
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Welcher Kolben, Geber oder Nehmer, Handbremsarmatur oder Bremssattel?
Ganze Bremse?
Für beides gibt/gab es Reparatursätze.
Ganze Bremse?
Für beides gibt/gab es Reparatursätze.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Mai 2023, 11:42
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Handbremsarmatur, Geber.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3862
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Reparatursätze gibt es u.a. bei Siebenrock oder Tills
https://www.siebenrock.com/antrieb/bremsen/?p=7
https://www.tills.de/bmw-k75/bmw-k75xx-215/
https://www.siebenrock.com/antrieb/bremsen/?p=7
https://www.tills.de/bmw-k75/bmw-k75xx-215/
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Die Feder wird wohl defekt sein und es ist die Frage, was noch alles beschädigt ist. Wenn die Bohrung Riefen hat, dann ab in den Müll und neu.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3862
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Richtig, vielfach bringen auch die Reparatursätze nicht viel, bzw. der Fehler tritt alsbald wieder auch, wenn die Bohrung Riefen hat. Daher am besten gleich ganz neu.
Mit rund 170,-€ für den "Zylinder mit Kolben", hält sich auch das noch in Grenzen
Mit rund 170,-€ für den "Zylinder mit Kolben", hält sich auch das noch in Grenzen
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 31. Mai 2023, 11:42
Re: K100 Handbremse, Bremskolben
Danke. Den Zylinder mit Pumpe und Reservoir habe ich neu bestellt.
Der Alte hatte tatsächlich einige Riefen.
In meinem Fall hat das Ding etwa 200km nach dem ersten Hänger komplett den Geist aufgegeben, und keinen Bremsdruck mehr aufgebaut.
Der Alte hatte tatsächlich einige Riefen.
In meinem Fall hat das Ding etwa 200km nach dem ersten Hänger komplett den Geist aufgegeben, und keinen Bremsdruck mehr aufgebaut.