Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Hallo,
suche ein Endoskop mit Bildschirm oder übers Handy um auf Fehlersuche zu gehen beim Motorrad.
Hat hier jemand gute Erfahrungen mit Endoskopen gemacht? Preislich darf es nicht mehr wie 150 Euro kosten.
Auf was kommt es an um eine fachgerechte Aussage treffen zu können bzgl. den Features und der Problemlösung?
Freue mich auf eure Antworten.
grüße
Philippe
suche ein Endoskop mit Bildschirm oder übers Handy um auf Fehlersuche zu gehen beim Motorrad.
Hat hier jemand gute Erfahrungen mit Endoskopen gemacht? Preislich darf es nicht mehr wie 150 Euro kosten.
Auf was kommt es an um eine fachgerechte Aussage treffen zu können bzgl. den Features und der Problemlösung?
Freue mich auf eure Antworten.
grüße
Philippe
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Hallo,
Brauchbare Endoscop Kameras gibt es schon ab 5€. Man sie an ein Handy oder Laptop anschließen. Mit dem mitgelieferten Zubehör, Magnet und Kralle, läßt sich vieles z.B. in der Verkleidung des Mopet Verschollenes lokalisieren und rausfischen. LED Beleuchtung haben die übrigens auch. Ich habe damit auch eine Zahnbürste im Ausfluß gefunden und entfernt.Man kommt damit in jede Ritze
Gibt es beim Onkel aus China.
Brauchbare Endoscop Kameras gibt es schon ab 5€. Man sie an ein Handy oder Laptop anschließen. Mit dem mitgelieferten Zubehör, Magnet und Kralle, läßt sich vieles z.B. in der Verkleidung des Mopet Verschollenes lokalisieren und rausfischen. LED Beleuchtung haben die übrigens auch. Ich habe damit auch eine Zahnbürste im Ausfluß gefunden und entfernt.Man kommt damit in jede Ritze

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Kann ich bestätigen, meine hat vor ca. 5 Jahren 8 € gekostet. Aktuell habe ich aus dem Motorraum meines Autos einen 10er Schlüssel mit dem Magneten geborgen, hätte sonst die gesamt Bodenplatte unter dem Motor abschrauben müssen. Das Suchen ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, weil man in der Birne ein wenig umdenken muss, wenn man auf den Monitor schaut, "fährt" man grundsätzlich erst mal in die falsche Richtung.
So sieht sie aus und im 2. Bild was sie sieht.
https://nik11.4lima.de/endoscop1.jpeg
https://nik11.4lima.de/endoscop2.jpeg

So sieht sie aus und im 2. Bild was sie sieht.
https://nik11.4lima.de/endoscop1.jpeg
https://nik11.4lima.de/endoscop2.jpeg
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Hallo,
Noch ein Tipp: wenn man die Leitung der Kamera steifer machen will, einfach mit Bindedraht umwickeln.
Noch ein Tipp: wenn man die Leitung der Kamera steifer machen will, einfach mit Bindedraht umwickeln.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Danke für die Antworten und Vorschläge. Hab mir das von Bosch jetzt gekauft.
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Hallo,
Wenn man so ein Teil täglich braucht, ist das Bosch (Made in China) bestimmt ein schönes Gerät mit einem eigenen Bildschirm. Für den Preisunterschied würde ich lieber 3x tanken gehen.
Wenn man so ein Teil täglich braucht, ist das Bosch (Made in China) bestimmt ein schönes Gerät mit einem eigenen Bildschirm. Für den Preisunterschied würde ich lieber 3x tanken gehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Er wird seine Gründe haben, warum er nicht die einfache Lösung (8,51 €) genommen hat und ich möchte seine Bosch auch nicht schlechtreden. Das von uns vorgeschlagene Teil hat den Charme, dass man das Stück Kabel immer dabei haben kann und den Bildschirm sowieso, nämlich das Handy. Ich glaube nicht, dass ein ein integrierter kleiner Bildschirm irgendwelche Vorteile hat. Die Kameraauflösung ist bei den Billigvarianten immer ausreichend, egal ob man irgendwo einen Haarriss oder eine verlorene Schraube o.ä. sucht. Ach wenn man einmal durchs Kerzenloch in den Zylinder schauen möchte, ist die Qualität mehr als ausreichend. Schreibe das nur, falls einer auch mit dem Gedanken spielt, sich so ein universell anwendbares Gerät zu beschaffen. Meine vorletzte Anwendung war ein Zahninlay zu inspizieren.
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2892
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Für das "Reinschauen" tut es das billigste Ding vom Wühltisch + Handy. Kein Problem.
Sollte man aber weitere Funktionen benötigen, hmm, dann muss man echt genauer überlegen welches Gerät man kauft.
Beispiel: Muss die Sonde von außen dann "innen" in eine bestimmte Richtung bewegt werden können, gar um 180 Grad im Brennraum... etc. Das kostet dann wirklich viereckig Geld.
Für die meisten Anwendungen reicht (in meinen Augen) was im Bereich von unter 50 EUR !
Sollte man aber weitere Funktionen benötigen, hmm, dann muss man echt genauer überlegen welches Gerät man kauft.
Beispiel: Muss die Sonde von außen dann "innen" in eine bestimmte Richtung bewegt werden können, gar um 180 Grad im Brennraum... etc. Das kostet dann wirklich viereckig Geld.
Für die meisten Anwendungen reicht (in meinen Augen) was im Bereich von unter 50 EUR !
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 15. April 2011, 17:41
Re: Endoskope Erfahrungen Hobbyschrauber fürs Motorrad
Ich hab mir keine Variante fürs Handy genommen weil die Apps meist schlecht programmiert sind, nicht jedes Handy es unterstützt und irgendwann nicht mehr benutzbar ist. Deshalb ein Modell mit Bildschirm.