Hallo Dieter, ob komisch oder nicht, auf jeden Fall verhält sich sowohl Luft die nicht schnell genug rauskann, oder auch Sprit der nicht schnell genug reinkann bei allen Tanks ähnlich oder sogar gleich:
Kann die Restblase nicht schnell genug entlüftet werden, staut sich das einfließende Benzin kommt im Stutzen hoch, die Pistole schaltet ab.
Da ich solche Beiträge schon mit 2011 er Datum lese, scheint es Bauartbedingt.
https://i.ebayimg.com/images/g/vlsAAOSw ... s-l640.jpg
Auch bei den Boxern die ich kenne, tritt genau das so ähnlich auf: Die Luft kann durch das werksseitig zu kleine Löchlein nicht schnell raus, die Pistole schaltet ab der Tank ist nicht ganz voll. Dann wird 2 mal nachgefüllt und schon gehen 19 L rein.
https://www.ebay.com/p/1111818862
BMW weiß das , und schreibt immer auf dem Seitenständer tanken dann ist der Tankverschuss wohl am weitesten oben..
Da das LT Schiff wohl am ehesten in USA Läuft könnte ich mir vorstellen, dass man ängstlich wegen der Klagewut der Amerikaner eher ein zu frühes Abschalten als eine überlaufende Brühe kalkulierte bei der Auslegung der Bohrung. .Füllt man 20 Liter rein und fährt nicht gleich los und verbraucht das schnell, kommt mit de Ausdehnung in der Sonne ein Teil über den Überlauf auf die Straße, das darf in Californien garnicht sein, dann gibt es >Regress Rückruf. Also lieber mal weiter auf der sicheren seite sein bei der Auslegung..
Abhilfe bei meinen FZ en hat eine Erweiterung der Belüftungsbohrung gebracht, da muss man sich hochtasten im Durchmesser. Somit wird die Luftblase oben auch schnell gefüllt. Einfach die Lösung nicht? ob sie übertragbar auf den LT Tank ist, müsste man probieren, ich denke Besserung wird sie bringen

4 Liter ist ne Menge Luft die nicht rauskann
Gruß Klaus