Iphone ladebuchse
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Januar 2023, 15:50
Iphone ladebuchse
Was sind einige Tipps zur Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer des Ladeanschlusses an einem iPhone, und was sind einige Anzeichen dafür, dass er möglicherweise repariert oder ersetzt werden muss?
-
- Beiträge: 3116
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Iphone ladebuchse
Ja das Kabel nach der ladehalterung führen oder festmachen, damit FZ Erschütterungen nicht am Stecker wackeln.
Am besten ein Handy nehmen, das keine Bildkorrektur hat, weil die dauernd das Handy killt.
Am besten ein Handy nehmen, das keine Bildkorrektur hat, weil die dauernd das Handy killt.
- CDDIETER
- Beiträge: 3447
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Iphone ladebuchse
Hallo,
Die Buchsen leiern im Laufe der Zeit leider aus. Um das Wackeln zu verhindern kann man Knetgummi zur Fixierung des Steckers nehmen. Läßt sich danch wieder Rückstands frei entfernen.
Die Buchsen leiern im Laufe der Zeit leider aus. Um das Wackeln zu verhindern kann man Knetgummi zur Fixierung des Steckers nehmen. Läßt sich danch wieder Rückstands frei entfernen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 3116
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Iphone ladebuchse
man muss auch nicht auf jeder kleiner Fahrt dauernd ladung anstöpseln.
Wichtig ist dass der Stecker nicht rumwackeln kann mit dem sich bewegenden Kabel.
Wichtig ist dass der Stecker nicht rumwackeln kann mit dem sich bewegenden Kabel.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 4. Januar 2023, 15:50
Re: Iphone ladebuchse
Ich habe lange nach einer Antwort auf dieses Problem gesucht und bin Ihnen für Ihre Empfehlung dankbar. Ich bin gespannt darauf, es zu implementieren und zu sehen, ob es sich als erfolgreiche Lösung erweist.
------------------------------------------------
------------------------------------------------
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS, C1-200
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Iphone ladebuchse
... für unterwegs nutze ich einen akkupack mit QI 

-
- Beiträge: 3116
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS, C1-200
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Iphone ladebuchse
im TR einfach in eine größere Hülle 

-
- Beiträge: 3116
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Iphone ladebuchse
na ja dann habe ich a u c h keine Probleme mit dem Kabel Anschluss/ Buchse wenn ich es nicht an einen Halter im Sichtbereich baue.
Eine Lösung an den Halter? dort induktiv laden, damit die Buchse entbehrlich ist, so verstehe ich das Problem mit einer ausgeschlagenen Ladebuchse.
Ich nutze dann ja das Handy als Navi, nur zum Telefonieren brauche ich den ganzen Tag nicht laden, aber wenn das Dispay auf dauernd 100 % läuft zieht es den Akku leer und nach 3 h? ist Ende ohne Kabel..
Eine Lösung an den Halter? dort induktiv laden, damit die Buchse entbehrlich ist, so verstehe ich das Problem mit einer ausgeschlagenen Ladebuchse.
Ich nutze dann ja das Handy als Navi, nur zum Telefonieren brauche ich den ganzen Tag nicht laden, aber wenn das Dispay auf dauernd 100 % läuft zieht es den Akku leer und nach 3 h? ist Ende ohne Kabel..
- Peter
- Moderator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS, C1-200
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Iphone ladebuchse
na ja. es gibt ja ne "günstige" möglichkeit vom
...
BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE
.... Und während Du unterwegs bist, wird Dein Smartphone über das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle induktiv geladen – oder alternativ per USB-C-Kabel.....

BMW MOTORRAD CONNECTED RIDE CRADLE
.... Und während Du unterwegs bist, wird Dein Smartphone über das BMW Motorrad ConnectedRide Cradle induktiv geladen – oder alternativ per USB-C-Kabel.....
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. März 2021, 23:50
Re: Iphone ladebuchse
Ich benutze einen Adapter in der Navihalterung mit induktivladefunktion. Kostete ca. 70€. Alternativ gibt es von SP connect und quadlock eine Halterung mit induktiv ladefunktion. Unbedingt die antivibrationsmodule mitkaufen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- CDDIETER
- Beiträge: 3447
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Iphone ladebuchse
Hallo,
Wenn man Navi oder Tablet als Navi gebraucht, sollte man unbedingt auf den maximalen Ladestrom des Ladegeräts achten. Das Netzteil sollte mindestens 1000mA Ladestrom liefern, sonst ist das Navi/Tablet nach kurzer Zeit leer. GPS und Navi braucht recht viel Strom!
Wenn man Navi oder Tablet als Navi gebraucht, sollte man unbedingt auf den maximalen Ladestrom des Ladegeräts achten. Das Netzteil sollte mindestens 1000mA Ladestrom liefern, sonst ist das Navi/Tablet nach kurzer Zeit leer. GPS und Navi braucht recht viel Strom!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter