Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
BMW bastelt offensichtlich an einer einfachen GS Variante. Ich glaube schon, dass so ein Modell sehr viel Potential hätte. Vielleicht gäbe es aber auch ein wenig Kannibalismus der großen GS?
Spannend ist so eine Entwicklung auf jeden Fall. Wer von Euch hätte Interesse an solch einem Modell?
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... -gewagter/
Spannend ist so eine Entwicklung auf jeden Fall. Wer von Euch hätte Interesse an solch einem Modell?
https://www.motorradonline.de/modern-cl ... -gewagter/
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Ich nicht.
BMW soll lieber schauen, dass sie ihre R18 Bagger Garçonnièren mitsamt Marshall Boxen an den Mann bringen.
BMW soll lieber schauen, dass sie ihre R18 Bagger Garçonnièren mitsamt Marshall Boxen an den Mann bringen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14402
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Würde für mich auf die technische Daten (Gewicht, Federweg, keine technische Helferlein) und den Preis ankommen.
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Na ja, alter Lufti-Boxer, kaum noch Reise-/Komforteigenschaften, dafür für den Offroad-Einsatz besser geeignet. Somit bleibt die Zielgruppe überschaubar. Wie oft will man denn TET, LGKS, AKS u.ä. noch fahren? In D wirst Du doch von Förstern und Bauern vom Acker gejagt, und womit? Mit Recht!
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Zielgruppe Förster und Bauern?Mangfalltaler hat geschrieben: ↑1. August 2021, 16:39 (...) Somit bleibt die Zielgruppe überschaubar. (...) In D wirst Du doch von Förstern und Bauern vom Acker gejagt, und womit? Mit Recht!

Muß sagen, die ganze R9T Baureihe (egal welches Modell) ist mir, außer auf Präsentationstagen des Importeurs, noch nie irgendwo in freier Wildbahn begegnet.
- slugbuster
- Beiträge: 216
- Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
- Wohnort: Düsseldorf
Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Die Förster/Bauern können bedenkenlos zukünftig elektrisch fahren (z.B. Zero). Die Strecken sind überschaubar. Mit Fahrspass hat das auch nichts zu tun.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 2. August 2021, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatsteuerung korrigiert
Grund: Zitatsteuerung korrigiert
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Warum zitierst du mich mit einem Text, den ich nicht geschrieben habe?
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Zitatsteuerung in Beitrag #6 wurde korrigiert
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14402
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Es ist die Frage zu klären, was ist "Offroad"? Ich für mich definiere es als Endurowandern und dies geht in vielen Teilen von Europa, ausserhalb von der EU nochmals anders. D ist da sicherlich eine Ausnahme.dafür für den Offroad-Einsatz besser geeignet.
Nur als Beispiel was ich damit meine:
https://www.bike-on-tour.com/unterwegs/reisen/
- RE7
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Urban Offroad, also wieder Schicki Micki. Ausserdem reden die in dem Artikel vom 1150er in der R9T. Ist da nicht der 12er drin? Oder liege ich jetzt da falsch. Irgendwie viel Spekulation ohne harte Fakten. Auch Motorrad hat ein Sommerloch.
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Die aktuelle BMW Urban G&S ist ja nicht Fisch und nicht Fleisch. Urban bedeutet städtisch, G&S= Gelände und Stadt/ Sport.
Ob die aktuelle wirklich geländetauglich ist? Denke, da legt offensichtlich BMW den Schwerpunkt halt bei der Zukünftigen mehr auf das Gelände.
Ebenso wäre die Basis GS dann erheblich leichter und billiger. Sicherlich auch nicht verkehrt Käufer anzulocken. Die Yamaha T700 verkauft sich mit dem Konzept auch recht gut.
Ob die aktuelle wirklich geländetauglich ist? Denke, da legt offensichtlich BMW den Schwerpunkt halt bei der Zukünftigen mehr auf das Gelände.
Ebenso wäre die Basis GS dann erheblich leichter und billiger. Sicherlich auch nicht verkehrt Käufer anzulocken. Die Yamaha T700 verkauft sich mit dem Konzept auch recht gut.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Für mich ist das dort, wo kein Weg/Straße angelegt wurde.
Ein Weg, der entstanden ist, weil dort gefahren wird, ist für mich der Beginn von Offroad (analog zum Trampelpfad für den Fußgänger).
Zumindest hier in Mitteleuropa ... in Sibirien zB mag auch mancher angelegte Weg als Offroad durchgehen.
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Du liegst richtig, der 12er Motor hat genaugenommen 1170 cm3.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14402
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
So sehe ich das auch. Ich würde aber nicht auf Ackerschollen oder auf einem Mountainbike Weg im Wald herumhuschen wollen. Kurzum der Beginn ist für mich ausreichen, ich muß auch nicht den MontBlanc hoch, aber eine Kammstraße macht schon Spaß mit dem richtigen Karren. Dafür könnte die GS taugen, wenn der Rest paast und wenn nicht, bleibe ich bei meinen ST´s, die können das, auch mit 50 PS und 800ccmEin Weg, der entstanden ist, weil dort gefahren wird, ist für mich der Beginn von Offroad (analog zum Trampelpfad für den Fußgänger).




Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Was immer diese neuen Modell können und wie immer sie auch aussehen, der Erfolg wird hier vom Preis abhängen. BMW begibt sich da allerdings in eine Liga, wo es ein dichtes Angebot verschiedener Hersteller gibt, das wird nicht leicht werden. Eine abgespeckte BMW zum gleichen Preis wie eine voll ausgestattete Maschine eines anderen Herstellers. Also da muß man schon wichtige Alleinstellungsmerkmale vorzeigen, oder bei den Anschaffungskosten ordentlich die Hose runter lassen.
- bswoolf
- Beiträge: 168
- Registriert: 11. Juli 2016, 08:32
- Mopped(s): R1100R, R1150R, CB250B4, W650
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Mir würde sie taugen, aber in der Tat, hängt stark vom Preis ab.
- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Was sollte der Preis angesiedelt werden? Ich tippe auf mindestens 13000 Euro ohne Extras. Mit dem notwendigsten ausgestattet (Hauptständer, Sturzbügel etc.) wird es dann Richtung 14000 gehen. Liege ich preislich zu niedrig? Was meint Ihr?Wilfried57 hat geschrieben: ↑3. August 2021, 11:52 Eine abgespeckte BMW zum gleichen Preis wie eine voll ausgestattete Maschine eines anderen Herstellers. Also da muß man schon wichtige Alleinstellungsmerkmale vorzeigen, oder bei den Anschaffungskosten ordentlich die Hose runter lassen.
Großer Vorteil, ist halt Kardanantrieb und der kräftige Boxer Motor, nebst Wiederverkaufswert.
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Eine Minimal Boxer um 14.000? (in Ö dann 16.000)? Hätte fast jetzt den Kaffe verschüttet vor lauter Lachkrampf.
Aber OK, die Hipster und BoBo Population weiß eh' nicht was sie mit ihren Boni machen soll, ist sicher ein dankbares Klientel. Vielleicht sollte man dazu Rennanzüge aus Bambusfaser und Birkenstockstiefelchen anbieten?
Was bin ich doch froh, schon eine Diät-"R 1150" zu haben
Aber OK, die Hipster und BoBo Population weiß eh' nicht was sie mit ihren Boni machen soll, ist sicher ein dankbares Klientel. Vielleicht sollte man dazu Rennanzüge aus Bambusfaser und Birkenstockstiefelchen anbieten?
Was bin ich doch froh, schon eine Diät-"R 1150" zu haben

- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Die T700 liegt ja bereits bei 10 k Euro, hat 700 ccm, der Boxer knappe 1200 ccm, ferner Kardan, Da wird das unter 13 k Euro sicherlich kaum etwas.
Ich kenne noch Zeiten, wo man per Faustformel 10 Euro pro ccm rechnete. nun gilt eher Mittel 15 Euro/ ccm Hubraum bei vielen Modellen.
Ich kenne noch Zeiten, wo man per Faustformel 10 Euro pro ccm rechnete. nun gilt eher Mittel 15 Euro/ ccm Hubraum bei vielen Modellen.
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Öfters hat sich bewiesen das weniger mehr sein kann.
Ich hoffe diese Weisheit wird sich einmal mehr bestätigen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich hoffe diese Weisheit wird sich einmal mehr bestätigen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- slugbuster
- Beiträge: 216
- Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
- Wohnort: Düsseldorf
Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Und der Gipfel von weniger ist dann die Royal Enfield Himalayan , die G 310 GS oder die Suzuki Frau Strom 250. (lassen wir die 125er mal außen vor)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Wunderbar, wie eine Sommerloch-Geschichte hilft, woanders ein weiteres Sommerloch zu stopfen. 

- Vmax
- Beiträge: 940
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
BMW stopft eher die Lücke zwischen Der Urban GS und der "richtigen" GS.
Die aktuelle Urban GS ist wie ein SUV, (sieht wie ein Geländewagen aus, kann aber nichts). Hier bessert BMW offensichtlich nach.
Die aktuelle Urban GS ist wie ein SUV, (sieht wie ein Geländewagen aus, kann aber nichts). Hier bessert BMW offensichtlich nach.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: Basis GS: leicht, stark und einfach gehalten
Als Nachfolger der HP2 Enduro wäre das perfekt (und am liebsten noch ein Satz Supermoto-Felgen zum Umbauen auf die Megamoto…)