Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
- Blaubarschbube
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Mai 2018, 18:12
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: Wendland
Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Kann mir jemand die Maße der Schrauben des vorderen Bremssattels geben? Also die vier Schrauben die den Sattel zusammenhalten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- friedo59
- Beiträge: 48
- Registriert: 17. November 2017, 12:21
- Mopped(s): R1100RS + NTV650REVERE
- Wohnort: Hamm/Westf.
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Wenn das Loch durchgehend ist Abstand von vorne nach hinten messen, sollten dann nur wenn überhaupt nur minimal hinter rausschauen,
wenn es ein Sackloch ist geht's nur mit ner Tiefenmessung.
So wie es aussieht gibt es die nicht einzeln lt. Teilekatalog
Hast du die abgerissen oder ....
würde mal nach einem gebrauchten Bremssattel in der Bucht schauen.
wenn es ein Sackloch ist geht's nur mit ner Tiefenmessung.
So wie es aussieht gibt es die nicht einzeln lt. Teilekatalog
Hast du die abgerissen oder ....
würde mal nach einem gebrauchten Bremssattel in der Bucht schauen.
Gruß aus Hamm/Westf.
Friedo
Friedo
- Blaubarschbube
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Mai 2018, 18:12
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: Wendland
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Wenn es ginge würde ich die Schrauben gerne gegen nicht-rostige tauschen.
- Gärtner
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Hallo, die originalen Schrauben halten den Bremssattel zusammen. Nach dem Aufschrauben besteht die Gefahr dass der Bremssattel nicht mehr dicht ist (Unfallgefahr durch fehlenden Bremsdruck!). Ich wechsle auch gerne gegen V2A-Schrauben entsprechender Festigkeit, hier verzichte ich. Entweder die Schraubenköpfe mit Rostumwandler behandeln und silbern anpinseln oder flache Kunststoffkappen für Innensechskantschrauben nutzen.
MfG Gärtner
MfG Gärtner
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
V2A geht nicht. Wir haben es schon umfangreich geprüft. VA ist sprödfest, es fehlt die Dehnung. Es gibt/gab einen Lieferanten oder Hersteller in FFM, der konnte VA Schrauben in ähnlicher Qualität liefern wie verbaut, dann aber min. 100 oder 500 Stück in der Abnahme und ein Preis, der die Hölle gefrieren lässt
Über die Suche sollte der Thread im K1200RS Forum zu finden sein. Es war so zwischen 2002 und 2005



Über die Suche sollte der Thread im K1200RS Forum zu finden sein. Es war so zwischen 2002 und 2005
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Es gab mal einen Rep.-Satz von BMW aber nur für die hintere Bremse !!!
Da sind 2 Schrauben, ein Dichtring-Bremskolben und 2 Ohringe bei.
Da sind 2 Schrauben, ein Dichtring-Bremskolben und 2 Ohringe bei.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Blaubarschbube
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Mai 2018, 18:12
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: Wendland
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Danke euch für die Vorschläge.
Wenn ich die Längen vorher wüsste, könnte ich sie Stück für Stück (mit Hilfe einer Presse oder Schraubzwingen o.ä.) gegen neue verzinkte 8.8er austauschen.
Wenn das dann schief laufen würde (Luft im System/Flüssigkeitsaustritt), könnte ich immernoch gebrauchte Sättel besorgen.
Mir ist bewußt dass das heikel ist ... ich halte es aber für machbar.
Wenn ich die Längen vorher wüsste, könnte ich sie Stück für Stück (mit Hilfe einer Presse oder Schraubzwingen o.ä.) gegen neue verzinkte 8.8er austauschen.
Wenn das dann schief laufen würde (Luft im System/Flüssigkeitsaustritt), könnte ich immernoch gebrauchte Sättel besorgen.
Mir ist bewußt dass das heikel ist ... ich halte es aber für machbar.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Der Tausch selbst ist nicht das Problem aus meiner Sicht. Solange keiner den Hebel zieht, du sicherst mit einer Schraubzwinge (nimm Holzunterlagen dazwischen), die Sättel sind eingebaut und nicht alle Schrauben gleichzeitig entfernt werden, geht das. Ich bin mir nicht sicher, ob es 8.8 sind oder nicht 10.9 (sollte aussen auf dem Kopf stehen), Passschrauben und/oder Feingewinde sind. Verzinkt ist wahrscheinlich nicht gut wg. der Spannungskorrosion zum Al hin.gegen neue verzinkte 8.8er austauschen.
- Blaubarschbube
- Beiträge: 20
- Registriert: 29. Mai 2018, 18:12
- Mopped(s): BMW R1100R
- Wohnort: Wendland
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Es sind 8.8er. Kann man sehr schön in dem Bild, das ich im ersten Post eingefügt habe, sehen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Da hast du recht, ich habe das Bild nicht angeschaut
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Habe mir auch eben das Bild angeschaut - dabei stellte sich mir die Frage: Was unterscheidet das schwarze "Ding" auf dem Entlüftungsgewinde von einem normalen Entlüftungsnippel?
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Schnellentlüftungsventil für BMW Servicevon einem normalen Entlüftungsnippel?
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
- Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Hallo Blaubarschbube,
da bin ich dann mal gespannt wo du den Drehmoment für die Verschraubung herbekommst.
da bin ich dann mal gespannt wo du den Drehmoment für die Verschraubung herbekommst.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Normales Drehmoment für Schrauben. Wichtig ist von innen nach aussen verschrauben.den Drehmoment für die Verschraubung herbekommst.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Ich weiß nur, BMW rückt die Werte nicht raus.
Mein freier Schrauber hat es für mich gemacht, habe aber den Wert vergessen.
Mein freier Schrauber hat es für mich gemacht, habe aber den Wert vergessen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14637
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Bremssattel vorne, Länge(n) der vier M8-Schrauben
Ich weis Peter, deshalb die normalen Werte. Kann sein dass ich falsch liege, bisher hat es aber immer funktioniert.