Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Nasenbaer
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2020, 16:00

Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#1 Beitrag von Nasenbaer »

Hallo zusammen,
Ich baue gerade meine Rockster mit einigen Teilen der Italienischer Firma Unit Garage um ! Soweit alles gut bis auf den Tacho :roll:
Wer hat Erfahrung bzw. Fachwissen über den Einbau eines Tachos der Fa. Acewell an einer R 1150 R / Rockster ??
Habe heute damit angefangen, leider ist die Beschreibung zum Einbau etwas dürftig für mich als Laien ...
Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt oder mir einen detaillierten Plan zum Einbau anbieten kann ?!
Bin für jeden Tipp dankbar !!!
:)
Nasenbaer
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2020, 16:00

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#2 Beitrag von Nasenbaer »

Moin,
Tacho läuft soweit !!!
Hat mich einiges an Nerven gekostet, hat aber am Ende hingehauen !
Könnte aber noch eine zündende Idee gebrauchen, wie ich den Magneten für den Tacho an der Gussfelge befestigen kann ??
Ist das gleiche Prinzip wie bei einem Fahrradtacho, nur hab ich keine Speichen .....
Hab mir einen Halter aus Alu gebaut in welchen ich den Magneten gesetzt habe.
Diesen müsste ich aber an einer Schraube der Bremsscheibe befestigen ...
würde gehen, bin mir aber unsicher !!
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#3 Beitrag von Larsi »

Ich hatte den damals mittels kleinem Winkel und Gewebeband hinter der Bremsscheibe fixiert.
Bremsscheibenschraube geht nicht gut.

Aber:
Acewell hat doch seit einiger Zeit (endlich) einen Antrieb ...

https://www.acewell.de/acewell/zubehoer ... oxer?c=104
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Hallo Nasenbaer,

nur als Idee: Koso hat Signalgeber, die anstelle der Tachowelle eingebaut werden können. Einen solchen habe ich z.B. bei mir zur Ansteuerung meines Motogadget Tiny verwendet. Das sollte auch bei Acewell funktionieren...

Bei Louise wäre das "KOSO GESCHWINDIGKEITSSENSOR
DIV. MODELLE HONDA, BMW, TRIUMPH
Art. No. 10035426"

Der von Larsi verlinkte Geber paßt meines Wissens nur für die 2V-Modelle.Für die 4V-Modelle paßt aber der ACE-TA2:
https://www.acewell.de/acewell/zubehoer ... ll-ace-ta2
Das ist dann weniger "Frickelei".

Schöne Grüße,
R850scrambleR





Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Nasenbaer
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2020, 16:00

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#5 Beitrag von Nasenbaer »

Moin zusammen,
vielen Dank für die Antworten und Vorschläge !
Leider gibt es bei der Rockster keine Tachowelle !!
Ich kann daher weder den Sensor von Acewell noch den von Louis verwenden ....
Meine Bastelei hält, ich weiß nur nicht, was der TÜV dazu sagt ??? :shock:
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ???
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#6 Beitrag von Larsi »

Ach sorry ... Rockster ... hatte die R im Kopf.

Kannst du da nicht das originale Tachosignal anzapfen?
Frag ggf nochmal im www.s-boxer.de nach ... die R1100S hat die gleichen/kompatible Instrumente.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#7 Beitrag von R850scrambleR »

Nasenbaer hat geschrieben:Moin zusammen,
vielen Dank für die Antworten und Vorschläge !
Leider gibt es bei der Rockster keine Tachowelle !!
Ich kann daher weder den Sensor von Acewell noch den von Louis verwenden ....
Meine Bastelei hält, ich weiß nur nicht, was der TÜV dazu sagt ??? :shock:
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ???
Wieder etwas gelernt! Dass die Rockster einen elektronischen Tacho und den Tachoantrieb im HAG hat, habe ich tatsächlich nicht auf dem Schirm gehabt - das ist halt bei meine R1150GS und R850R anders... Aber gut.

Larsi meint es ja auch schon:
Was spricht gegen das Nutzen des Originalsignals am Drittanbietertacho? Versuch macht klug, und viel kaputtmachen kann man eigentlich nicht an der Stelle (solange man nicht grob fahrlässig Kurzschlüsse oder Überspannung produziert). Ich selbst bin kein Freund dieser Magneten an den Felgen, wenn es auch anders geht!
http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/p ... 33/33_0666

Für den TÜV muß nur die angezeigte Geschwindigkeit passen.

Schöne Grüße,
R850scrambleR




Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Nasenbaer
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2020, 16:00

Re: Umbau Tacho an R 1150 R / Rockster

#8 Beitrag von Nasenbaer »

Hallo Zusammen,

Danke für Eure Anregungen und Tipps :-)
Ich bastel mal weiter und gebe Rückmeldung, ob es geklappt hat !!

Schöne Grüße
Nasenbaer
Antworten