R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Phil_87
Beiträge: 160
Registriert: 15. April 2011, 18:41

R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#1 Beitrag von Phil_87 »

Guten Tag zusammen.
Kann mir einer genau erklären wie ich den Fehlercodespeicher lösche an der R850R? Das wäre sehr hilfreich. Bzw. hat jemand ein OBD Gerät mit Motoscan App mit 3 Pin Belegung Flacher Stecker? Vielleicht funktioniert das.

Ich bekomme einfach den Fehlercode Unterspannung nicht gelöscht. Benötige Tipps bzw. eine ausführliche Anleitung.
beste Grüße
Philippe
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Eine Erklärung und Anleitung findest Du hier:
https://www.powerboxer.de/elektrik/354- ... ic-ma22-24

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Ergänzung:
Vielleicht auch lesenswert und unter Umständen zielführend:
https://www.powerboxer.de/elektrik/297- ... re-magnete
und beim Modell 259 als allerletzte Maßnahme:
https://www.powerboxer.de/bremsen/179-4 ... tungserung
Ganz dumm gefragt: die Batterie ist frisch?!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Pascher
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2018, 21:57

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#4 Beitrag von Pascher »

Hallo
Motoscan funktioniert nicht am 3pol. Diagnosestecker.
Zum Löschen die Tasten länger 10Sec. drücken.
LG
Pascher
Phil_87
Beiträge: 160
Registriert: 15. April 2011, 18:41

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#5 Beitrag von Phil_87 »

R850scrambleR hat geschrieben: 25. April 2021, 00:19 Eine Erklärung und Anleitung findest Du hier:
https://www.powerboxer.de/elektrik/354- ... ic-ma22-24

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Huhu, ja Danke. BMW hat am Anlasser die Magnete schon entsprechend neu gemacht. Danach war auch eine Zeit lang die ABS Wechselblinken Funktion weg. Jetzt nach 2 Jahren kommt das Wechselblinken wieder. Batterie 2 Jahre alt. 12,5V hat Sie, ist eigtl. ja in Ordnung. Um den Fehlerspeicher zu löschen habe ich probiert Pin 2 auf Masse zu legen mit dem Multimeter. Hat aber so nicht funktioniert bei mir. Gibt es hier einen Trick wie man sicher den Reset durchführen kann? grüße Philippe
Phil_87
Beiträge: 160
Registriert: 15. April 2011, 18:41

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#6 Beitrag von Phil_87 »

Pascher hat geschrieben: 25. April 2021, 18:29 Hallo
Motoscan funktioniert nicht am 3pol. Diagnosestecker.
Zum Löschen die Tasten länger 10Sec. drücken.
LG
Pascher
Hallo, warum funktioniert die Motoscan App da nicht? Unterstützt die App 3 Pin nicht oder was ist da der Grund? Habe mir jetzt für meine BMWs R1200ST und F800ST und R850R so eine OBD Diagnoseset gekauft in der Hoffnung das es an der r850r funktioniert. Kannst mir Beschreiben genau wo und wie du den Reset durchgeführt hast? Bei mir will es einfach nicht klappen. Grüße Philippe
Pascher
Beiträge: 75
Registriert: 20. Januar 2018, 21:57

Re: R850R ABS OBD Trick Fehlercode löschen; Unterspannung ABS-Wechselblinken

#7 Beitrag von Pascher »

Hallo
Der 3pol. Diagnosestecker hat noch nicht die neue D-CAN Schnittstelle, wie sie von Motoscan genutzt wird.
Löschen, wie in PowerBoxer beschrieben sollte möglich sein.
Passt das OBD Diagnoseset zu den speziellen BMW Anforderungen?
LG
Pascher
Antworten