Heckumbau von Tai-Parts
- gardesaner
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Dezember 2020, 18:56
- Mopped(s): R1250r
- Wohnort: Sauerland
Heckumbau von Tai-Parts
Hallo zusammen,
ich will mir an meiner R1250r einen Heckumbau von Tai-Parts gönnen. Kann mir jemand sagen ob die originalen BMW LED-Blinker mit dem vorgeschriebenen Abstand von 180mm noch zwischen die originalen Koffer passen ohne anzustossen? Wäre für jede Info dankbar.
Gruß gardesaner
ich will mir an meiner R1250r einen Heckumbau von Tai-Parts gönnen. Kann mir jemand sagen ob die originalen BMW LED-Blinker mit dem vorgeschriebenen Abstand von 180mm noch zwischen die originalen Koffer passen ohne anzustossen? Wäre für jede Info dankbar.
Gruß gardesaner
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Passt, ich hab den Tai mit Originalblinkern an meiner R1250RS mit Originalkoffern dran, das Heck der beiden Mopeds is ja baugleich.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- gardesaner
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Dezember 2020, 18:56
- Mopped(s): R1250r
- Wohnort: Sauerland
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Danke für deine Antwort. Wenn der Blinkerabstand die vorgeschriebenen 180mm hat werde ich den Heckumbau jetzt bei Tai-Parts bestellen.
Allzeit gute Fahrt.
Allzeit gute Fahrt.
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. November 2018, 10:28
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Ist aber egal, da der vorgeschriebene seitliche Sichtwinkel nicht gegeben ist dürfen die Koffer mit Heckumbau nicht genutzt werden. 

-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Heckumbau von Tai-Parts
wo steht das?Subsonic hat geschrieben: 28. Januar 2021, 06:11 Ist aber egal, da der vorgeschriebene seitliche Sichtwinkel nicht gegeben ist dürfen die Koffer mit Heckumbau nicht genutzt werden.![]()
VG
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. November 2018, 10:28
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Hier https://www.tai-bikeparts.com/shop/bmw- ... halter-pi/
Ebenso können Sie auch weiterhin das BMW Koffersystem nutzen!* Man beachte das Sternchen und scrolle weiter runter
*Blinker-Position nach EG-Recht
Und man kann dann dieses lesen
* Bei der Nutzung des BMW-Koffersystems in Verbindung mit unserem Kennzeichenhalter, ist der vorgeschriebene seitliche Sichtwinkel nicht gegeben!
VG
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Ok, danke. Ob das jemand kontrolliert?
- Addur
- Beiträge: 298
- Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
- Mopped(s): BMW
- Wohnort: Nürnberg
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Ich habe mir gerade Bilder angesehen und es tut sich mir die Frage auf in welchem Winkel man stehen muss das man bei montierten Koffern die serienmäßige Stellung der Blinker noch sehen sollte. Zum anderen wer steht in so einem Winkel hinter einem der die Info des blinkens nicht mehr wahr nimmt und daraus einen Schaden ziehen könnteSubsonic hat geschrieben: 28. Januar 2021, 06:11 Ist aber egal, da der vorgeschriebene seitliche Sichtwinkel nicht gegeben ist dürfen die Koffer mit Heckumbau nicht genutzt werden.![]()
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
- dylan
- Beiträge: 90
- Registriert: 2. November 2020, 09:20
- Mopped(s): R 1250 RS
- Wohnort: Schwäbischer Wald
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Ich denke, kontrollieren wird das kaum jemand. Aber wenn Dir einer reinfährt, sagt, er habe die Blinker aus seiner Position nicht gesehen, und der Sachverständige kann mit diesem Hinweis was anfangen... Ja dann sieht er das geänderte Heck und schaut, wenn man Pech hat, auf der Tai-Seite nach, sieht den Hinweis und folgert vorsätzlich nicht zulässig. Zugegeben viel wenn/dann, aber wenn dann dann
Grüße
Jürgen
Jürgen
- Bobe
- Beiträge: 48
- Registriert: 9. November 2020, 16:01
- Mopped(s): R 1250 R
- Wohnort: am Bodensee
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Hi
Ich habe den Kennzeichenhalter von PUIG angebaut, passt perfekt, Innenkotflügel ist dabei. Die originale Kennzeichenbeleuchtung kann weiter verwendet werden, ich habe eine mini LED Kennzeichenbeleuchtung mit Widerstand angebaut.
Das ganze ist z. B. bei Hornig für ca. 180 € zu haben, TAI will ja 300 €....
Ich habe den Kennzeichenhalter von PUIG angebaut, passt perfekt, Innenkotflügel ist dabei. Die originale Kennzeichenbeleuchtung kann weiter verwendet werden, ich habe eine mini LED Kennzeichenbeleuchtung mit Widerstand angebaut.
Das ganze ist z. B. bei Hornig für ca. 180 € zu haben, TAI will ja 300 €....
- gardesaner
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Dezember 2020, 18:56
- Mopped(s): R1250r
- Wohnort: Sauerland
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Hallo,
ist das beim Wunderlich Heckumbau auch der Fall das der seitliche Sichtwinkel bei Kofferbenutzung nicht gegeben ist? Denn Wunderlich weist nicht darauf hin.
Also müsste dieser Heckumbau doch den Vorschriften entsprechen. Oder nicht?
ist das beim Wunderlich Heckumbau auch der Fall das der seitliche Sichtwinkel bei Kofferbenutzung nicht gegeben ist? Denn Wunderlich weist nicht darauf hin.
Also müsste dieser Heckumbau doch den Vorschriften entsprechen. Oder nicht?
- dylan
- Beiträge: 90
- Registriert: 2. November 2020, 09:20
- Mopped(s): R 1250 RS
- Wohnort: Schwäbischer Wald
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Auf der Hornig-Seite stehtBobe hat geschrieben: 29. Januar 2021, 09:52 Hi
Ich habe den Kennzeichenhalter von PUIG angebaut, passt perfekt, Innenkotflügel ist dabei. Die originale Kennzeichenbeleuchtung kann weiter verwendet werden, ich habe eine mini LED Kennzeichenbeleuchtung mit Widerstand angebaut.
Das ganze ist z. B. bei Hornig für ca. 180 € zu haben, TAI will ja 300 €....
Passt nicht mit Seitenkoffern!
Ist also auch keine Option
Grüße
Jürgen
Jürgen
- Bobe
- Beiträge: 48
- Registriert: 9. November 2020, 16:01
- Mopped(s): R 1250 R
- Wohnort: am Bodensee
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Ich habe auch MiniBlinker von ShinHo angebaut, die sind nur je 3 cm breiter als das Kennzeichen, dann dürfte auch der Koffer passen.dylan hat geschrieben: 31. Januar 2021, 13:43 Auf der Hornig-Seite steht
Passt nicht mit Seitenkoffern!
Ist also auch keine Option
Bei mir kommen die sw-motech Packtaschen drauf....
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. März 2020, 08:00
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Passen und Zulässigkeit sind 2 Paar Schuhe.
Die Einsehbarkeit von Kennzeichen und Leuchten inkl. Blinker muss seitlich über einen Winkel von 30° gegeben sein
Die Einsehbarkeit von Kennzeichen und Leuchten inkl. Blinker muss seitlich über einen Winkel von 30° gegeben sein
- Dillinger
- Beiträge: 4
- Registriert: 7. März 2021, 21:23
- Mopped(s): BMW R 1250 RS
- Wohnort: Entenhausen
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Mit Rizoma Blinkern passt das mit den Serienkoffern. Wie der Fla schreibt, ist das ein anderes Thema mit dem Winkel.
https://i.ibb.co/QXqKLjQ/TAI-2-IMG-0046.jpg
https://i.ibb.co/XjKDz6T/IMG-0093.jpg
https://i.ibb.co/z25LFVy/FBIMG-0118.jpg
https://i.ibb.co/QXqKLjQ/TAI-2-IMG-0046.jpg
https://i.ibb.co/XjKDz6T/IMG-0093.jpg
https://i.ibb.co/z25LFVy/FBIMG-0118.jpg
- RuDolFiUs
- Beiträge: 49
- Registriert: 17. September 2019, 16:06
Re: Heckumbau von Tai-Parts
Das mit dem Winkel ist relativ simpel:
Bei uns in der Gegend wird sowas definitiv mit kontrolliert.
Ich hatte kurzzeitig mal ein Ilmberger Carbonheck, aber genau aus dem Grunde wieder umgebaut.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Mit dem Heckumbau ist dieses MIT Koffern nicht mehr gegeben.Bei uns in der Gegend wird sowas definitiv mit kontrolliert.
Ich hatte kurzzeitig mal ein Ilmberger Carbonheck, aber genau aus dem Grunde wieder umgebaut.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.