Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Meine Frage richtet sich an alle, die an ihrer BMW, idealerweise R/RS-Modelle, den Quicklock-EVO Kofferträger montiert haben. Konkret geht es um die Montage des Querträgers am Kennzeichenhalter, die Anleitung zeigt lediglich, dass der Querträger einfach an den Kennzeichenhalter verschraubt wird.
Leider gibt es keinerlei Informationen darüber, wie denn dann noch das Kennzeichen angebracht werden soll. Hintergrund ist, dass die Schrauben des Kennzeichens ganz normale Karosserieschrauben sind, die in Plastikhülsen eingeschraubt werden. Letztere müssen jedoch entfernt werden, damit die Schrauben des Querträgers montiert werden können.
Ich vermute mal, dass das Kennzeichen einfach mit den neuen Schrauben fixiert werden, kann das jemand bestätigen?
Danke,
Ralf
Leider gibt es keinerlei Informationen darüber, wie denn dann noch das Kennzeichen angebracht werden soll. Hintergrund ist, dass die Schrauben des Kennzeichens ganz normale Karosserieschrauben sind, die in Plastikhülsen eingeschraubt werden. Letztere müssen jedoch entfernt werden, damit die Schrauben des Querträgers montiert werden können.
Ich vermute mal, dass das Kennzeichen einfach mit den neuen Schrauben fixiert werden, kann das jemand bestätigen?
Danke,
Ralf
- bo25
- Beiträge: 140
- Registriert: 13. Januar 2018, 18:03
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Ich würde das Kennzeichen zusammen mit dem Querträger und den Schlossschrauben einfach zwischen 7 und 9 verschrauben 
//uploads.tapatalk-cdn.com/202002 ... f14ff5.jpg

//uploads.tapatalk-cdn.com/202002 ... f14ff5.jpg
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Ich hatte die Halter mal dran, weil ich meine alten Givi - Koffer weiter fahren wollte.bo25 hat geschrieben: 29. Februar 2020, 19:54 Ich würde das Kennzeichen zusammen mit dem Querträger und den Schlossschrauben einfach zwischen 7 und 9 verschrauben
//uploads.tapatalk-cdn.com/202002 ... f14ff5.jpg
Ich hab es genauso gemacht wie bo25 es beschrieben hat. Die Montage ist ganz schön fummelig, geht aber und hält auch.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Ich danke euch, mir fällt auch keine andere Variante ein. Die Schrauben (8) haben einen ziemlich dicken Kopf, sodass die weißen Plastikkappen nicht passen. Das ist jedoch das kleinere Problem, werde mal nach alternativen Schrauben in meinem Fundus kramen.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Hallo
Pass dann auf Dauer aber auf: Ich hatte diese Konstruktion an meiner Yamaha BT 1100 montiert. Nach wenigen Koffereinsätzen war das Schutzblech/Kennzeichenhalter durch die seitliche Belastung eingerissen und als Halterung anschliessend unbrauchbar. Bei Schräglage liegt und zieht das Gewicht der Koffer voll am Halter....
Gruss
Pass dann auf Dauer aber auf: Ich hatte diese Konstruktion an meiner Yamaha BT 1100 montiert. Nach wenigen Koffereinsätzen war das Schutzblech/Kennzeichenhalter durch die seitliche Belastung eingerissen und als Halterung anschliessend unbrauchbar. Bei Schräglage liegt und zieht das Gewicht der Koffer voll am Halter....
Gruss
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Danke für den Tipp, werde das im Auge behalten. Ist bei Deiner Yamaha das Schutzblech/Kennzeichenhalter aus Metall oder Kunststoff?Pumpe hat geschrieben: 29. Februar 2020, 21:53Nach wenigen Koffereinsätzen war das Schutzblech/Kennzeichenhalter durch die seitliche Belastung eingerissen und als Halterung anschliessend unbrauchbar.
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Hallo
Kunststoff...
Gruss
Kunststoff...
Gruss
- KlausRS
- Beiträge: 382
- Registriert: 22. Oktober 2016, 23:00
- Mopped(s): R 1200 RS, XJR 1300
- Wohnort: Südl. Münsterland
Re: Frage zu Montage SW-Motech Quicklock-EVO Kofferträger
Ich habe auch andere Schrauben genommen.
Einen Schaden im Kennzeichrnhalter habe ich nicht. Obwohl ich die großen Givi mit 42 ltr. dran hatte und die auch immer schön vollgepackt hatte.
Aber der Hinweis auf Möglichkeit eines Dauerbruchs ist sicher gut und sollte Beobachter werden.
Gruß
Klaus
Einen Schaden im Kennzeichrnhalter habe ich nicht. Obwohl ich die großen Givi mit 42 ltr. dran hatte und die auch immer schön vollgepackt hatte.
Aber der Hinweis auf Möglichkeit eines Dauerbruchs ist sicher gut und sollte Beobachter werden.
Gruß
Klaus
Wie schnell ist nichts getan 
Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....

Je mehr Käse desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse....